• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP2M - Praxisthread

Ich für mich habe festgestellt, das die DP1m durchaus prima ist wenn man nur 1 Bild von bestimmten Motiven möchte. Der Stitch aus 2 oder mehr DP2m Bildern ist zwar insgesamt eine gute Methode für besonders detailreiche Panoramen, bedeutet aber auch oft gewisse Einschränkungen im Linienverlauf durch die o.a. "Tonne". --> d.h. nicht jedes Stitch ist so nahtlos das es nicht auffallen würde.
Bei der DP1m sind die Linien am Rand nicht optimal aber dafür im Bild problemlos.
Aufgrund er aktuellen Preise liegt eine DP1m immer noch günstiger als ein gleich gutes Objektiv an einer DSLR.
 
busch63 schrieb:
Aufgrund er aktuellen Preise liegt eine DP1m immer noch günstiger als ein gleich gutes Objektiv an einer DSLR.
Allein das finde ich wirklich immer wieder bemerkenswert an der ganzen Reihe und die Qualität, die dafür geboten wird (unter den optimalen Vorraussetzungen nat.) ! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 3 hat die besten Farben und eignet sich durch die Brennweite auch prima für Potraits und Landschaft, statt nur Blümchen & Nahaufnahmen.

Ich hatte als nächste auch eher die DP1m im Auge. Aber von der DP3m hört man überall so viel Lob - kann ich mir aber nicht so wirklich vorstellen. Für Portraits verstehe ich. Nur die mache ich fast nie. Aber die 3er für Landschaft?
Hast du da mal ein Beispiel?
 
Kommt nat. auch ein wenig auf die Landschaft an. Man kann auch mit 200mm an Kleinbild Landschaften machen. :) Also diese Art Landschaft sind generell eher zusammengerückt.

Hab hier selbst nichts. Aber das zeigt Flickr - nur damit du dir etwaige Vorstellung der Abdeckung machen kannst (vorsicht nicht alle sind vernünftig getagged und auch andere cams dabei). Nimmt man das "landscape" bei der Suche raus, findet man noch mehr - nat. nicht alles Landschaften - aber ganz nützlich, um sich einen Überblick zu verschaffen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke - sehr aufschlussreich. Hätte ich so nicht erwartet.
Naja - werd mich erst mal intensiv mit meine dp2m beschäftigen, bevor ich schon wieder an die nächste denke. Genau davon wollte ich nämlich weg und hin zu einer Kamera für (fast) alles.

Obwohl gerade die Markros/Blüten mit dp3m natürlich echt Hammer sind.
 
dieimwaldlebt schrieb:
Obwohl gerade die Markros/Blüten mit dp3m natürlich echt Hammer sind.
Ein Mittelding könntest du damit (o.ä. Nahlinse mit entsprechenden Ø) erreichen. Ich glaub im Bsp.-Bilder Thread gibt es ein paar davon.
Wenn nicht, kann ich ja mal ein paar machen, wenn ich dazu komme. Alternativ auch hier wieder Flickr, google u.ä. Seiten, mit denen man nach Bildern suchen kann.
Damit ließe sich, der "dp3m-haben wollen"-Reflex zumindest für Blümchen und co. etwas eindämmen. ;)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
dieimwaldlebt schrieb:
Ich glaube, ich hab so einen Adapter sogar noch von der FZ 200 - nur wooooooo??? :ugly:
:D :top: Kennt man.

Als Informatikerin hast du mit Sicherheit auch die aktuellste Firmware schon aufgespielt? Falls nicht - sie bringt noch einige Gimmicks, wie face Detection, monochrome (direkt im RAW als meta hinterlegt und somit etwas schneller in SPP), schnelleren AF und bessere Möglichkeit für manuelles Fokussieren (auf gewählten Fokuspunkt - mMn. bisher das beste update) mit sich.
 
:D :top: Kennt man.

Als Informatikerin hast du mit Sicherheit auch die aktuellste Firmware schon aufgespielt? Falls nicht - sie bringt noch einige Gimmicks, wie face Detection, monochrome (direkt im RAW als meta hinterlegt und somit etwas schneller in SPP), schnelleren AF und bessere Möglichkeit für manuelles Fokussieren (auf gewählten Fokuspunkt - mMn. bisher das beste update) mit sich.

Da ich im Menü die Gesichtserkennung habe, ist wohl schon die neuste drauf. War aber zu faul das zu kontrollieren... Den AF finde ich auch ziemlich fix. Hatte - nach allem, was ich so gelesen hatte - schlimmeres erwartet.

Ok ok - ich guck ja schon nach.... .... .... .... bitte warten.... tuuut ....

Aha: 1.05 ist drauf. Ist doch die aktuelle oder?
 
Habe heute übrigens mein ganzes DSLR-Gelumpe unter "biete" eingestellt. Habe die Fotos 2mal machen müssen. Fotos machen mit dp2m - Fotos anschauen - huuuch - Mikrofaser-Putzlappen holen, alles ordentlich putzen und neue Fotos machen :lol:

Man - die ist aber auch fies scharf... :ugly:
 
:lol: :top: Das nenn ich mal konsequent. Hoffentlich bereust du es nicht gelegentlich (Dämmerlicht, ISO, Speed, Brennweitenwahl, Dynamik, Langzeitbelichtung,…).
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange sich nix bewegt sind viele der genannten Punkte nicht so relevant. Ich freue mich schon auf die ersten Nachtaufnahmen.

Ich bin grad generell auf einem minimalistischem Weg. Und solche Fragen wie "Welches Objektiv nehm ich denn mal" nerven mich. Und die FZ 200 hat mich faul gemacht. Die Qualität hat mir meistens gereicht. Bis ich das eine Foto von dir gesehen habe.... :lol:

Für mich gibt es nun nur noch 2 Arten der Fotografie: Dokumentation für Blog (da kann es auch mal eben die FZ 200 sein) oder Fotografieren für mich (da geht nix mehr unter Merrill).

Und mal ehrlich: Ne anständige Festbrennweite ist auch nicht billiger.

Eigentlich habe ich im laufe der Jahre nur so viel DSLR-Krempel gekauft, weil ich immer gehofft habe: DAS ist jetzt aber echt gut. Selbst das 70-200 USM hat mich aber nicht wirklich glücklich gemacht. OK - ich konnte damit viele tolle Aufnahmen von Meisen und Co machen. Aber irgendwie waren die Fotos nie so perfekt, wie ich es wollte. Bin halt ein Schärfe-Fanatiker. Seit ich Blu Ray habe schaue ich auch kaum noch normale DVDs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, für einige meiner Linsen bekäme ich 2-3 weitere Merrills und die Bildqualität wäre für meinen Geschmack unter optimalen Aufnahmebedingungen trotzdem "schlechter" an der D700 oder D800e, als mit einer der Ms.

Wenn man das für sich weiß, ist man schon glücklich, wenn man es sich erlauben kann, minimalistisch für sich unterwegs zu sein und dennoch beinah MF-Qualität erreichen kann. :)

Trotzdem sind es Nischencams, die sie nach dem Erfolg hoffentlich noch etwas ausbauen werden.
 
Naja - wer sich durch die DPs zu beschränkt fühlt, der kann ja auf die Sigma SD1 Merrill sparen. Ich persönlich will die Schlepperei nicht mehr. Am Wochenende habe ich eine Bekannte besucht und hatte die DP2m in der Jackentasche. DSLR hätte ich nie mitgenommen.
 
Ich vermisse da eher das Klappdisplay, weil meine Motive immer so weit unten sind. So'n ansteckbares Display - das wär schön :rolleyes:

Ich bin leider eher so ein "aus-Hüfthöhe-Fotografierer"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten