• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX9V

Ah, das erklärt Einiges. Eine Aktualisierung wäre wirklich nicht schlecht, da sich doch einige Leute danach richten. Was verwendest du anstatt? Postest du das gleich im Einstellungsthread? Danke und Gruß

Habs gerade aktualisiert in meinem Original-Post!
 
Kennt ihr schon den Super-Makro-Modus? Click

Ah, super, danke für den Hinweis. Ich hab auch schon festgestellt, dass man mit etwas Zoom das Objekt deutlich größer bekommt, aber in welchem Bereich das Optimum ist, hab ich noch nicht feststellen können.
 
AW: Sony Cyber-shot HX9V

Okay Sorry!!! also hier nochmal die Fotos sind out of cam also nicht bearbeitet ....

Hallo,

also jetzt habe ich zu den Bildern von Darvil auf Seite 2 im BBT (siehe Link, Panoramaaufnahmen der Flußbiegung) mal eine Frage. Ich sehe hier eigentlich immer gute Bilder der H9XV und stehe kurz davor sie mir zuzulegen aber bei der Betrachtung dieser beiden Panoramabilder war ich doch ziemlich entsetzt. Die Weichzeichnung bzw der Detailverlust wird ja immer wieder beklagt bzw kritisiert aber in diesen Beispielen sieht es ja echt fast so aus als ob da mit einem "Aquarell-Effekt" nachgearbeitet wurde....gerade bei dem Wald in der Bildmitte ist ja überhaupt kein Detail mehr vorhanden....nur noch grüne Flächen, man kann gar nicht mehr davon reden dass es sich hier um einzelne Bäume handelt.

Ist das jetzt nur so deutlich da das Bild in Originalauflösung vorliegt, oder andersherum: Sieht man das bei den anderen Beispielbildern hier nur deswegen nicht weil sie herunterskaliert oder nicht mit voller Auflösung geschossen wurden?

Weil ich echt denke wenn alle Bilder so aussehen wie die beiden Panoramaaufnahmen dann ist diese Kamera doch nicht wirklich zu gebrauchen. Da kommt es mir so vor dass die uralt-Ixus meiner Eltern (6 oder 7 Jahre alt) schönere Bilder macht wenn es um Detail geht.


Viele Grüsse....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony Cyber-shot HX9V

Ist das jetzt nur so deutlich da das Bild in Originalauflösung vorliegt, oder andersherum: Sieht man das bei den anderen Beispielbildern hier nur deswegen nicht weil sie herunterskaliert oder nicht mit voller Auflösung geschossen wurden?

@BonesMC: Doch, ich denke die Auflösung ist schon in etwa so, wie es auch bei einigen meiner Bilder ist, zwar nicht ganz so stark (könnte am Panorama liegen), aber die Richtung stimmt. Problem ist immer da, wo der Kontrast sehr gering ist oder Bereiche dunkel sind und viel grün im Spiel ist, d.h. Kanten ganz schlecht identifizierbar sind. Und dies hier ist so ein Bild. Das könnte man aber deutlich besser hinbekommen: HDR hilft bei der Schärfe und den Details ungemein (witzig, ist aber so). Auch hilft es sehr, im P-Modus die Schärfe auf -1 zu stellen, und grundsätzlich nicht unterzubelichten, sondern lieber reichlich. Dieses Bild ist nämlich insgesamt etwas zu dunkel. Aber in vernünftiger Auflösung sieht auch dieses Bild klasse aus. Das muss man bei heutigen Cams immer dazusagen: Niemals die unrealistischen 16MP als Vergleichsgrundlage nehmen, das ist Humbug. Immer auf etwa 5-6MP herunterskalieren, das ist eine Basis, auf dem Niveau funktionieren die Kompakten, zumal die 1/2,3 Zöller, gut.

EDIT: Damit allen klar wird, worum es geht. Es ist das erste Bild hier in diesem Beitrag:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8583260&postcount=15
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony Cybershot HX9V - SELBSTDIAGNOSE Fehlermeldungen

Hallo,

ich habe eine HX9V bei Amazon erworben (Warehouse Deal) und stelle gerade im Menü Selbstdiagnose fest, dass Einträge vorhanden sind. Wenn ich das Handbuch richtig lese, dann liegen Fehler vor. Die Kamera selber funktioniert aber tadellos.

Frage: Habt ihr auch Einträge im Menü?
Zum testen einfach auf ? klicken und "Störungsbeheb" wählen - anschließend Selbstdiagnoseanzeigen. Ich weiß nicht ob die Unterstriche nur Platzhalter sind, wenn Meldungen kommen, oder ob die Einträge, die dort stehen schon Fehler sind.

Siehe Foto
Anhang anzeigen 1904823
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sooo...

Nachdem ich meine Sigma DP1s heute erhalten habe, musste ich natürlich gleich losziehen und Fotos machen - aber nicht ohne meine HX9V! Hier also ein hoffentlich aufschlussreicher Vergleich von Bildern der HX9V mit der DP1s.

Zunächst zeige ich sie nur, ohne jeglichen Kommentar. Freue mich über Kommentare / Rückmeldungen.

Ich habe versucht, die Aufnahmebedingungen so identisch wie möglich zu machen.

- Möglichst gleiche Brennweite (bei HX9V Zoom * 1.2, dürfte mit knapp 29mm etwas mehr als die DP1s sein)
- Möglichst gleiche Position und Zeit der Aufnahme
- Bildformat gleich (d.h. HX9V Bilder sind oben und unten leicht beschnitten, damit sie dem 3:2 Format entsprechen
- Bei der DP1s X3F (RAW) in SPP entwickelt (muss dazu sagen, ich bin Anfänger in SPP), mit den entstandenen jpg habe ich in PS CS4 nichts mehr gemacht
- Bei der HX9V habe ich, in Ermangelung von RAW-Format, einige kleinere Anpassungen in PS CS4 gemacht, z.B. etwas helleres Bild angeglichen
- Es werden immer 1600x1067 Bilder miteinander verglichen. Bei beiden Cams verkleinert, bei der DP1s ganz leicht geschärft, bei der HX9V durchwegs stärker, um einen ähnlichen Schärfeeindruck zu erhalten

Wenn Interesse besteht, kann ich die Bilder gerne als 2640x1760 Format (Originalauflösung der DP1s) irgendwo hochladen zum genaueren Vergleich.

So, nun viel Spaß beim vergleichen, im Namen ist die Kamera enthalten.

Bin gespannt auf eure Kommentare!

EDIT: Wie gewünscht hier zumindest mal drei Originale:
Das Landwirtschaftsfahrzeug, das Kreuz und die Wiese ganz am Schluss:



(Ich liebe mein neues Schätzchen jetzt schon!)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

keine Frage, Bilder machen Beide. Ich hoffe den Unterschied kannst du selbst sehr gut erkennen. Wenn nicht, dann ist die HX9V die Cam deiner Wahl.

Gruss Mario


PS: Was glaubst du wie du erst staunen wirst, wenn du erst die Eigenheiten von DP-RAW und SPP verinnerlicht hast.
 
keine Frage, Bilder machen Beide. Ich hoffe den Unterschied kannst du selbst sehr gut erkennen.

Ich bin ja nicht blind! :cool: Bei Originalgröße 2640x1760 bei beiden Cams übrigens noch viel offensichtlicher. Aber wenn das schon bei dieser niedrigen Auflösung zu sehen ist... Ich meine, hier wird eine 4,7MP-Cam ;) mit einer 16MP-Cam verglichen. Nur welche ist welche?

BTW, für mich ist hier sicher nicht die Frage entweder oder, sondern wofür die Eine und wofür die Andere. Wann brauche ich den Unterschied und bin mit 28mm zufrieden, wann will ich Flexibilität?

PS: Was glaubst du wie du erst staunen wirst, wenn du erst die Eigenheiten von DP-RAW und SPP verinnerlicht hast.

Ja, da werde ich wohl das eine oder andere Tutorial lesen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen die DP1s hat die HX9V nicht den Hauch einer Chance.
100% Auflösung der Bilder würden die Unterschiede stark verdeutlichen! Obwohl sie schon in der stark verkleinerten Version mehr als deutlich sind!
Kannst du die Pics noch in der vollen Auflösung hochladen? Zumindest 1-2 Bilder zum Vergleich!?
http://www.pic-upload.de

die Sigma-Fotos sehen aus, wie mit einer DSLR geschossen. Zumindest wirkt dies für mich so.
Die HX9V macht typische Kompaktcam-Fotos :)
Für max. A4 Ausdrucke reicht dies vollkommen.
Und genau das entspricht ja üblicherweise dem Zielgebiet :D
 
HX9V geht gar nicht.
Ich stehe total auf meine DP1s und habe es bis heute absolut nicht bereut.

Nebenbei, die HX9V ist für einen moderne Kompakte wirklich sehr schlecht...sorry.
 
HX9V geht gar nicht.
Ich stehe total auf meine DP1s und habe es bis heute absolut nicht bereut.

Nebenbei, die HX9V ist für einen moderne Kompakte wirklich sehr schlecht...sorry.

Achtung, nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.

Die Fotoqualität ist verglichen mit ihren anderen Fähigkeiten tatsächlich nicht überragend.
Aber mit anderen Cams verglichen zumindest im guten Mittelfeld würde ich sagen.
Dazu guter Blitz, sehr gutes Display. GPS.

In der Videoqualität hingegen ist sie bei den Kompakten deutlich führend.
Sogar DSLR-Kameras kann die kleine überholen.


Und übrigens: AVCHD 2.0 bietet noch praktisch keine Cam (1080p50/60 bei 28MBit/s Datenrate)
 
100% Auflösung der Bilder würden die Unterschiede stark verdeutlichen! Obwohl sie schon in der stark verkleinerten Version mehr als deutlich sind!
Kannst du die Pics noch in der vollen Auflösung hochladen? Zumindest 1-2 Bilder zum Vergleich!?

Habs gerade zu meinem Ursprungspost hinzugefügt!
 
Die Unterschiede in der Bildqualität sind ja auch nicht anders zu erwarten!

Wie soll eine Kompaktknipse mit dem Winzsensor mit 4.2x6.4mm^2 gegen eine solche zum doppelten Preis mit mehr als zehnfacher Fläche ankommen können?

Ist doch kein fairer Vergleich!

Und dass die HX9V für eine moderne Kompakte sehr schlecht sein soll kann nur rein provokativ gemeint sein und bringt demzufolge gar nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank jopl für die Arbeit, die Du Dir gemacht hast :top: . Die Bilder sind sehr aufschlussreich. Ich finde, selbst auf den ersten Blick wird deutlich, dass die beiden Kameras eigentlich nicht miteinander zu vergleich und in verschiedenen Ligen zu Hause sind. Auch wenn die Sony zur direkten Konkurrenz wohl gute Ergebnisse liefert, kann sie bei dem Dynamikumfang und Detailreichtum der DP1-Bilder nicht mithalten. Bei weitem nicht! Da müssten eher eine X100 oder eine X1 zum Vergleich her.
Gruß Marc
 
AW: Sony Cybershot HX9V - SELBSTDIAGNOSE Fehlermeldungen

Hallo,

ich habe eine HX9V bei Amazon erworben (Warehouse Deal) und stelle gerade im Menü Selbstdiagnose fest, dass Einträge vorhanden sind. Wenn ich das Handbuch richtig lese, dann liegen Fehler vor. Die Kamera selber funktioniert aber tadellos.

Frage: Habt ihr auch Einträge im Menü?
Zum testen einfach auf ? klicken und "Störungsbeheb" wählen - anschließend Selbstdiagnoseanzeigen. Ich weiß nicht ob die Unterstriche nur Platzhalter sind, wenn Meldungen kommen, oder ob die Einträge, die dort stehen schon Fehler sind.

Siehe Foto
Anhang anzeigen 1904823



Hallo, wollte noch mal hierzu fragen, ob Besitzer der HX9V mal in das SELBSTDIAGNOSEMENÜ gehen können. Bei mir steht - neben weiteren Einträgen mit Unterstrichen - bspw. C:32:_ _

Bedeutet das ein Fehler? oder sind die _ _ Striche nur ein Platzhalter für einen eventuellen Fehler.

Der Moderator hat mein eigenes Thema hier hin verschoben; glaube meine Frage ist dadurch untergegangen.

Bitte dringest um Rückmeldung.

Vielen Dank
Joecuul
 
Laut der Anl.:

C:32:
E:95:

Es liegt eine Störung in der Kamera-Hardware vor. Die Kamera einmal aus- und wieder einschalten.

Falls nicht besser wird, am besten bei Sony anrufen.
Rechnung hast Du?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten