• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sigma DP2 und DP2s und DP2x

AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Also ich glaub ich hole mir noch die DP1,
nachdem mich die DP2 bildtechnisch sehr überzeugt hat :D
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

--


die bildwirkung der dp2 aufnahmen in s/w finde ich
in allen iso werten toll. das macht richtig spaß.
meine ricoh grd2 mit dem ship der dp2 wäre der hammer
und ein absolutes ausnahme produkt.

ich versuch mal noch mehr material in der richtung
zu schießen :-)

Jetzt mal im Ernst:
einen tauschbaren Chip....sowas hab ich mir auch schonmal überlegt!

Bei Fuji S5 gibt es immerhin einen,der das AA Filter aus dem Chip der S5 Pro ausbaut,damit dieser dann die schärfe der S3 bekommt.
Wäre es denn nicht möglich,den Chip der GRD 3 durch nen Foveon zu ersetzen?
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Wäre es denn nicht möglich,den Chip der GRD 3 durch nen Foveon zu ersetzen?

Wenn Du eine kleine Ecke aus dem Foveon herausschneidest
und diese dann in die Ricoh einsetzt vielleicht...
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Jetzt mal im Ernst:
einen tauschbaren Chip....sowas hab ich mir auch schonmal überlegt!

Bei Fuji S5 gibt es immerhin einen,der das AA Filter aus dem Chip der S5 Pro ausbaut,damit dieser dann die schärfe der S3 bekommt.
Wäre es denn nicht möglich,den Chip der GRD 3 durch nen Foveon zu ersetzen?

--
hoppala, wie hab ich denn chip geschrieben. :ugly:
hihi, ne denke daß dat nich gehen wird, aber ich komm auch immer besser
mit der dp2 zurecht. man gewöhnt sich ja bekanntlich an alles. :)
die bildqualität möchte ich jedenfalls nicht mehr missen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Jetzt mal im Ernst:
einen tauschbaren Chip....sowas hab ich mir auch schonmal überlegt!

Bei Fuji S5 gibt es immerhin einen,der das AA Filter aus dem Chip der S5 Pro ausbaut,damit dieser dann die schärfe der S3 bekommt.
Wäre es denn nicht möglich,den Chip der GRD 3 durch nen Foveon zu ersetzen?

Da der Foveon keinen AA hat, könnte man alternativ ja auf die Idee kommen,
z.B. die den Blau- oder Grünsensor auszubauen! :evil:

Das gibt bestimmt interessante Bildergebnisse! :cool:
Sozusagen einen ganz eigenen Look! :D :p

schönen Gruß
Pitt
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Ja, ich finde das sehr nett, andere Objektive sind da wesentlich anfälliger bei Gegenlicht, Festbrennweiten machen nun mal so ein Sternchen.
Und Rauschen wird allgemein überbewertet. Ist doch klar, dass Du bei Gegenlicht die Schatten etwas aufhellen musst, um noch Zeichnung im Himmel zu behalten. Oder wie hättest Du die Szene belichtet?

Farb-und Luminanzrauschen bei ISO200, Treppchen am Ast oder der Sterncheneffekt, der sich nicht verhindern lässt?:D:evil:


Du wirfst hier aber zwei Sachen in eine Schublade: Sensor und AA-Filter. Letzteren habe ich aus einer S5 ausbauen lassen und damit eine bessere Schärfe als bei der S3 bekommen, aber den gesamten Sensor umzubauen, ist eine andere Sache, praktisch unmöglich.

Jetzt mal im Ernst:
einen tauschbaren Chip....sowas hab ich mir auch schonmal überlegt!

Bei Fuji S5 gibt es immerhin einen,der das AA Filter aus dem Chip der S5 Pro ausbaut,damit dieser dann die schärfe der S3 bekommt.
Wäre es denn nicht möglich,den Chip der GRD 3 durch nen Foveon zu ersetzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

detlef10, Du redest wirr, geht es Dir gut? :evil:

Detlef hat recht,

dem Bild fehlt die für die DP1/DP2 typisch hohe Detailschärfe,
die sie ja gerade bei derartigen Landschaftstotalen von anderen Fabrikaten unterscheidet.
Außerdem wurde der Dynamikumfang nicht bewältigt.
Im hinteren Waldstück erkenne ich, zumindest andeutungsweise, keinerlei Zeichnung in den Schatten.
Die Sternchensonne reißt das dann auch nicht raus.
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Na, dann freue ich mich schon auf Deine Beispiele mit besserem Dynamikumfang und Tipps für Einstellungen!
(Ich finde, die Blätter übrigens recht scharf, darauf kam es mir an.)

Detlef hat recht,

dem Bild fehlt die für die DP1/DP2 typisch hohe Detailschärfe,
die sie ja gerade bei derartigen Landschaftstotalen von anderen Fabrikaten unterscheidet.
Außerdem wurde der Dynamikumfang nicht bewältigt.
Im hinteren Waldstück erkenne ich, zumindest andeutungsweise, keinerlei Zeichnung in den Schatten.
Die Sternchensonne reißt das dann auch nicht raus.
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Ja, ich sehe auch viele Blätter auf dem Bild, aber das war´s schon ;) Ansonsten nicht vergleichbar. Was an meinem Motiv sehr schwierig war:

- AF auf den Blätterrahmen im Vordergrund, dadurch leichte Unschärfe auf Unendlich, 3 Ebenen Vorder-, Mittel- und Hintergrund.
- Kontrast von Sonne und Gegenlicht bis schattigem Blätterwald gegenüber

Ich denke, ich werde da noch mal hingehen, wenn die Sonne wieder scheint, um zu sehen, ob ich es besser hinkriegen kann, ich kann den Dynamikumfang der DP2 noch nicht so gut einschätzen, muss erst noch ein Gefühl dafür bekommen. Jede Kamera hat so ihre Eigenheiten.

Hab auch was mit vieeeeeel Blätter :D
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

--
tolles foto thunder_l.

hier eines von heute morgen 6:47 uhr :)



Kamera: SIGMA DP2
Belichtung: 1
Blende: f/4.0
Brennweite: 24.2 mm
ISO-Empfindlichkeit: 100
Belichtungskorrektur: 0 EV
Blitz: No Flash
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten