• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sigma DP2M

Ein kleiner Bokeh-Test mit dem AML-2, nicht optimal aber vielleicht doch interessant.
EBV: Aus SPP 5.4 als 16-bit Tiff importiert, dann in LR 4.3 in SW konvertiert und wie immer nur Tiefen, Lichter und Schwarzwerte angepasst.





 
hier mal 2 Nachtaufnahmen, beide bei ISO100. In SPP aus RAW Entwickelt, Farben angepasst, Schatten aufgehellt.

F8 / 20s:



F9 / 4s:

 
Hi zusammen,
war gestern Abend noch ein bisschen in Leeuwarden unterwegs.
EBV: Aus SPP nach LR4.3 als 16-bit TIFF importiert und dann Lichter und Schwarzwerte angepasst.



 
"Abfallprodukt" eines Kamera Tests zwischen der DP2m und der SD1 :)

F5.6, 1/40, ISO200, Stativ
weststrasse_small.jpg


Volle Auflösung hier: (lohnt sich :D )
https://dl.dropbox.com/u/713519/DP2M%20Bilder/weststrasse.jpg

Auf Wunsch hier noch das vergleichbare Bild der SD1 mit dem 17-50mm Objektiv:
https://dl.dropbox.com/u/713519/SD1/Weststrasse_SD1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
hier noch drei weitere in BW. Für volle Auflösung einfach Bild anklicken und Original auswählen. Eines der drei Bilder wurde mit dem SPP Monochrome Mode konvertiert der Rest in LR4.3. Was denk Ihr welches aus SPP ist?





 
@jopi: Stimmt so im nachhinein eig. ziemlich unmöglich:rolleyes:
Mir ist nur aufgefallen, dass wenn ein Bild keine Nachbearbeitungen mehr in LR benötigt, dann sieht der Monochrom Mode aus SPP m.E. bezüglich Weißtöne besser aus. Daher dachte ich, dass jemand die gleiche Erfahrungen gemacht hatte und es evtl. sieht.

Hier ist die Version des dritten Bildes aus LR4.3. Wie man sieht bekomme ich nicht dasselbe Weiß hin wie bei dem aus SPP.

 
Und hier 2 mit dem Monochrom Modus - irgendwie schön analog.

So ähnliches hab auch untersucht [Haus in Brno, CZ].....wobei ich hier nur wenig in SPP5.5 gemacht hab: neutral (alles auf Null) vs Auto vs pers. Einstellung [Haus in Brno, CZ]








Scheint ganz spannende Möglichkeiten zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle DP Besitzer. Macht weiter so, ich liebe es...

Schön, das du ganz angetan bist. Die alten DP2 waren schon prima.....aber soetwas wie dieses hier schaffen auch die nicht:



Dieses ist übrigens ein echtes jpeg ooc, da ich leider die Kamera verstellt hatte (Mode Button und Power Button liegen nebeneinander und da ich die Kamera erst 1 Tag zuvor erhalten hatte, gabs diese Verwechslung).

Motiv: Blick auf Brno (Brünn) von der Festung Špilberk
 
Noch 3 vom neuen SW Modus

ISO 100 F2.8


Sorry, Bild 2 war DP1 Merrill ISO 100 Schatten ziemlich gepusht

ISO 100 f2.8


ISO 200 f2.8

OK Rud ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach 107 RAW´s war der Akku noch nicht ganz leer, hoffentlich hab ich nix falsch gemacht :rolleyes:
:eek: Wow, wie hast du das geschafft? Ohne LCD, +VF? Ich komme ohne chimpen mit niedrigster LCD-Helligkeit auf max. 60Bilder pro Akku bei dem Wetter.

Ich bin auch erst seit kurzem dabei und liebe das kleine Teil jetzt schon. Optimales Gerät für Pixelpeeper :D, 100%crops fürs web, Texturen für 3dModelle (nutze sonst eine D800e dafür im Job), oder große Drucke.
Habe privat noch ´ne D700 + Trinity und paar fixe Brennweiten. Aber was das kleine Ding an Auflösung/Bildqualität liefert, ist echt der Wahnsinn!! Nat. nicht als alleinige Kamera, aber als prima Ergänzung. Zum aktuellen Preis gibt es nichts vergleichbares im Moment, was da mithalten kann.
Nur der RAW-Konverter ist wirklich ein Graus. :ugly: Das nenne ich mal "Entschleunigung" :lol: im workflow.

Ein paar Freihand-Schnappschüsse von heute Morgen. P&S-Verhalten, ohne künstlerischen Anspruch!
(iso200 ohne NR, Schärfe: -1,2):

(85-90% JPEG-Qualität - um unter dem 10mb Limit des Anbieters zu bleiben - mindern, nebst Freihand, etw. die Bildqualität).
+Wildlifeshot ;) : Auf dem letzten Bild ist sogar ein Wildschwein zu sehen, welches den Weg kreuzte. Um es vollformatig auf dem Weg abzubilden war es leider zu spät und es ist selbstredend auch die falsche Cam für eine solche Situation (Entfernung/Autofokus/Speed). :D

Der Himmel rauscht nat. bei iso200 ohne Nacharbeit. Aber das ist ja hier auch ein Bsp.-Bilder und kein PostprocessingThread :).
So ist auch das Banding zu sehen, sowie eine gewisse Fleckigkeit (magenta/grün) homogener Flächen :(. Einer der Nachteile - der sonst wirklich genialen kleinen cam - die man aber auch kennen sollte, wenn man sich dafür interessiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek: Wow, wie hast du das geschafft? Ohne LCD, +VF? Ich komme ohne chimpen mit niedrigster LCD-Helligkeit auf max. 60Bilder pro Akku bei dem Wetter.
Heute war der zweite Akku drin und nach 88 Bildern war noch ein Balken in der Akkuanzeige. Ich schalte die Kamera erst kurz vor der Aufnahme ein, und anschließend sofort wieder aus. That´s all ...
Trotzdem ist es eine Frechheit von Sigma, so einen Popelakku einzusetzen - wie ein Porsche mit 10-Liter-Tank :grumble:

Zum Glück tut das der Bildqualität keinen Abbruch - wie soll das erst bei besseren Lichtverhältnissen werden ... ;)


20130227_1580 von helmuthess auf Flickr


20130227_1513 von helmuthess auf Flickr


20130227_1511 von helmuthess auf Flickr
 
Heute war der zweite Akku drin und nach 88 Bildern war noch ein Balken in der Akkuanzeige. Ich schalte die Kamera erst kurz vor der Aufnahme ein, und anschließend sofort wieder aus. That´s all ...
Ja, da muss ich mich wohl etw. umstellen. :)

Pic to post:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2555355[/ATTACH_ERROR]
Bildschirmauflösung wird der Kleinen mMn. einfach nicht gerecht. Da muss man sich schon mit offenem Mund die Drucke anschauen. :)

100% crop des Quadrates
aa9miow.jpg

(F8, 1/25sec, iso 100, Schärfe -1,2)
 
Zuletzt bearbeitet:
RAW in SPP entwickelt...
ISO 100/F7.1/1/320s/Belichtungskorrektur:+0,3



ISO 100/F7.1/1/250s/Belichtungskorrektur:+0,3



ISO 100/F7.1/1/250s/Belichtungskorrektur:+0,3



ISO 100/F7.1/1/250s/Belichtungskorrektur:+0,3



ISO 100/F7.1/1/80s/Belichtungskorrektur:+0,3

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten