• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sigma DP2 und DP2s und DP2x

AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

--
iso1600.
nicht 100% optimal getroffen. aber bei b&w kann man mit
den iso1600 der dp2 sehr gut arbeiten.



// edit //
raw 1600. in spp dann in b&w umgewandelt und kontraste hochgezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

--
jo klar. raw iso1600. b&w dann über spp.
ooc geht b&w nur bis 800.


genau. nur habe ich hier bei zimmerbeleuchtung, aber mit tageslichtlampen, leider ein ziemlich verrauschtes ergebnis. wie es halt für ISO 1600 typisch ist.
allerdings zeigt deine aufnahme ja draußen und sieht auch von daher mit den hohen isos noch gefällig aus.
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

@gensu: klasse Bild :top:

Das Motiv käme in Farbe gar nicht so gut rüber.

Kommt der Nickname gensu eigentlich von "Genie am Sucher" ? ;) :D


Gruß,

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

--
oktoberfest. schnappschüsse.
bei offenblende und iso200. raw + spp.







das letzte is iso50.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

...,

mehr ... mehr ... mehr ... mein Interesse ist mehr als geweckt (auch und vor allem High-ISO in BW)
An der Kamera interessiert mich eigentlich nur der BW-Output und ob das Grisseln schön dazu passt :evil:
Kann man die DP2 manuell einigermaßen vernünftig vorfokussieren? Den genialen Snap-Fokus der Ricoh's wird sie ja nicht haben ...
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Gensu das sind klasse SW Ergebnisse.
SW Bearbeitung nur über SPP ohne Silver Efex?
Gruss Jörg


Ach so
Wer einen Händler kennt, wo man die DP2 unter 300,- e bekommt, kann mir ja mal ne PN schicken.
Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

--
danke danke an euch!
freut mich sehr wenns gefällt. :)

jo sind raw aufgenommen (farbe) und dann
in spp bearbeitet + umwandlung in s/w auch über spp.

in photoshop dann nur verkleinert.

manuelles fokusieren kann man zwar mit hilfe
eines drehrades und der lupenfunktion.
für street oft zu langsam, es sei denn man wählt
motive wie ich, die stehen oder langsam sind.
ich hatte bei dieser motivreihe auch keine
probleme mit dem af - bei gutem kontrast ist
er treffsicher. ansonsten kann man noch den
manuellen fokus auf unendlich ab 2 m stellen.
alles was vor den 2m bereich fällt ist dann allerdings
unscharf.

die bildwirkung der dp2 aufnahmen in s/w finde ich
in allen iso werten toll. das macht richtig spaß.
meine ricoh grd2 mit dem chip der dp2 wäre der hammer
und ein absolutes ausnahme produkt.

ich versuch mal noch mehr material in der richtung
zu schießen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

--
danke danke an euch!
freut mich sehr wenns gefällt. :)

jo sind raw aufgenommen (farbe) und dann
in spp bearbeitet + umwandlung in s/w auch über spp.

in photoshop dann nur verkleinert.

manuelles fokusieren kann man zwar mit hilfe
eines drehrades und der lupenfunktion.
für street oft zu langsam, es sei denn man wählt
motive wie ich, die stehen oder langsam sind.
ich hatte bei dieser motivreihe auch keine

probleme mit dem aff - bei gutem kontrast ist
er treffsicher. ansonsten kann man noch den
manuellen fokus auf unendlich ab 2 m stellen.
alles was vor den 2m bereich fällt ist dann allerdings
unscharf.

die bildwirkung der dp2 aufnahmen in s/w finde ich
in allen iso werten toll. das macht richtig spaß.
meine ricoh grd2 mit dem ship der dp2 wäre der hammer
und ein absolutes ausnahme produkt.

ich versuch mal noch mehr material in der richtung
zu schießen :-)


Ganz starke Bilder!

Beim ersten stört mich lediglich der Holzbalken rechts, sonst isses perfekt :)
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

--

die bildwirkung der dp2 aufnahmen in s/w finde ich
in allen iso werten toll. das macht richtig spaß.
meine ricoh grd2 mit dem ship der dp2 wäre der hammer
und ein absolutes ausnahme produkt.

ich versuch mal noch mehr material in der richtung
zu schießen :-)

na ja, deine letzten 3 bilder (sehr schön übrigens) waren aber auch nur mit ISO 50-200. das relativiert das ganze doch wieder etwas . habe nämlich bei mir festgestellt, dasss hohe Isos auch in sw-ausarbeitung nicht so der hit sind.
vielleicht mache ich ja beim workflow ja auch etwas falsch :ugly:
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

--
danke thunder_l. :)

@detlef10:
das is klar. bei iso1600 gibts schon ein starkes korn.
der trick liegt hier bilder verstärkt im closeup zu schießen,
und nicht alles in einer schärfeebene hat.

bei iso3200 gehts na klar schon sehr ruppig zur sache.
anbei ein schnappschuss von eben. freihand.

du bist aber frech zu deiner dp2 :D 3200 ISO und freihand :)

wirkt hier aber mit den kleinen bildchen auf dem monitor ganz nett.

der trick liegt hier bilder verstärkt im closeup zu schießen,
und nicht alles in einer schärfeebene hat.



hmmm, kannst du das nochmal für dummies näher erklären ?:ugly:
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

--
hab noch ein zweites bild in meinem beitrag gepostet.
für die closeup geschichte sind die beiden bilder natürlich
keine guten beispiele.

ich hatte mal hier eines gepostet. häng ich gleich mit an.
zwar "nur" iso1600 aber es zeigt den effekt.

ich finde auch bei hohen iso zahlen das spielen mit der
schärfeebene (freistellen) als sehr hilfreich, um zwei
ebenen zu erhalten. wäre jetzt das ganze bild gleich scharf,
hätte man eine durchgehend gleich wirkende körnung und die
körnung würde viel mehr und deutlicher ins gewicht fallen.

aber iso 3200 nutz ich auch nicht - richtig brauchbar
also doch "nur" bis iso1600. aber das kommt meiner meinung
nach noch richtig gut in s/w.

p.s.: bei hohen iso zahlen x3 fill light leicht ins minus ziehen.
:)

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

--


aber iso 3200 nutz ich auch nicht - also richtig brauchbar
also doch "nur" bis iso1600. aber das kommt meiner meinung nach
noch richtig gut in s/w.

p.s.: bei hohen iso zahlen x3 fill light leicht ins minus ziehen.
:)

vieeelen dank für deine erläuterungen, "so kommt man doch schon weiter".
und dein letzter satz mit dem fill light ist sehr nützlich, werde ich ausprobieren :top:
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

--
iso200, blende 2.8

hi..hi.. links die hand mit dem kandierten apfel rundet die kirmes/rummelstimmung richtig ab,verdeutlicht sie noch zusätzlich .:top:
mit der dp2 auf dem rummel und das noch in s/w , wer hätte da gedacht, dass da interessante fotos entstehen :top::top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

die DP2 gefällt mir immer mehr... die Brennweite und Lichtstärke kommen mir eigentlich auch mehr entgegen als bei der DP1.... vielleicht muss ich aus meiner One eine Two machen.. lach
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten