Gast_43819
Guest
Sorry Portixol, wenn das Fortschritt auf ganz kleinen Schritten wäre, dann wäre die DP2m jetzt nicht auf Augenhöhe mit der D800...
(was die Low-ISO Bildqualität angeht)

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
dass manche Produkte für nur ein paar Euro mehr um Welten besser sein würden... und wieder wird sich Ramsch durchsetzen, weil die Masse keinen Wert auf Qualität legt
wäre ich mit der Aussage "Sigma = Qualität" vorsichtig.
Qualität = Bildqualität. Hat Qualinator von inneren Werten gesprochen? Nein, von der BQ.
Da mischt Sigma aber sehr fleissig mit. Wenn man sich so eine DP1 von innen anguckt, kriegt man das Grausen. Plastik, dünne Kabel, interessante Toleranzen. Viele DP1 verrecken, weil das viel zu dünne Kabel am Objektiv bricht. Mir sind deswegen zwei DP1 kaputt gegangen... bevor also nicht jemand die DP2M aufgemacht man sich von den "inneren Qualitäten", überzeugen kann (oder auch nicht), wäre ich mit der Aussage "Sigma = Qualität" vorsichtig.
Ich habe mich jetzt entschieden gleich einen eigenen Thread für den Vergleich DP2M vs. D800 zu machen -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1132017
Lange Rede kurzer Sinn - vielleicht geht es vielen ähnlich wie mir und es gibt aus diesen Gründen einfach noch nicht sehr viele DP2M-Besitzer. .
Au weh, hoffentlich liest Sigma hier nicht mit, sonst stellen sie die Produktion gleich ein.
Ich könnte jetzt wieder mal erzählen, dass ich qualitäts Ingenieur bin und der Geiz Trieb - gerade der Deutschen - zu den verrücktesten Zuständen geführt hat, dass manche Produkte für nur ein paar Euro mehr um Welten besser sein würden......
Sigma wird die Kamera Sparte einstampfen, darauf wette ich und wieder wird sich Ramsch durchsetzen, weil die Masse keinen Wert auf Qualität legt, Sonys Erfolg der Nexen z.B. werde ich nie verstehen, Jahrelang nicht ein brauchbares Glas... Und was kostet die 7 er...puuh.
Die jetzige DP hat kaum noch heftige Kritikpunkte, gut die Beschränkung auf 100- 400 iso, was bei mir 99% ausmacht.
Aber damit mach ich mich ja nur unbeliebt, also lass ich das lieber.
(@_@)
Bei einem habt ihr Recht, Portraits mit entsprechender Crema und Bokeh kriegt man nicht so gut hin, deshalb ja das gewünschte 50 1.4
Sigma braucht ein DP Wechseloptiksystem
Die Qualität eines eigenen Fotos sagt ja noch nichts über Art und Weise der Entstehung aus, in der das Foto erstellt wurde.
Der Vorteil einer D800 wäre doch wohl mit entscheidend.
Sonys Erfolg der Nexen z.B. werde ich nie verstehen, Jahrelang nicht ein brauchbares Glas... Und was kostet die 7 er...puuh.
Sonst noch was? Nö.
Theoretisch ginge das mit dem MF Modus.Kann man noch vorfokussieren wie bei der DP2?
Wie bei der DP1/DP2 einfach das MF Rädchen auf Anschlag und losknipsen geht leider nicht.![]()
Das Fokusrad kann man endlos drehen, also keine mechanische Übertragung, sondern elektronisch. (man hört auch den Motor arbeiten)Das ist schade. Nuja, da der Fokus per Wire ist (kann das jemand bestätigen), könnte man das per Firmware nachrüsten.