• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sigma DP2 und DP2s und DP2x

AW: und noch ein paar letzte bilder von der dp2...

--
na endlich mucfloh - wo warst du so lange? :)
deine bilder gefallen mir alle sehr gut. die farben kicken bei
deinen bildern besonders und du arbeitest immer sehr schön
mit der schärfeebene, dem großen vorteil der dp2.

super. :D

vielen dank, dass dir die bilder gefallen *rotwerd* die bilder lagen schon ein bisserl auf meiner festplatte, nur hatte ich keine zeit, die bilder fürs forum zu verkleinern. die farben sind allerdings nicht nachbearbeitet; es war an diesen beiden tagen sehr sonnig und "golden" :)

und: die nahlinse aml-1 gehoert eigentlich zur standardausruestung. gerade an der dp2 laeuft sie zu hochform auf.
 
AW: und noch ein paar letzte bilder von der dp2...

...mit der nahlinse...ueber lr entwickelt.


Mister Offenblende mucfloh :)
Sehr schön. Für meinen Geschmack ist bei einigen deiner Bilder die Schärfeebene bei 2.8 und Nahlinse aber fast etwas zu klein.

Gruss, Stoneage
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: und noch ein paar letzte bilder von der dp2...

Mister Offenblende mucfloh :)
Sehr schön. Für meinen Geschmack ist bei einigen deiner Bildern die Schärfeebene bei 2.8 und Nahlinse aber fast etwas zu klein.

Gruss, Stoneage

ich trainiere fuer das 85er 1.2 auf der canon :)

(und ich gebe zu: so manches bienenportrait wurde nichts, weil sich die damen aus der schaerfeebene bewegt haben...da habe ich nicht schnell genug abgeblendet)
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

--
danke peter :-)
hat aber in der situation ganz gut geklappt.

macht einfach spaß das ding. bis auf den langweiler af :-/



mit AML-1 geschossen.

Kamera: SIGMA DP2
Belichtung: 0,003 sec (1/400)
Blende: f/2.8
Brennweite: 24.2 mm
ISO-Empfindlichkeit: 100
Belichtungskorrektur: 0 EV
Blitz: No Flash
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

diese Nahlinse AM-L - lohnt die Anschaffung (DP2)? Ich sehe zwar gute Bilder damit, mich würde trotzdem interessieren, wie das Arbeiten sich damit gestaltet und was man beachten muss ... ich denke da nur an den AF. :cool:

Gruß,
numeric
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

diese Nahlinse AM-L - lohnt die Anschaffung (DP2)? Ich sehe zwar gute Bilder damit, mich würde trotzdem interessieren, wie das Arbeiten sich damit gestaltet und was man beachten muss ... ich denke da nur an den AF. :cool:

Gruß,
numeric

ja, ja, ja - die aml-1 lohnt sich, hatte sie ja beim picard-set fuer die dp1 mit dabei und habe sie anfangs unterschaetzt - aber durch die groessere lichtstaerke und die laengere brennweite der dp2 kann man mit der aml-1 noch besser freistellen und "naeher ran" ans objekt.

der af arbeitet gar nicht so gruselig wie immer geschrieben wird - und wenn er trifft (bei mir ca. 90% aller af-versuche) dann trifft er messerscharf. meine lx3 stellt zwar "schneller und besser" scharf, aber am pc stelle ich oft fest, dass nur die lx3 meinte, es waere scharf - ich hingegen nicht.

die dps haben einen eigenen rhythmus, wenn ich mal so sagen darf - man sollte vorbereitet sein, worauf man scharfstellen kann und worauf nicht. wenn man das erst mal raushat, dann ist bei normalen lichtverhaeltnissen auf kaum ein unterschied zu anderen aehnlichen kameras festzustellen.

gruessles

mucfloh
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

... der af arbeitet gar nicht so gruselig wie immer geschrieben wird - und wenn er trifft (bei mir ca. 90% aller af-versuche) dann trifft er messerscharf...

--
hab ich auch festgestellt.
der schärfebereich sitzt wirklich immer (zu über 90%) dort, wo ich
ihn haben wollte. und das, wie von mucfloh schon gesagt, messerscharf.

es gibt einfach keine alternative für mich im kompaktbereich.
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

danke. :)

Das mit dem AF stimmt durchaus. Nur muss man sich rechtzeitig entscheiden, ob man den Nah- oder Fern-AF verwenden will. Der Nah-AF trifft oft nicht, wenn das Objekt deutlich weiter entfernt als 1m ist. Oder er trifft scheinbar (grünes Licht), aber dennoch ist das Bild unscharf.
Wenn man das beachtet und je nach Motivnähe umschaltet, trifft er ganz gut.
Mit Aufstecksucher kann das Fokussieren allerdings manchmal schwierig sein (Zentrum). Hier spreche ich aber nur für die DP2.

Auch wenn ich kein Makro-Experte bin, reizt mich für manche Motive doch diese Nahlinse. Dann werde ich diese mal ins Auge fassen. (Funktioniert doch mit DP2 genauso, oder?)
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

...,

wie schlägt sie sich unter Studio-Bedingungen, die DP2?
Also z.B. Stills, Portraits, etc...
Hat da wer schon Erfahrungen gesammelt?
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Abgesehen von der nicht ganz passenden Brennweite kann man mit der DP2 bei guter Beleuchtung wirklich klasse Portraits machen. Besonders von der lebendigen Hautfarbe bin ich begeistert. Aber wie gesagt: die Beleuchtung muss stimmen. Zum Thema Stilleben kann ich nicht so viel sagen.
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Ich weiss nicht, ob schon bekannt, aber es gibt eine neue Firmware 1.03 für die DP2 bei Sigma als Download...
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Glasdingsi
Gerade mal spaßeshalber in ACR 5.5 entwickelt.
DP2, alte Firmware, 0 Fillight, Kontrast verstärkt:

PS: Die Schattenkanten rechts und links stammen vom Fensterrahmen
und sind nicht nachträglich eingefügt worden.


Sigma DP2 aus ACR | Anklicke für Originalgröße
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

15s - Nachtaufnahme DP2
entwickelt mit ACR 5.5


Sigma DP2 aus RAW | Anklicken für Originalgröße
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

--
starkes material peter.
schade, daß du aber "nur reste" zusammen kratzt
und hier nix neues mehr von dir mit der dp2 kommt :-(
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

...,

hmmm ... so als FineArt bzw. Portrait - Kompakte hatte ich sie schon mehrfach in Erwägung gezogen und ebenso oft auch wieder ad acta gelegt.
Pfpfpfpf, das ist wahrlich so eine richtige love or hate Kamera. Mal schauen, sofern es die Aktion noch bis Jahresende gibt werde ich wohl einen Teil des Weihnachtsgeldes investieren bzw. riskieren :evil:
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

...,

auf dpreview habe ich Heute das hier entdeckt.
Gut, nicht jedermanns Geschmack aber ich find's super. Düster, kontrastig und rauschig - fast schon grafisch. Voll manuell scheint für die Art Aufnahmen wohl ein gangbarer Weg zu sein wie er schreibt.
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

nein - da ist nichts nachretuschiert!
DP2, mit SPP gewandelt, in PSE mittels Silver Efex Pro in SW (Film: Kodak PlusX 125 - Korn gemildert und reduziert), leichte Gradation und Nachschärfung in PSE - fertig. ;)

Gestern habe ich mal probiert, ein DP2-Bild eines Landschaftsmotivs, das ich so ähnlich auch analog (Acros) aufgenommen hatte (Negativscan), mit Silver Efex zu bearbeiten. Beide Bilder habe ich als Desktop-Hintergrund eingerichtet. Beim Hin- und Herschalten könnte ich nicht sagen, welches mit der DP2 aufgenommen ist.
Das ist natürlich nicht wirklich aussagekräftig, schließlich gibt der Monitor nicht das her, was in einem Bild drinnen ist. Trotzdem finde ich es nett, Digitalbilder mit analogem Touch herzurichten. ;)
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

nein - da ist nichts nachretuschiert!... Trotzdem finde ich es nett, Digitalbilder mit analogem Touch herzurichten. ;)

Nee, ich meinte nicht, dass Du nachretuschiert hast. Viele alte Fotos aus dieser Zeit hat man an den Kanten bearbeitet, damit sie etwas schärfer wirken, wenn sie in den Druck gingen. Diese Nachretusche meinte ich, daher kam ich auch auf die Aussage "wie aus den Sechzigern".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten