• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Sigma DP1 und DP1s

Fünfer? Habt ihr da mal einen Link? Auf meinem DP1-Softwarelink ist nur die 4er. Für manche Bilder habe ich mir sogar noch die 2.5er aufgehoben.
 
hi

habe die dp1 mal wieder rausgekramt, hab in der wohnung bilder gemacht und die sonne hat hinein gescheint, nun sind auf den stellen z.b. auf dem sofa wo licht draufscheint wie gelbe flecken zu sehen... ist das mal wieder sensor bedingt?
 
Dieser Bug kommt zu großen Teilen von SPP.

Probiere mal SPP 3.5 aus und deinstalliere ggf. auch neuere Version. Ich habe keine Testreihe gefahren aber mit alten Versionen weniger Probleme gehabt und gleichzeitig habe ich auch schon mehrfach gelesen, daß mehrere Versionen von SPP sich da beeinflussen.
 
Lese hier schon einige Monate mit Interesse mit und habe schon viel durch eure Tips gelernt, habe selbst eine DP1x und bin mehr als zufrieden damit.

Habe mir auch schon einen Macro-Vorsatz zusammen gebastelt aus dem HA-11 Tubus, einem Stepup-Ring von 46 auf 52mm und einer Marumi Macro +10 Linse sowie einer Sigma Achromatic Macro Lens.

hier ein Bild was ich damit gemacht habe:

https://picasaweb.google.com/101647939960234340584/MacroFotos#5722286352028529938
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Sigma Liebhaber,
habe eine fast neue Sigma DP1s (200 Auslösungen) und wollte sie heute wieder einmal benützen und es ist folgendes passiert:
nach dem Einschalten war die LCD-Anzeige eingefroren :eek:
reagiert auf keine Tasten mehr :grumble:
Optik fährt nicht mehr rein :grumble:
habe Batterie herausgenommen - ohne Erfolg
bekomme nur die Meldung - Bitte Frontkappe entfernen!
Erkennt nicht, dass die Optik schon ausgefahren ist.
Hat jemand einen Tipp ?
Wenn nicht, versuche ich die Kamera zu öffnen .....
Misslingt es, dann ab zum Elektroschrott denn eine Reparatur wäre sicher zu teuer.
 
Hallo Sigma Liebhaber,
habe eine fast neue Sigma DP1s (200 Auslösungen) und wollte sie heute wieder einmal benützen und es ist folgendes passiert:
nach dem Einschalten war die LCD-Anzeige eingefroren :eek:
reagiert auf keine Tasten mehr :grumble:
Optik fährt nicht mehr rein :grumble:
habe Batterie herausgenommen - ohne Erfolg
bekomme nur die Meldung - Bitte Frontkappe entfernen!
Erkennt nicht, dass die Optik schon ausgefahren ist.
Hat jemand einen Tipp ?
Wenn nicht, versuche ich die Kamera zu öffnen .....
Misslingt es, dann ab zum Elektroschrott denn eine Reparatur wäre sicher zu teuer.

Leg die Kamera mal auf das Objektiv. Dass durchgängig Druck drauf ist. Nimm Batterie raus und mach sie an
 
Reagiert der Powerknopf auch nicht mehr? Leichtes Drehen des ausgefahrenen Objektives nach rechts schon probiert? Aber bloss keine Gewalt anwenden. Ich würde nicht den Schraubenzieher ansetzen. Geh mal lieber zum Fotoladen Deines Vertrauens. Und bevor Du den Hammer rausholst, ich suche noch eine DP1s.... :D
Gruß Marc
 
Reagiert der Powerknopf auch nicht mehr? Leichtes Drehen des ausgefahrenen Objektives nach rechts schon probiert? Aber bloss keine Gewalt anwenden. Ich würde nicht den Schraubenzieher ansetzen. Geh mal lieber zum Fotoladen Deines Vertrauens. Und bevor Du den Hammer rausholst, ich suche noch eine DP1s.... :D
Gruß Marc

Habe schon alles mögliche probiert, es funktioniert leider nicht.
Der Powerknopf reagiert - er will die Optik ausfahren, was natürlich nicht geht, da sie schon ausgefahren ist. Dürfte eine falsche Information gespeichert sein. Denn alles wird über die Software gesteuert. Reseten ist nicht möglich. Bleibt nur der Schraubenzieher um die Optik händisch einzufahren, dann würde die gespeicherte Info wieder stimmen. (oder die Kamera ist schrottreif)
 
AW: Sigma DP1 und DP1s und DP1x

Entwickelt mit Sigma Photo Pro 5.2, verkleinert auf 50% mit XnView.

Ein klein wenig zu viel Fillight wie ich finde. Der Himmel ist dunkler als der Boden, so sollte das eigentlich nicht sein. Den Himmel ruhig ein wenig Überstrahlen lassen, aber trotzdem mit Farben, dann hat man nicht so einen extrem HDR Eindruck.

Trotzdem:
Zeigt beeindruckend wie one-shot HDRs mit Foveon möglich sind! :top:

btw:
Den maximalen Dynamikumfang in den Highlights bekommt man bei ISO100, nicht ISO50! ISO50 hat knapp 1EV weniger HEadroom in den Highlights wie ISO100!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sigma DP1 und DP1s und DP1x

Bist du sicher jopl? Die Baseiso ist doch ISO100? Erst der neueSD1 sensor hat Baseiso 200!

Soweit Sigma das Offiziell gesagt hat, hat ISO100 den höchsten Dynamikumfang in den Highlights. Aber wäre sofort bereit das Gegenteil zu akzeptieren. Werde ich gleich austesten! Man lernt immer dazu!

Update:
Iso200 scheint wirklich einen höheren Dynamikumfang zu haben! DanachISO100 und ISO50 abgeschlagen an letzter Stelle. Danke jopl!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1 und DP1s und DP1x

Genau, von meinem Fenster rausfotografiert. Beide male meine Art wie ich Fotos mache: Spotmessung auf einen dunklen Punkt, dann +2EV. Werde das mal demnächst im DP2 thread hochladen.
 
AW: Sigma DP1 und DP1s und DP1x

Dass Langzeitbelichtungen nicht die Staerke der DP1 sind, ist mir klar. Aber was ist hier passiert?

Die .X3F wurde mit SPP (Auto) entwickelt und mit Gimp verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten