• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Sigma DP1 und DP1s

Hallo zusammen,

eben hab ich mir zu meiner DP1 noch eine DP2s beim üblichen Verdächtigen geleistet. Bisher hab ich als Tasche für meine DP1 eine Edit 100 von Lowepro.
Kennt jemand eine Tasche in die die beiden Sigmas, jeweils mit Sonnenblende, passen?
 
Deshalb meine Frage: Gibt es eine "fehlerfrei" DP-Reihe? (DP1, DP1s, DP1x und was es da nicht alles gab.). Ich erinner mich, dass eine andere Reihe vermehrt grünliche Fehlfärbung im Randbereich aufwies, was nicht minder abschreckend wäre als die roten Trauben.

Insgesamt kann man die DP1x als am "fehlerfreiesten" nennen, wenn man es so bezeichnen möchte. Jedenfalls sind die roten Trauben und Magentafärbung der DP1 nicht da, und auch nicht die nicht minderschlimme grüne Vignettierung der DP1s ebenfalls nicht mehr vorhanden. --nun sind auch noch in der DP1x weitere Verbesserungen (z.B. TrueII Engine, IF Filter angepasst, etc.) eingeflossen, sodass ich sie am "besten" von den dreien nennen würde; allerdings sind natürlich die anderen bekannten Schwachstellen nachwievor vorhanden.
 
Insgesamt kann man die DP1x als am "fehlerfreiesten" nennen, wenn man es so bezeichnen möchte. Jedenfalls sind die roten Trauben und Magentafärbung der DP1 nicht da, und auch nicht die nicht minderschlimme grüne Vignettierung der DP1s ebenfalls nicht mehr vorhanden.

Das klingt ja schon mal recht vielversprechend. Die grüne Vignette der DP1s ist minderschlimm? Fällt sie in der Praxis kaum auf? Ich habe da grauenhafte Bilder vor meinem geistigen Auge die mir vor einigen Monaten mal über den Weg liefen. :o


Sagittarius schrieb:
Leica X1, Fuji X100, µFt, Nex.

Da sind sicherlich gute Alternativen dabei, doch kosten sie entweder ein vielfaches einer DP (X1 & X100) oder würden ein vielfaches kosten, wöllte man Optiken mit vergleichbaren Qualitäten (µFt & Nex). Reizvoll nichtsdestotrotz. :D

Erstmal danke für eure Antworten, sie haben mich ein gutes Stück weitergebracht. Konkret geht es mir um einen geplanten Städteurlaub in Budapest diesen Sommer. Mir graut es davor wieder mit X kg Kamera-Ausrüstung durch die Gegend zu rennen (40D+30/1.4; R5+50/2; LX3), spätestens nach 3h bereut man dies zutiefst.
Deshalb ziehe ich ernsthaft in Erwägung die LX3 wieder zu veräußern und mir sowohl eine DP1x, als auch eine DP2s anzuschaffen. Die 1er für den WW, die 2er als Ersatz für meine Immerdrauf-Kombi 40D+30/1.4.

Wenn die DPs doch nur brauchbare JPEG-Engines hätten... :o
 
Die grüne Vignette der DP1s ist minderschlimm?
Wenn die DPs doch nur brauchbare JPEG-Engines hätten... :o

Pardon, ich hab mich umständlich ausgedrückt:o: das Problem ist/kann sehr wohl schlimm / sein (..nicht minderschlimm). Allerdings taucht es praktisch nur bei gelb/ beigen Farben auf und das auch nicht immer.

Da es zur Zeit etliche DP1x sehr günstig bei dem üblichen Verdächtigen gibt, empfehle ich sie auch deshalb.

Bzgl. Jpegs: du kannst alle RAW Dateien mit einem Klick in SPP einzeln oder im batch in Jpegs umwandeln - ohne jegliche weitere Bearbeitung (was aber nicht unbedingt immer sinnvoll ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Erfahrung nach war die Automatik bei SPP nicht sehr ausgereift, die Ergebnisse haben mir im Vergleich zur individuellen Entwicklung zumindest nie sonderlich gefallen. Das gab jeden Abend im Urlaub 1-2h Bearbeitungsmarathon.
Aber wenn ich mir die Bilder im Nachhinein so ansehen, gerade aus Irland... vielleicht war es das wert. :)

Irgendeine DP wird wohl auf jeden Fall mitkommen.
 
Hallo

Ich hätte mal eine Frage zu dem optionalen Sucher.
Was zeigt er an?Sehe ich darin das AF Messfeld?
Vielleicht hat jemand von Euch den Sucher und kann mir vielleicht weiterhelfen.
Das wäre sehr nett.

Gruß Ingo
 
Hallo
Ich hätte mal eine Frage zu dem optionalen Sucher.
Was zeigt er an?Sehe ich darin das AF Messfeld?

Der Sucher hat null Elektronik und zeigt somit auch nichts weiter an, als das anvisierte Motiv. Da auch die Parallaxe nicht korrigiert wird (wie sollte sie das auch, bei einem derart primitiven Teil), stimmt das Sucherbild mit dem Sensorbild nur bei weit entfernten Motiven einigermaßen überein. Bei sehr nahen Motiven dürfte es zu einer deutlichen Verschiebung zwischen dem Bildausschnitt, den man im Sucher sieht, und demjenigen, der vom Sensor aufgenommen wird, kommen.
 
Hallo Leute

Die Farbe meines Hauses wird erst bei ISO 400 richtig wiedergegeben (entwickelt in PP2,5 / 4,2). Auch das Rot des Kissens wird erst bei ISO 400 erträglich. Bei ISO 50 stimmen viele Farben nicht.
Habe die DP1.

Haben andere DP Modelle auch dies Verhalten?

Gruss Martin
 
Nachtrag:

Diese Verbesserung der Farben von ISO50 zu 400, habe ich nur mit PP4.2
Mit der Version PP2.5 wird es schlimmer (beides mal Auto Modus).

Gruss Martin
 
Hallo Leute

Die Farbe meines Hauses wird erst bei ISO 400 richtig wiedergegeben (entwickelt in PP2,5 / 4,2). Auch das Rot des Kissens wird erst bei ISO 400 erträglich. Bei ISO 50 stimmen viele Farben nicht.
Habe die DP1.

Haben andere DP Modelle auch dies Verhalten?

Gruss Martin

Da gibt es z.B. folgende Lösungsansätze:


Eine DP1s statt einer DP1 kaufen und Du hast auch und gerade bei ISO 50 stimmigere Farben und kein Rotproblem. :D

Ebenfalls verschwinden mit der DP1s die rötlichen Reflexe um helle Lichtquellen... :angel:

...leider besitzen wohl auch die DP1s eine stark schwankende Fertigungsqualität, weswegen es je nach verwendeter Software (nicht passende Korrektur) zu einer grünlichen Tendenz in den Randbereichen des Bildfeldes kommen kann. :o

Verwende lieber Silkypix Pro anstatt der mitgelieferten Software...
...auf diese Weise kannst Du die Farben recht gut und einfach korrigieren und das bei jeder ISO Einstellung! :cool:
Probier einfach mal die 30 Tage kostenlose Probeversion von Silkypix Pro aus:

http://www.silkypix.de/software/SILKYPIXDSPro41430G.exe

Selbst diese ältere Version macht das Spiel mit den Farben zu einem Vergnügen... :)
...und vielleicht kann man ja in etwas über 30 Tagen die derzeit in der Beta Phase befindliche Version 5 (u.A. noch besseres Entrauschen und erweiterte Funktionalität) auch offiziell auf deutsch / englisch testen (mit der aktuellen Beta bin ich schon ziemlich zufrieden, so dass ich mir wohl das Upgrade auf die 5 er gönnen werde).

Ich denke, wer einen Monitor hat, mit dem man tatsächlich sagen kann, ob die Farben stimmen (großer Farbraum, sorgfältig kalibriert, profiliert und in ein funktionierendes Farbmanagement eingebunden), sollte sich eine Software wie Silkypix Pro leisten (können)... :top:

...ansonsten macht eine Diskussion zu stimmigen Farben eh keinen Sinn - außer Zeitvertreib... ;)


Uli
 
@Uli

Danke für die Information. Die falschen Farben sieht man auch an nicht kalib. Monitor (meiner ist kalibriert). Werde die Software mal ausprobieren.
Ob es sich lohnt eine DP1s zu kaufen? Irgendwie kommt mir meine DP1 wie eine Lomo vor..manchmal schlecht, manchmal gut und manchmal EXTREM gut.
Ich weiss nur nicht wann dies der Fall ist :).

Gruss Martin
 
Hallo, habe gestern Abend diese Nachtaufnahme gemacht.

Das erste Bild zeigt den krassen Grünstich bei 5sec. Belichtungszeit.

Außer Grünstich entfernen ist das Bild ooc:) (Pro 4.2 mit Pipette)

Aber jetzt zu meiner Frage. Woher kommt die Versetzung der Schrift auf der Pilotentüre? (Crop) :confused: So etwas habe ich so noch nicht festgestellt.

Ha-Jo

Nachtrag: Die Bodenstrahler auf der Landefläche sind original grün, sind also richtig dargestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber jetzt zu meiner Frage. Woher kommt die Versetzung der Schrift auf der Pilotentüre? (Crop) :confused: So etwas habe ich so noch nicht festgestellt.

Ha-Jo

Das ist der Nachteil der geringen Auflösung der DP (4,7Mpx). Die leicht geneigte Ausrichtung, sowie die Feinheit des Striches konnte auf Pixelebene nicht mehr ohne Treppchenbildung dargestellt werden.

Vorrausgesetzt natürlich, dass es sich auch in der Raw-Datei so darstellt. Tut es dies nicht ist es ein Kompressionsartefakt der jpg-Formatierung.

Es grüßt das ES
 
Sigma DP 1 Fokus /AF/MF) defekt

Bei meiner Sigma DP1 hat sich der Fokus verabschiedet. Nichts geht mehr (AF/MF).

Bei AF kann ich zwar im Hintergrund hören, dass sich etwas tun soll, aber entweder springt der Motor nicht oder ist verklemmt etc.

Gibt es bereits Erfahrungen mit derartigen Fehlern bei der DP1 und wie hat sie Sigma gelöst bei Kameras, die kalendarisch schon älter als zwei Jahre sind. Meine DP1 stammt aus 2009.

Vielen Dank.

Gruß

tsbzzz :)
 
Hey,

ich nehme an, das wurde hier im Thread schon diskutiert, aber ich wollte nicht alle Beiträge lesen. :rolleyes:

Wie sieht es denn bei euch mit Ausdrucken von A3 und größer mit der DP1s aus?
Problemlos möglich?

Ich fotografiere sonst mit der 5D und überlege mir die DP1s für den Urlaub zuzulegen..
Hab etwas Bammel, dass ich bei größeren Drucken von Fotos der Sigma nicht so begeistert sein würde.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,


Wie sieht es denn bei euch mit Ausdrucken von A und größer mit der DP1s aus?
Problemlos möglich?

Grüße

A?

Ausdrucke in A3 sind kein Problem. Sowohl mit dem eigenen Drucker, wie auch in A3 Kalendern. Größer habe ich noch nichts gedruckt aus der DP1 (sieht momentan bei meiner auch schlecht aus)

Bei Ausdrucken in dieser Größe konnte mir bisher niemand sagen, ob das Bild aus der DP1, der 30D, der 1D MKIII oder 1 D MKIV stammt.

Gruß

tsbzzz :)
 
Größer als A3 kenne ich von der DP1 nicht. Die Auflösung entspricht in etwa der der 30D, also 8MP auf APS-C. Da kann die DP 1 in jedem Fall noch gut mithalten.

Gruß

tsbzzz
 
Dazu hätte ich eine Frage: Wie verarbeitet ihr die Files damit sich A3 odee sogar noch mehr :eek:ausgeht? Bei mir war's bis jetzt nicht möglich;( Gerne auch per pn falls meine Frage OT ist;)
Ansonsten, könnte ich mir keine bessere Begleitung im Urlaub vorstellen die Qualität der Bilder ist auch nach einiger Zeit noch immer mehr als beeindruckend;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten