• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP2M - Praxisthread

Was mir gerade noch zur DP2M einfällt:

Vorsicht mit dem Gesichtserkennungs-AF. Der liegt gerne daneben (falls es nicht am Kopf liegt :ugly:)

Das ist dann sehr ärgerlich, wenn der Fokus auf dem Hintergrund liegt, obwohl das Gesicht erkannt wird.

Ich habs daher abgeschaltet.
 
Scherzkeks. Ich möchte die wie oben beschrieben in meinen Fotosordner nach Schema "(Kategorie)/YYYY/YYYY-MM-DD" kopiert bekommen, wie ich den Lightroom import für andere Kameras auch nutze. Ich hätte mir das bald schon selbst gecoded, aber so ein trivial Tool sollte es doch irgendwo geben und da Lightroom die Merrill Files nicht anfassen möchte, braucht es da eben Ersatz.
 
Nur mal zur Vorstellung der Belederung von Asahi mit eingebrachtem Griff !
Gefällt mir sehr gut und hält sich besser...

Nicht schlecht, sieht sehr edel aus. Gefällt mir. Aber damit wäre aber meine Bereitschaftstasche aus Leder wegen des nicht abnehmbaren Griffs bei Dir dann leider wieder Geschichte. Ich bleib mal bei dieser iShoot-Griff-Lösung.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

vielleicht kann mir jemand hier weiterhelfen.

Ich habe bisher eine DP2x gehabt, die Fotos in SPP erst mit Auto und dann
ggf. noch manuell angepasst.

Jetzt mit der DP2m wird bei der Auto Anpassung bei den Tonwertkorrekturen
nur noch die Belichtung korrigiert, die anderen Regler bleiben auf Null.

Bei der DP2x war dies nicht so.

Danke und Gruss

Crobert
 
Jetzt mit der DP2m wird bei der Auto Anpassung bei den Tonwertkorrekturen
nur noch die Belichtung korrigiert, die anderen Regler bleiben auf Null.

Das scheint irgend eine Art Bug zu sein. Wechsle mal den Farbmodus von Standard auf Landschaft, Lebendig oder so und dann stelle auf Auto. Dann funktioniert es. Allerdings empfinde ich das Resultat meist als unbrauchbar. Kein Vergleich zu den Auto-Einstellungen mit älteren Sigma Kameras.
 
Das scheint irgend eine Art Bug zu sein. Wechsle mal den Farbmodus von Standard auf Landschaft, Lebendig oder so und dann stelle auf Auto. Dann funktioniert es. Allerdings empfinde ich das Resultat meist als unbrauchbar. Kein Vergleich zu den Auto-Einstellungen mit älteren Sigma Kameras.

Hallo Stoneage,

genauso ist es, danke.

Ich tue mich immer schwer mit manuellen Einstellungen....kann mich nicht entscheiden.
 
brauche ich sie dringend? Nein. Juckt es in den Fingern? Aber sicher! :lol:
Sollte sich da aber nach unten noch einiges tun, kann ich gerne warten. Ist mir lieber, als mich in 1-2 Monaten richtig zu ärgern. Guck ich mir allerdings die aktuellen Preise der Vorgänger an, kann ich mir auch kaum vorstellen, dass es noch großartig abwärts geht.

Der jetzt noch mögliche evtl. Preisnachlass kann garnicht so groß sein wie er schon jetzt ist. Der OVP liegt immer offiziell bei 1099 bzw. 999€ der Marktpreis bei rund 450€. Wohin soll er noch fallen? Größere Schritte als schon erfolgt ist quasi ausgeschlossen.

Moin,

ooch, sagt das nicht... ich hab eine DP1x gebraucht für 150 Euro gekauft, es war ne Rechnung dabei, 149 Euro von Limal :eek: Das es SO tief gehen kann hätte ich auch nicht vermutet. Trotzdem hab ich jetzt bei der DP2m für 407 Euro zugeschlagen, zumal noch kein offizieller Termin für die Quattro feststeht. Da war die Gier wieder größer :ugly:
 
Moin,

ooch, sagt das nicht... ich hab eine DP1x gebraucht für 150 Euro gekauft, es war ne Rechnung dabei, 149 Euro von Limal :eek: Das es SO tief gehen kann hätte ich auch nicht vermutet. Trotzdem hab ich jetzt bei der DP2m für 407 Euro zugeschlagen, zumal noch kein offizieller Termin für die Quattro feststeht. Da war die Gier wieder größer :ugly:

billiger geht natürlich immer, ich hatte letztes Jahr schon richtig günstig bei ner EPM-1 zugeschlagen, aber war nicht so zufrieden. Und der Preis ist in einem Jahr nochmal gut gefallen. Wollte nun aber auch nicht mehr warten und denke, dass 400 € mehr als angemessen sind für die Sigma. Bin übrigens sehr begeistert von der Kamera und trotz aller Kritik finde ich selbst den Umgang mit SPP bei weitem nicht so schlimm, wie es manchmal hier beschrieben wurde. Habe aber auch nur Hobby-Ansprüche, muss damit nicht mein Geld verdienen. Und dafür gibt es glaube ich (in diesem Preisbereich) keine ernsthafte Alternative, was die BQ angeht.
 
Die DP2M hat auch im Preisbereich bis 829 Euro (mein Anschaffungspreis) noch keine Alternative.

Sie ist super!

JA! Ich bin so knapp davor, mir eine 2. als Backup zu kaufen, zumal ich unlängst über meine gestolpert bin.
Wenn sich SIGMA mit der Quattro DP2 noch ein Weilchen Zeit lässt, bin ich soweit und kaufe die Quattro als Ergänzung zu DP2M.

Die DP2M hat für mich nur einen Nachteil: die megagroßen RAW Dateien. Das macht das Dateimanagement nicht leichter.
 
…ist zwar zur DP1Merrill, aber hier ein schönes Foto Shooting video mit der Kamera:

http://sigma-rumors.com/2014/03/behind-the-scenes-taki-bibelas-sigma-dp1-merrill/

meine Frage: der Fotograf nutzt an der DP diesen Gucklochaufsatz fürs Display: hat von euch schon jemand damit Erfahrungen gemacht? Klar wir die Kamera nicht kleiner, aber meine DP3 ist nun auch keine Kompaktkamera mehr...

Gerade jetzt kommt ja die Zeit, in der man ja länger mit Tageslicht fotografieren kann - da wäre eine Art Sucher, der alle Infos anzeigt, nicht verkehrt.

Viele Grüße!
 
Google nach Display Loupe. Da gibt es einige Anbieter (zB. Hoodman). An der DP3M könnte es dann bspw. so aussehen. :)
Einfachere haben eine Gummibefestigung. Manche haben auch eine Lupenfunktion.
 
Google nach Display Loupe. Da gibt es einige Anbieter (zB. Hoodman). An der DP3M könnte es dann bspw. so aussehen. :)
Einfachere haben eine Gummibefestigung. Manche haben auch eine Lupenfunktion.

Danke!

Krasses Bild, sieht ja aus wie ein Gewehr:D

Bei Enjoyyourc. hab ich auch so was gefunden - ich bin noch am Suchen ob es so etwas auch etwas kleiner gibt.

Merci und viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Display Loupe

@blackback

Weiter vorne in diesem Thread werden verschiedene Varianten so einer Lupe besprochen.
Preisspanne zwischen 30.- und 100.- €, möglicherweise auch mit entsprechenden Qualitätsunterschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die einfache Ausführung 3.0 mit den vielen Strippen zum Befestigen. Das nervt und ist keine gute Lösung.
Was aber in meinen Augen eine sehr gute Lösung ist:
Unter die Cam eine Schnellwechselplatte geschraubt, haben wir ja fast alle herumzuliegen.
Diese Schnellwechselplatte ist in Regel dicker und breiter als der Kameraboden. So gewinnt man Auflagefläche für die Hoodman 3.0
Ich kann nun bequem mit der Hand den Hoodman aufsetzen und mit zwei Fingern unverrutschbar am Display halten. Das Ganze wird natürlich auch mit rechten Hand noch unterstützt, die ja schließlich am Auslöseknopf hängt und es ist fast schon so, als wenn man mit einer kleinen Spiegelreflex fotografiert.
Schöne Ostern :)
detlef10
 
neulich die dp2m mal Outdor dabei gehabt, natürlich nicht gerade die geeignetste Kamera mit der Festbrennweite, allerdings hatte ich einfach keine Lust meine Dslrs mitzunehmen.

Folgende Bilder sind dabei entstanden, stark komprimiert (für FB), aber darum soll es hier nicht gehen. Mir geht es um die "Disco-Sonne". Schon sehr interessante Farben die die DP2m da produziert, deutlich bunter noch als die Vorgängermodelle. Scheint ja ein besonders ausgeprägtes Phänomen bei Schnee+Gegensonne zu sein. Ein Bekannter mit der DP1m hat das gleiche Problem. Habt ihr Tipps wie ich das vermeiden kann? Gegensonnenbilder mache ich nämlich recht häufig und gerne.
F14, 1/1000, iso 100
web_mariusschwager_SDIM0379.jpg

F8, 1/1000, iso 100
web_mariusschwager_SDIM0378.jpg
beide Bilder absichtlich in Farben überdreht und Farbstich erhalten.

hier ebenso F10, 1/1250, iso 100 mit Farbkorrektur
web_mariusschwager_SDIM0405.jpg


Soweit die Problembilder. Ein einigermassen erfreulicher Schnappschuss ohne Gegensonne kam auch noch dabei raus ;)
web_mariusschwager_SDIM0392.jpg
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten