• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Sigma DP1 und DP1s

Dazu hätte ich eine Frage: Wie verarbeitet ihr die Files damit sich A3 odee sogar noch mehr :eek:ausgeht?
Wenn Du das große Bildformat bei einem Dienstleister ausbelichten also statt drucken klassisch auf Fotopapier ausbelichten möchtest, dann musst Du das Bild nach Deinem Geschmack bearbeiten und möglich verlustfrei als jpg abspeichern. Das notwendige "upscaling" erledigen die entsprechenden Maschinen beim Dienstleister. Bei der (Online-)Bestellung die angebotene Möglichkeit der "Bildverbesserung" abwählen.

Habe gerade von meiner X100 (12 MP APS-C) 50 cm * 70 cm Ausbelichtungen machen lassen, top! Ich würde behaupten, das Format ginge auch mit einer DPx. Das Betrachten dieser Formate funktioniert ehh nur mit Abstand.

Gruß Ulrich
 
Hier noch einmal eine kleine Ergänzung zum DP1-Ausbelichtungsthema: habe eine Ausbelichtung und einen Ausdruck der gleichen Datei auf 50 cm x 75 cm verglichen und das Ergebnis vergleichend abfotografiert (siehe Anhang); mal abgesehen von den leichten Farb- und Helligkeitsunterschieden, die auf dem Foto größer als beim direkten optischen Vergleich wirken, ist die Schärfe der Ausbelichtung deutlich größer. Das 50 mm am KB-Format (Abstand ca. 50 cm) zeigt nur einen kleinen Ausschnitt des Bildes, d.h., im "wirklichen Leben" wird/muss der Betrachtungsabstand zum Bild größer sein.

Was ich sagen will: auch ein DPxy-Bild wird auf 50 cm * 75 cm ein gutes Bild abgeben!

Gruß Ulrich
 
... habe eine Ausbelichtung und einen Ausdruck der gleichen Datei auf 50 cm x 75 cm verglichen und das Ergebnis vergleichend abfotografiert (siehe Anhang)

interessant - danke :top:
 
Wie ist Sigma eigentlich so bei Garantiefällen? Da ich im Urlaub war, hab ich es bisher nicht geschafft meine kaputte DP1s bei Sigma einzuschicken und wollte das gerade machen. Die würden es gemäß ihrer "Reparaturbedingungen" reparieren. Das Ding ist noch locker in der Garantie (ein Jahr ). Muß man bei denen auf was achten oder wird das unproblematisch sein?
 
Sigma ist meiner Efahrung nach sehr kulant, was Reparaturen angeht. :top:

kann ich nur bestätigen, hab eine fabriksneue bekommen :top:
Die wollen noch ne "abgestempelte Garantiekarte" haben. Komisch... muß jetzt erstmal den Keller auf den Kopf stellen um die alte Packung zu finden. Da wird die wohl drin sein. Wie muß die denn abgestempelt sein? Finde ich auf jeden Fall ziemlich umständlich... sowas hatte ich noch nie.
 
Sigma ist meiner Efahrung nach sehr kulant, was Reparaturen angeht. :top:

Ist das ein und der gleiche Hersteller, der u.a. auch die DSLR-Objektive herstellt ? Für Objektive kann ich das nämlich so nicht bestätigen - sehr zäh und viel hin und her, als die Sache dann zu eskalieren drohte und ich drohte das Ganze an die große Glocke zu hängen, hat der große Fluß das Objektiv zurück genommen.
Wenn das bei Euch bei den Sigma DP's anders ist, seid froh drüber.
 
Hi,
wie fokusiert ihr eigentlich mit eurer dp1(s), wenn´s schneller gehen soll, maueller Fokus denke ich. Nur auf was stellt ihr den, immer auf die hyperfokale Distanz, zb. f4 und dann am manuellen Rädchen auf 4m?
Bei Landschaftaufnahmen ist es eigentlich klar dass man so vorgeht, um ein durchgehend scharfes Bild zu erhalten, oder?
Gruß Simon
 
Für alle, die solch ein Vergleich interessiert:

Ich habe seit heute eine DP1s (Juchu!) und hab mich gleich auf die Pirsch gemacht. Hab gleich einen Vergleichstest mit meiner HX9V gemacht! Interessant, eine Superzoom-Kompaktcam gegen die High-End (nur Bildqualität, nicht Preis oder Features / Geschwindigkeit) Cam DP1s.

Gibt's zu sehen im HX9V Thread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8625649#post8625649
 
Glückwunsch :-)

Mh, welche Einstellungen haste denn bei SPP vorgenommen? Auto? Oder gar keine? :D Ich erkenne kaum einen Unterschied von Original - SPP Entwicklung. Ich kenne mich leider auch 0 mit SPP aus, mache das immer mit LR, auch wenn ich nicht die SPP Farben hinbekomme, so komme ich mit LR einfach besser zurecht. Ich hatte auch von nem Workflow RAW --> SPP ---> TIFF ---> LR gehört, aber iwie bekomme ich da auch nicht das hin was ich will...

Ich finde man merkt aber den Unterschied, insbesondere beim Dynamikumfang kommt die HX9V schnell an ihre Grenzen, wie erwartet :-) Das selbe habe ich auch bei meiner E-P1. Und die "Schärfe" der DP ist auch besser, so wie ich das sehe. (man sehe sich den Rand an, bei den Bäumen :-) )

Aber die Sony schlägt sich super für ne Kompakte SuperZoom
 
Habe die Kamera seit 5 Tagen und bin total begeistert - die Schärfe, die Plastizität, Farben und Sauberkeit der Bilder sind der Hammer - die Sigma Kameras werden sonst immer so schlecht gemacht aber da kann manchmal selbst meine 5D2 nicht mithalten.
Die war einfach nur immer zu teuer, jetzt passen die Preise.
 
AW: Sigma DP1, DP1s und DP1x

Ich habe kürzlich eine Belichtungsreiche gemacht und nur das korrekt belichtete Bild war von der Qualität ok. Die über- und unterbelichteten Bilder rauschen wie Hölle.

Ich nehme an, das waren eher längere Belichtungszeiten?
Da haben die DP's leider einen Fehler beim Auto-Bracketing.
Wenn man die Belichtungsreihe manuell macht, sollten auch die unter/überbelichteten Bilder nicht rauschen.

Ich habe das mal Sigma geschrieben, aber sie wollten nicht weiter drauf eingehen.
 
AW: Sigma DP1, DP1s und DP1x

Schon irgendwie eine merkwürdige Kamera. Einerseits werden die Bilder bei guten Licht einfach perfekt, andererseit ist das Rauschverhalten in Anbetracht der Auflösung und der Sensorgröße einfach so gar nicht zeitgemäß.
Ich habe kürzlich eine Belichtungsreiche gemacht und nur das korrekt belichtete Bild war von der Qualität ok. Die über- und unterbelichteten Bilder rauschen wie Hölle.

Per LR entwickelt.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1939311&stc=1&d=1314862925

Bin auch noch am überlegen, mir die DP1 zu holen. Allerdings sind mir die Einschränkungen wohl doch zu gross. Es sind hier ja wirklich tolle Fotos dabei, aber wenn ich ähnliche Bilder neuerer Cams auf die 4,6 MP Grösse runterskaliere sehe ich die Unterschiede nicht so sehr...
Würde gern mal direkte Vergleiche zu Edelkompakten wie G12 usw machen. Vielleicht klappts demnächst. :)

Sehe gerade, die neue NX200 ist raus... nagut, das ist was anderes: http://www.dkamera.de/news/neu-samsung-nx200/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sigma DP1, DP1s und DP1x

@*******

Ich habe in einem anderen Forum mal das Gegenteil gemacht, und die Fotos meiner DP1s auf 10 bzw. 14 Megapixel aufgeblasen. Mit dem Ergebnis das es schön "wäre" wenn eine aktuelle Kamera diese Qualität auch nur annähernd bringen würde.

Gruß Snow
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten