• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX9V

und jetzt zwei Tage danach bin ich fast erleichtert dass mir die beiden letzten Bilder mit dem Zwiebelkirchturm farblich doch nicht so gefallen

Hehe. Soll ich den Anfall wieder ein wenig wiederbeleben? Die Farben kann man natürlich beliebig anpassen, das waren ja nur die Standard-Einstellungen ohne jegliche Bearbeitung! ;) Da geht noch viel mehr!
 
Hehe. Soll ich den Anfall wieder ein wenig wiederbeleben? Die Farben kann man natürlich beliebig anpassen, das waren ja nur die Standard-Einstellungen ohne jegliche Bearbeitung! ;) Da geht noch viel mehr!
danke, bin wieder geheilt.
anpassen kann man sowieso auch bei anderen und Vollformat/APS-H ist was es ist und high iso bei Foveon zu vergessen
 
Das denke ich eben nicht. Es gibt sicher gute bis sehr gute Kompakte - aber bei den Superzooms wird's schnell mal frustrierend...
Gut ist relativ. Keine Kompakte mit kleinem Sensor (auch nicht mit 1/1,7 Zoll) ist gut genug, wenn man bestimmte Ansprüche hat. Wenn man die nicht hat sind die Unterschiede in der BQ nicht gross und es kommt aufs Gesamtpaket an. Da sehe ich die HX9V vorne. Und wer Wert auf gute Videos legt, hat gar keine andere Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte eben schon mal genau hinschauen.
Naja bei der 1600er Auflösung muss ich nicht genau hinschauen, das ist bei zwei meiner Monitore Grundauflösung bzw. einmal 1600x1200 und einmal 1920x1200 und wenn ich auf [F11] drücke, dann sehe ich die Bilder in der Vollbildansicht und dann fällt es mir sofort auf.



Die P7000 wäre wohlso ein Kandidat, aber hat offenbar AF-Probleme - ja meine Güte das GIBT's doch nicht?!!! Von einem Premiumhersteller wie Nikon?
Nikon ist bei den Kompakten imho sicher nicht Premium, sondern nur auf Grund ihres guten Rufs bei den DSLRs versuchen sie den Kompaktkameramarkt abzuschöpfen.


Und eine F200EXR ist doch auch keine Alternative - die hatte ich auch, da war ich komplett enttäuscht von ....
Sicher das du die F200EXR wirklich voll ausgereizt hast?


Er plädiert eindeutig dafür, dass ich die S90 behalte und die mal in RAW richtig rannehme und damit hat er sicher recht.
:top:
 
Gut ist relativ. Keine Kompakte mit kleinem Sensor (auch nicht mit 1/1,7 Zoll) ist gut genug, wenn man bestimmte Ansprüche hat. Wenn man die nicht hat sind die Unterschiede in der BQ nicht gross und es kommt aufs Gesamtpaket an. Da sehe ich die HX9V vorne. Und wer Wert auf gute Videos legt, hat gar keine andere Wahl.
Das ist klar. Ich habe natürlich keine DSLR-Ansprüche an eine solche Kompakte, dafür hab' ich ja die DSLRs. Aber es sollte doch nicht dermassen weit davon entfernt sein...

Sicher das du die F200EXR wirklich voll ausgereizt hast?
Wahrscheinlich nicht :o
Aber ich hatte die F100fd und die hat auch 12 MPix auf dem 1/1.6" - hat mich jetzt nicht wirklich sooo überzeugt.

@jopl: könntest mal irgendwo zwei, drei Bilder von Deinen wunderschönen mit den Kirchen oder Landschaft aus dem Beispielbilder-Thread in Originalgrösse hochladen? www.mediafire.com? BIG THX! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier und habe mir eine HX9V gekauft.

Nachdem ich schon einige Bilder geschossen habe ist mir direkt eine Sache aufgefallen die mich etwas, naja sage ich mal, "beunruhigt".

Wenn das Objektiv voll ausgefahren und ich die Kamera bewege dann klappert es bei jeder Bewegung. Egal ob nach rechts/links oder oben/unten. Zudem ist beim aus- und einzoomen das Geräusch auch auf den Videoaufnahmen leicht zu hören.

Insgesamt hat das ganze Objektiv wie ich finde auch realtiv viel "Spiel" d.h. es lässt sich bestimmt jeweils um 1 mm bewegen.

Von meiner Fuji kenne ich das überhaupt nicht, da sitzt alles bombemfest und nichts klappert.

Nun habe ich gedacht es liegt vielleicht an dem grossen Zoom, sprich das Teil fährt ja schon weit hinaus oder was auch immer.
Aber da es ja so schöne Foren wie dieses hier gibt und viele diese Kamera auch besitzen, denke ich - frage ich einfach mal euch ob ihr die selben Beobachtungen machen könnt und es vielleicht sogar normal ist... warum auch immer.

Vielen Dank für eure Hilfe

Thommy
 
Also bei mir ist auch leichtes Spiel im Objektiv - ist mir noch gar nicht aufgefallen. Ich glaube das ist definitv unter 1 mm Spiel und liegt sicher an der Bauweise und hat keine Auswirkung auf die Fotos.

Ich höre das Objektiv nur - "klappern" (wobei klappern ein zu krasses Wort für das Geräusch ist), wenn ich die Kamera schüttel wie einen Cocktail - und ich glaube so macht man in der Praxis ganz sicher keine Fotos.

Grüße
 
Das wird wohl von der Bildstabilisierung her kommen.
Meines Wissens macht die HX9V das nicht über den Sensor, sondern eben über die Linsengruppen.
Im Gegensatz dazu macht es meine Nikon z.B. über den Sensor (da sollte in der Tabelle IMHO nicht CCD sondern eben CMOS stehen?) und zusätzlich elektronisch (Hybrid-IS).
Bild hier, weit runterscrollen (direkt verlinken konnte ich es leider nicht und eine Kopie eines Ausschnitts wurde gelöscht... dafür kriegt man dann eine Verwarnung... so vergeht einem ziemlich die Lust, anderen Tipps zu geben :grumble:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

weitere Beispielbilder zum Thema "Pixelmatsch" "Artefakte" in diversen Modi der Kamera.
Bilder variieren in IA+, P-Modus, 16MP, 10MP, Schärfe div.
Diese Art der Bilder sollten ein guter Vergleich sein zum Thema Bildqualität HX9V.

Viele knipsen ja mit 10MP - meiner Meinung nach ist die Qualität praktisch gleich, wenn ich direkt 16MP fotografiere und das Foto auf 10MP rauszoome und dagegen halte.

Positiv überrascht bin ich vom IA+ Modus, der bspw. bei Gegenlicht automatisch 3 HDR Aufnahmen macht. Beim direkten fotografieren in die Sonne bei einem Blätterwald ergeben sich wirklich tolle Fotos, wohingegen meine alte IXUS 950 IS aufgeben würde, weil einfach nur alles weiß wäre.

Ich bin einfach nur total zufrieden mit der Kamera (auch mit der Bildqualität!)
Und jetzt viel Spaß beim Zoomen :)

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8631726&postcount=27
 
Also ehrlich gesagt seh' ich da jetzt beim 1A+ keine Vorteile, ausser, dass dann teilweise irgendwelche Aliens im Bild rumspazieren :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmal,

vielen vielen Dank für die so schnellen Antworten. Ich hoffe ich kann irgendwann auch mal jemanden helfen der in ähnlicher Situation steckt.

Scheint also normal zu sein... ich finde es gefühlt echt pathologisch. Es wirkt so als wenn das ganze Objektiv zu klein ist und es daher klappert.

Würde gerne mal nen Vergleich mit einer anderen Hx9V machen und dann schauen. Denn 300€ sind nunmal so oder so nicht wenig Geld für eine Kompaktknipse...

Thommy
 
@Sharky: Ich finde auch nicht die krassen Unterschiede bei den div. Modi.
Stark sieht man nur den Unterschied zwischen Konturen/Schärfe + und -. Das merkt man schon. Aber zwischen IA oder IA+ sehe ich auch kaum einen Unterschied.

Die Aliens kommen - wie beschrieben - aus der Retusche. Die Aliens haben ja auch einen Anspruch auf Privatssphäre.

@Thommy20: Ich habe noch mal getestet. Also klappern tuts bei mir nur, wenn ich das Objetkiv mit den Fingern bewegen möchte und wenn ich die Kamera nach hinten kippe. Aber klappern ist wie gesagt übertrieben. Man hört so ein kleines Kippgeräusch. Die alte CANON IXUS 950IS klappert zwar nicht, aber man kann auch da das Objekt leicht hin und her bewegen.

Das sind halt mechanisch bewegliche Teile. Ich störe mich nicht daran. Scheibenwischer wackeln auch, wenn sich das Auto bewegt :lol:
 
Hallo,

kann mir jemand hier helfen?:
Nach einer Fotoaufnahme wird das Foto ca. 2 Sekunden angezeigt. Kann man diese Dauer ändern (länger) oder auch gar ganz abstellen?

Danke
 
Beim Spiel FC Bayern vs Borussia Mönchengladbach wurde dieser Herr (s. angehängtes Bild) in der Halbzeitpause eingeblendet, mit dem Kommentar: "Es gibt viel zu knipsen"...

Ob der Herr wirklich fotografiert oder ein geiles Video dreht wird wohl immer sein Geheimnis bleiben :-)

ui, ich sehe grad: das ist ja gar nicht die Hx9 :-( Blitz ist vorne )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wird wohl die kleinere HX7V sein die er da hat.

Meine HX9V hat ebenfalls am Objektiv etwas Spiel. Klackt beim Bewegen so wie Joecuul es beschrieben hat. Beunruhigt mich nun nicht sonderlich da das meine anderen Kameras auch alle mehr oder weniger haben.

Zwischen 16MP und 10MP kann ich bei meinen Bildern ebenfalls keinen Unterschied ausmachen, was wohl oder übel bedeutet, daß die Kombi Optik & Sensor die 10MP nicht aufgelöst bekommt. Denke das werden bei der HX9V bei ISO100 nicht mehr als 5-6MP sein, muss ich noch ausprobieren.
 
Ich verwende die 10MP immer in Verbindung mit HDR - so kann ich später am Rechner sehen, was die HDR Bilder sind ;)

rolly22, hast du schon eine erste Bewertung zur Hx9 abgegeben im Vergleich zu deinen anderen Cams?
 
... rolly22, hast du schon eine erste Bewertung zur Hx9 abgegeben im Vergleich zu deinen anderen Cams?

Also eigentlich wollte ich sie ja nach den ersten Bildern gleich wieder einpacken und zurückschicken... ohne Witz! ...und jetzt bin ich am Überlegen sie vielleicht doch zu behalten... auch kein Witz!

Man braucht sich nun nichts vormachen, die HX9V glättet schon kräftig, je nach Motiv mehr oder weniger. Ich habe ich sie aber natürlich erst mal behalten, da ich mich gerne etwas spiele um zu sehen inwieweit das in den Griff zu bekommen ist. Wäre auch nicht fair gewesen nach so kurzer (Test-)Zeit die Kamera einfach als untauglich abzustempeln.

Wie gesagt, ein Auflösungswunder ist die HX9V beileibe nicht. Dennoch hat sie ihren Reiz, wie es z.B. jopl und ******* hier ja auch schon ge- und beschrieben haben. Die ISO100-200 löst sie definitiv nicht so gut auf wie z.B. meine SX230 oder deren Vorgänger, darüber macht sie ihren Job aber für eine Travel-Superzoom gut. Die SX230 zeigt zwar bei allen ISO-Werten noch mehr Details als die HX9V, allerdings hat es Sony bei der HX9V geschafft sehr gefällige Bilder zu produzierten, trotz der geringeren Auflösung.

Habe Euch ein Picasa-Album angelegt. Bilder sind unbearbeitet in Originalgröße, teils 16MP teils 10MP bei der Sony (Unterschied 10/16MP ist ja eh´ nicht zu erkennen bei der HX9V). Beide Kameras entweder auf festen ISO100 oder in der ISO-Automatik. Wetter ist zur Zeit nicht sonderlich prickelnd, umso besser für einen Bildvegleich, bei Sonnenschein zeigen sich die Problemzonen ja eh´ weniger. Habe teilweise die Bilder bei beiden Kameras in unterschiedlichen Einstellungen (P oder Vollautomatik) fotografiert und dann das bessere Bild verwendet. Bei der Canon war der P-Modus erwartungsgemäß zu 99% die bessere Wahl, bei der Sony ist der Unterschied Vollautomatik zu P-Modus nicht so groß:

Vergleich Sony HX9V vs Canon SX230

Wer eine entsprechend gute Auflösung bei niedrigen Empfindlichkeiten haben möchte oder allgemein gehobene Ansprüche an die Bildquali hat wird mit der Sony nicht zufrieden sein können. Für die "breite Masse" als Allrounder mit sehr gutem Video, sehr guten Automatiken, vielfältigen Szenenprogrammen und großem Brennweitenbereich ist sie aber sehrwohl zu empfehlen.

Sehr gut gelöst finde ich die MR-Wählradstellung bei der 3 eigene Settings oder Motivprogramme gespeichert werden können. Habe mir z.B. auf MR1 den P-Modus mit aktiviertem Blitz gelegt um schnell drauf zugreifen zu können. In den anderen Automatiken iA, iA+, P habe ich dann den Blitz deaktiviert, da es mich etwas nervt wenn er plötzlich so unverhofft rausploppt (kenne ich aber von meiner S95 auch...).
Auf MR2 dann P-Modus ohne Blitz mit festen ISO100, da der Stabi der Sony sehr gut ist und durchaus auch längere Belichtungszeiten erlaubt als es die ISO-Automatik vorgibt.
Auf MR3 dann den HDR-Modus, der ja auch mit Blitz verwendbar ist wie ich festellen konnte. Der Blitz ist denke ich in Innenräumen nicht schlecht (habe das mit dem Blitz & HDR allerdings erst gesten Abend festgestellt).

Ich selbst bin noch zwiegespalten, für´s anschauen auf´m LCD-TV reicht sie ja prinzipiell aus, jedoch ist das Glattbügeln je nach Motiv auch da durchaus zu erkennen. Spaß macht sie auf jeden Fall, auch wenn ich ab und zu z.B. gerne mal den Blitz abschwächen würde wie bei meiner SX230. Mal schauen, wie sich die Sony in den nächsten Tagen schlägt, interessant ist sie auf jeden Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten