Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn man mit den Merrills sorgfältig belichtet sind viele spätere EBV Eingriffe ausserhalb von SPP IMHO nicht mehr nötig.
Naja, es fehlt mir einiges an manuellen, kontrollierten (das WB-wheel ist ein Witz) Eingriffen. Und einem gewissen Grünstich bei warmen Tönen (zum Glück nicht immer (offensichtlich) vorhanden - zumindest, wenn der direkte Vergleich fehlt) ist in SPP selbst nicht beizukommen.Wenn man mit den Merrills sorgfältig belichtet sind viele spätere EBV Eingriffe ausserhalb von SPP IMHO nicht mehr nötig.
Nein nein, ich meinte nicht den Kontrast. Dass es hier im Bsp. kontrastreicher ist, ist halt Zufall, weil ich das File grad offen hatte.Ich denke, das große Problem bei dem Bildeindruck ist die Flauheit. Vermutlich würde man mit einem WB auf "Schatten" und etwas spielen an Belichtung, Kontrast und Sättigung ein ähnliches Ergebniss erreichen?
da kannst Du jetzt günstig dir ein zweites Set zulegen in der Bucht beim Sigma Verwerter mit dem L.... gibt es die 2er Merill für unter 500 Euronen![]()
Hab dann mal eben ein wenig vorgeblättert... und DU bist Schuld!
Seit ich das RAW vom verlinkte Bild gesehen und mich vom ersten Schock erholt habe, konnte ich an nix anderes mehr denken...![]()
Außer, du möchtest deinen Hund auch in schneller Bewegung ablichten. Da schafft die DSLR noch temporäre Abhilfe.![]()
Da ist auch was dran. Generell ist es eine sehr Zen-mäßig Erfahrung mMn.dieimwaldlebt schrieb:Und es ist irgendwie auch entspannend, dass man nur noch über genug Akkus nachdenken muss... und nicht mehr über Brennweite und welches Objektiv packe ich ein und so'n Zeugs...
Der "Schwarm" setzt auf die DP2M, obwohl die 1 und die 3 ebenso gute Kameras sind. Klar, die 45mm Brennweite ist schön universell einsetzbar, aber mir gefällt auch das 50er der DP3M. Schau dir mal die Fotos von Lars an.Ja. Ist irgendwie ganz anders. Ich hatte erst Bedenken wegen der Brennweite, da ich ja so ein Weitwinkel-Freak bin und deswegen erst mit der dp1m geliebäugelt. Aber ich habe dann doch mal dem Schwarm vertraut. Jetzt bin ich froh drüber.
Nicht ganz. Jede der 3 Kameras hat, neben der offensichtlichen Brennweite, eine gewisse Eigenheit. Die 2 ist die "Schärfste" der 3 und - wie du schon schriebst - eben am universellsten, wenn man nur eine des Trios hat.KnipStar schrieb:obwohl die 1 und die 3 ebenso gute Kameras sind.