• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP2M - Praxisthread

genausoviel oder wenig wie die dp3 merrill:)

die 2 wird wohl wegen der universellsten brennweite am beliebtesten sein, technische oder bq unterschiede gibt es jedenfalls nicht.
 
Man liest hier im Forum nichts mehr über die DP1 Merill, hat dies besondere Gründe, ist sie von der Brennweite uninteressant oder von der Bildleistung?

Nope!. z.B. hier kann man Bilder aus der Praxis sehen.

Warum allerdings es insgesamt so wenig Beteiligung zur DP1M gibt, wissen nur die "schweigsamen" Nutzer selbst.
Brennweiten-technisch oder von der Bildleistung her ist sie sehr, sehr gut.
Ich denke auch das bei der aktuellen Preisoffensive noch allerlei Nutzer dazugekommen sind.

Ich für meinen Teil bin froh von der DP1x zur DP1M umgestiegen zu sein. Die M ist deutlich alltagsfreundlicher und auch SPP gleich schnell (langsam) trotz 3-4x größerer Dateien
 
Ich kann mich da nicht anschließen. Ich habe die 2er wegen der Schärfe gekauft. Die meisten Bilder aus der 1er hauen mich einfach nicht so um. Die der 3er hingegen schon.

Die Brennweite der 1er wäre mir damals sogar lieber gewesen... Auch jetzt überlege ich noch, auf kompakte umzusteigen, oder für die DSLR nur ein paar günstigere Lichtstarke Linsen zu behalten und den rest mit ner 28, 25, 70 Kombination abzudecken.

Wobei der weite Bereich da allerdings von einer Ricoh GR abgedeckt werden würde (gleicher Akku, unkomplizierteres Verhalten). Klar, schärfetechnisch hat die keine Vorteile. Aber das Gefrickel muss ich mir, wenn die Schärfe mich nicht umhaut, nicht antun...
 
Danke für die Antworten zur 1er Merill,

da sie im der Bucht im Augenblick sehr günstig neu zu haben ist überlege ich noch, aber die Kritik an der Bildqualität lässt mich noch zweifeln.
 
Danke für die Antworten zur 1er Merill,

da sie im der Bucht im Augenblick sehr günstig neu zu haben ist überlege ich noch, aber die Kritik an der Bildqualität lässt mich noch zweifeln.

Welche Kritik? Es hat bloss einer geschrieben, "hauen mich einfach nicht so um". d.h. heißt ja nicht das die BQ nicht gut wäre. Ein wesentlich Faktor ist einfach die Brennweite 28mm vs 45mm.
Mach mal Fotos mit deiner jetzigen Kamera vom gleichen Motiv bei gleichen Bedingungen und schau sie die mit 28mm und 45mm an...der Effekt ist auch dort unterschiedlich, obwohl es die identische Bildqualität ist. Mit 45mm fühlt man sich näher dran, und es wirkt "eindringlicher" , distanzloser.
Bei der DP3m ist es noch drastischer, da dort Detailabbildung noch näher dran sind und somit noch eindrucksvoller wirken als bei der 2m und bei der 1m dann sowieso.
 
Ich habe die Kritik auf die Bildqualität bezogen verstanden, die Auswirkung der einzelnen Brennweiten auf den Bildeindruck ist mir schon bekannt. Einsetzen würde ich die 1er für Landschaftsfotografie und da würde mir die Cam von der Brennweite eher liegen.
 
Ich meinte das eigentlich schon auf die BQ bezogen... aus meiner sicht ist die DP1M nicht so extrem scharf, wie ihre Geschwister. Natürlich in der Vollansicht noch immer detailreicher, als der Durchschnitt, aber eben nicht so wie die anderen beiden. Vielleicht habe ich auch einfach nur schlechte Beispiele gesehen, aber so gehts mir halt :)
 
Welche Kritik? Es hat bloss einer geschrieben, "hauen mich einfach nicht so um". d.h. heißt ja nicht das die BQ nicht gut wäre. Ein wesentlich Faktor ist einfach die Brennweite 28mm vs 45mm.
Mach mal Fotos mit deiner jetzigen Kamera vom gleichen Motiv bei gleichen Bedingungen und schau sie die mit 28mm und 45mm an...der Effekt ist auch dort unterschiedlich, obwohl es die identische Bildqualität ist. Mit 45mm fühlt man sich näher dran, und es wirkt "eindringlicher" , distanzloser.
Bei der DP3m ist es noch drastischer, da dort Detailabbildung noch näher dran sind und somit noch eindrucksvoller wirken als bei der 2m und bei der 1m dann sowieso.

Genau so würde ich das aber auch betrachten. Ich habe mir schon etliches aus der DP1m angeschaut und ich finde sie eigentlich nicht schlechter als die Geschwister. Vielleicht ein bisschen randunschärfer, dass finde ich aber sehr moderat und interessiert mich auch nicht so sehr. Diese wird für mich auch irgendwann fällig sein :D, so zum Bergsteigen und wandern perfekt!
Gruß
Nikita
 
Ich meinte das eigentlich schon auf die BQ bezogen... aus meiner sicht ist die DP1M nicht so extrem scharf, wie ihre Geschwister. Natürlich in der Vollansicht noch immer detailreicher, als der Durchschnitt, aber eben nicht so wie die anderen beiden. Vielleicht habe ich auch einfach nur schlechte Beispiele gesehen, aber so gehts mir halt :)
Naja, es ist auch extrem schwierig ein 28mm so bombastisch scharf zu rechnen, das es an ein 45mm herankommt. Die schärfsten Linsen sind ohnehin im 85-150mm Bereich (KB) zu suchen, nur das 45mm der DP2M scheint die Ausnahme zu sein, die die Regel bestätigt. So scharf ist keine andere Normalbrenweite (15MP Fotos) und wie man so schön sagt das Bessere ist der Feind des Guten. ;)
Das 28mm der DP1M kommt an diese BQ klarerweise nicht heran, rennt aber allen anderen 28ern davon. ;)
 
gerade den spiegellosen liegen WW besonders, der geringe abstand hinterlinse-sensor erlaubt WW die sonst nicht möglich wären.
die BQ der 3 Merrills ist on par, das eine längere Brennweite schärfer wirkt, ist nur der eindruck, die dp1m ist weder unschärfer noch lässt praxisrelevant am rand nach, einzig etwas ca ist richtung ecken zu sehen,was SPP auf wunsch eleminiert.
und linsen um 50mm sind eigentlich immer scharf, noch dazu wo die M nur ein F2.8 hat,leider.
den vollsten eindruck erhält man bei nahaufnahmen mit der 3, das ist aber normal der optische eindruck durch die enorme detailauflösung.
alle 3 M sind zu empfehlen, wenn man mit den eigenheiten leben kann.
musste leider feststellen das sich seit meinen anfängen mit der sd9 nicht viel geändert hat an den eigenheiten des sensors,trotzdem steht die 3 und die 1 auf meiner liste.
die dp2m ist sicherlich sehr universal wenn man nur eine haben will, aber meine olle dp2 tut ja noch:)
 
Würdet ihr es "wagen", für einen Urlaub nur die DP2 M einzpacken? Ich habe irgendwie keine große Lust, großartig Ausrüstung rumzuschleppen, oder mehrere Kameras dabei zu haben... Bin mir nur nicht sicher, ob mich das im Nachhinein dann ärgern würde... 41mm sind ja durchaus vielseitig.
 
Würdet ihr es "wagen", für einen Urlaub nur die DP2 M einzpacken? Ich habe irgendwie keine große Lust, großartig Ausrüstung rumzuschleppen, oder mehrere Kameras dabei zu haben... Bin mir nur nicht sicher, ob mich das im Nachhinein dann ärgern würde... 41mm sind ja durchaus vielseitig.
Also so vielseitig ist die DP2M nun wirklich nicht. Muss es aber auch nicht sein, speziell im Urlaub, wenn es nicht gerade "ein Fotourlaub" ist.
Wo du dich freust, endllich mal vieeel Zeit fürs Fotografieren zu haben.
Ich würde es so betrachten und mache es demnächst auch: Nur eine kleine Kamera mitnehmen und ihr so richtig eine Chance geben sich zu bewähren. Dafür bietet sich doch die 2er an. Und übrigens, ich habe festgestellt, mit 5 Akkus...eine Nahlinse.... den Blitz 140 DG....ein Stativchen kommt auch schon eine Menge Gewicht zusammen.
Ich kenne jemanden, der hat nur die DP2M und ist glücklich damit. Ich beneide ihn geradezu, er hat nicht ständig die Qual der Wahl.
 
Also so vielseitig ist die DP2M nun wirklich nicht. Muss es aber auch nicht sein, speziell im Urlaub, wenn es nicht gerade "ein Fotourlaub" ist.
Wo du dich freust, endllich mal vieeel Zeit fürs Fotografieren zu haben.
Ich würde es so betrachten und mache es demnächst auch: Nur eine kleine Kamera mitnehmen und ihr so richtig eine Chance geben sich zu bewähren. Dafür bietet sich doch die 2er an. Und übrigens, ich habe festgestellt, mit 5 Akkus...eine Nahlinse.... den Blitz 140 DG....ein Stativchen kommt auch schon eine Menge Gewicht zusammen.
Ich kenne jemanden, der hat nur die DP2M und ist glücklich damit. Ich beneide ihn geradezu, er hat nicht ständig die Qual der Wahl.

Ich war kürzlich nur mit der DP2M und einem Stativ, Nahlinse und reichlich Akkus unterwegs in Kreta und ich habe es genossen. Es ist natürlich ein anderes Fotografieren als mit einer Nikon DSLR und Tele, aber gerade die "Beschränkung" ist eine Herausforderung die mir sehr gefallen hat und ja..., die Bildqualität ist eben besonders. Hier ein paar Bilder:
http://www.flickr.com/photos/premdharma/sets/72157633618905983/
 
Ich war kürzlich nur mit der DP2M und einem Stativ, Nahlinse und reichlich Akkus unterwegs in Kreta und ich habe es genossen. Es ist natürlich ein anderes Fotografieren als mit einer Nikon DSLR und Tele, aber gerade die "Beschränkung" ist eine Herausforderung die mir sehr gefallen hat und ja..., die Bildqualität ist eben besonders. Hier ein paar Bilder:
http://www.flickr.com/photos/premdharma/sets/72157633618905983/
ja, suuuper, solcherart "Urlaubsfoto" meinte ich. Und das die DP2M keine Knipsbildchen abliefert bei einem guten Fotografen ist eh klar. Über so eine Ausbeute im Urlaub wäre ich glücklich . :)
 
Eindeutig JA. Reduce to the max...wenn man so will.

Sehe genauso.... weniger ist oftmals mehr!

Man meint immer von 10mm bis 300mm alles dabei haben zu müssen :rolleyes:

Die Beschränkung des Equipments und die Reduzierung auf das Wesentliche, steigert die Produktivität (sprich: ausgewählte, schöne Bilder!).

VG Oli
 
Gestern kam meine DP2m jetzt an - leider scheint Adobe bisher noch kein Update für LR Kompatibilität gebracht haben - gibt es eine alternative zu spp? Scheint mir um einiges langsamer insgesamt zu sein und bietet leider auch keine guten Funktionen zum reorganisieren.
 
die ergebnisse und bedienung des raw developers stehen in keiner relation zum preis, auf meinem mac läuft spp stabil und angesichts der filegrösse ist die geschwindigkeit auch ok.
 
- leider scheint Adobe bisher noch kein Update für LR Kompatibilität gebracht haben -

Das LR kein X3f kann ist keine Überraschung.....bzw. dürfte vor dem Kauf einer Merrill ausreichend bekannt gewesen sein.
Ich sehe auch keinen Vergleich zwischen einem kostenlosen, aber propietären Raw Entwickler und einer kostenpflichtigen Photobearbeitungssoftware.

Wenn man denn Merrill Bilder nach der RAW Entwicklung weiter bearbeiten möchte so bleibt der weg über tiff und jpeg.

Adobe wird sicher auch bis auf weiteres keine x3f Bearbeitung anbieten, so wie z.b. Canon etc. keine Foveon Sensor in seine Produkte einbauen wird.

Wenn man mit den Merrills sorgfältig belichtet sind viele spätere EBV Eingriffe ausserhalb von SPP IMHO nicht mehr nötig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten