• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP2M - Praxisthread

@ Qualinator

Zeig mir bitte ein DP2m-Bild das Kampfsportler in der Halle ohne Blitz zeigt, oder einen Hund in vollem Lauf.
Meinetwegen auch langsam tanzende Paare ohne Blitz in einem geschlossenem Raum und einen Wackel-Dackel im Trab. Ich bin ziemlich sicher, da wird die DP2m schon scheitern. ISO 400 ist wenig, bei sich (schnell) bewegenden Motiven braucht es min. eine 1/1000s und das geht ganz einfach nicht mit diesen Kameras. Für die Nikon 800 wird das kein Problem sein. Oder?

Gruß,
Portixol
 
Aber klar doch, ist ne feine Kamera die D800, das Beste was ich in Händen hatte, für Landschaft und co hat sie jetzt halt Konkurrenz bekommen.
Hinsichtlich Bildqualität ist Sie nicht mehr alleine auf Platz 1.
 
Für Landschaft und Co (alles was sich nicht bewegt) würde ich die Sigma auch vorziehen.

Gruß,

Portixol
 
AW: Sigma DP2M


Das erste Bild ist vom Motiv wirklich klasse... guckt man es sich in 100% an, sieht man nur Pixelmatsch. Das ist nicht schön! Sorry...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sigma DP2M

Das erste Bild ist vom Motiv wirklich klasse... guckt man es sich in 100% an, sieht man nur Pixelmatsch. Das ist nicht schön! Sorry...

Bitte? Zeig mir eine Stelle, wo du Pixelmatsch siehst. Ich scheine blind zu sein... Den ganz dunklen Bereich unten lasse ich mal außen vor, der ist eigentlich fast abgesoffen bei dieser Abendaufnahme, das wäre bei Bayer aber noch extremer bzw. wahrscheinlich ganz schwarz.
 
AW: Sigma DP2M

Jo, genau 1 habe ich ziemlich aufgehellt 2 sehen Aufnahmen mit der d800 von gestern schlechter aus, hier herrschen ja ganz schöne Ansprüche.
 
AW: Sigma DP2M

hier herrschen ja ganz schöne Ansprüche.

...und das im Kompaktkamera-Forum! ;) Wer wirklich Pixelmatsch sehen will, schaue sich die Superzoom-Cams an, und selbst mit denen kann man in Bildschirm-Größe ganz ordentlich Aufnahmen hinbekommen.

Die Definition von Pixelmatsch scheint von Kamera zu Kamera unterschiedlich zu sein...
 
AW: Sigma DP2M

also was mir bei diesen beiden Bildern extrem auffällt, vor allem beim zweiten, sind diese lila/grauen Flecken. Zu sehen im Gras und in den Bäumen um Vordergrund.
Ist das Problem nur oder hauptsächlich bei grünen Farbtönen vorhanden? Bei den Nachtaufnahmen aus Frankfurt schaut ja alles top aus.
 
AW: Sigma DP2M

Ich scheine blind zu sein...

Seufz, offenbar sind die Wahrnehmungen und Ansprüche doch sehr unterschiedlich (bzw. von Erwartungen/Hoffnungen etc. beeinflusst).

Unter der Voraussetzung ist eine Diskussion für alle Seiten nicht hilfreich. Ich werde den Thread somit weiter verfolgen, mich aber nicht mehr äußern.
 
AW: Sigma DP2M

mich aber nicht mehr äußern.
Nicht gleich beleidigt sein, ich finde die Kamera schlägt sich phantastisch für die Lichtverhältnisse, es war ja schon fast stockdunkel, hier noch was mit Reglern auf 0 natürlich ist da Rauschen im Himmel, das sieht bei meinen anderen Kameras aber auch nicht besser aus, dafür hat die Kamera die Farb- und Lichtstimmung super getroffen, das schaffen wiederum nur wenige.
Das im Gras keine Farbe mehr ist bzw Flecken die vom Aufhellen verstärkt werden - bitte - andere Kameras würden hier nur noch schwarze Flecken zeigen.
Ist ja auch noch gegen das Licht.
ISO 100 f2.8 8s OHNE Aufhellung


So z.B. meine Versuche mit der X Pro 1 in einer Vollmondnacht.
X Pro 1 ISO 200 8 s f1.4
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP2M

Ich wiederhole mich, aber ISO 200 wäre in diesem Fall wohl besser gewesen.
Das ist die Basis-ISO des Sensors. Dann wäre der Himmel höchstwahrscheinlich nicht ausgefressen.
 
Danke nochmals für den tip, so schlimm finde ich die Ergebnisse aber eigentlich nicht - ich finde sie sogar sensationell gut.

Probleme machen mir noch die Portraits, die Haut wirkt manchmal zu “rauh“ zu detailliert, Haare ebenso und die Hauttöne manchmal zu grün oder rot.

In SPP auf “portrait “ zu gehen ist auch keine Lösung, hat hierzu jemand einen tip?
 
Ich würde sagen, das ist ein Fotoapparat! :top::top::top:

Leider weiß ich wenig mit der Standard-Brennweite anzufangen. Mit einem 24er (KB Äqu.) würde ich EUR 1.200,-- für sie ausgeben wollen.
 
Und für den Kollegen Sterling ein Beispiel zu Entwicklungs-Einstellungen in SPP.

Bei meiner DP1s ist für mich der erste und wichtigste Schritt, um mit den Farbverschiebungen klarzukommen, meist den Weissabgleich von Auto auf Sonne zu stellen. Vielleicht ist das bei der DP2m auch einen Versuch wert.

Die Auflösung ist in der Tat der Hammer. Die DP1m könnte sehr interessant werden. Leider ist die Brennweite nun 28mm und nicht mehr 24mm wie bei der DP1s. Edit rud: Die DP1M ist nicht Thema dieses Threads. (PS: Alle DP1* haben 28 KB-mm!)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sorry, aber von diesem Blog halte ich schon lange nichts mehr. Meiner Meinung nach läuft der Macher des Blogs immer blind durch die Gegend und hat drückt wie ein Wilder ab - wahrscheinlich noch im Gehen.

Anders kann ich mir die schlechtere Qualität der Bilder im Verhältnis zu den im Beispielbilderthread der DP2M gemachten Fotos nicht erklären.

Beispiel:
http://img.photographyblog.com/reviews/sigma_dp2_merrill/photos/sigma_dp2_merrill_15.jpg

Total unscharf... und wir wissen wohl was die DP2M kann - ich finde die hier eingestellten Bilder einfach nur extrem super ! Bitte mehr davon ! Auch wenn ich mir das Ding nicht kaufen werden, so schaue ich mir alle Bilder an.

Dieser Blog hat meiner Meinung nach auch schon bei der Canon S100, Sony HX20V (habe ich beide) immer qualitativ schlechtere Bilder gepostet.
 
Es gibt ein Firmwareupdate für die DP2M:

http://www.sigma-dp.com/download/dp2m-firmware.html

Ver. 1.01

- Enables the setting of the ISO Sensitivity in steps of 1/3 EV.
- Enables the setting of the Lower limit and Upper limit of the ISO Sensitivity in ISO Auto mode.
- Enables the capture of a custom white balance image, the setting of ISO Auto range and the setting of Interval timer in Quick Set Menu.
- Speed of Auto Focus is improved by enhancement of the algorithm.
- Incorporates Speed Priority AF mode.
- Corrects the rarely occurring phenomenon that images cannot be reviewed or created when using the camera with some types of SD cards.
- Corrects the unlikely event that in AF mode the image cannot be recorded properly even if the shutter button is pressed “all-the-way down”.



Und eine neue SPP Version:
http://sigma-photo.co.jp/english/new/new_topic.php?id=311
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten