AW: Sigma DP1
Die DSC-250 von Raynox könnte ich zeigen. Ist relativ klein, leichte Abschattungen sind sichtbar. Und: Bauartbedingt sind die Ecken/Seiten nahezu unbrauchbar. Ergibt aber einen interessanten Zoom-Effekt auf den Bildern. Aufnahmeabstand etwa 10cm von der Frontlinse, Abbildungsmaßstab auch etwa 10 x 7 cm. Autofocus funktioniert ausgezeichnet. Habe ihn mangels Adapter nur mit der Hand davor gehalten.
Fazit: Bildmitte sehr brauchbar, gut Schärfe, nettes Bokeh. Wenn man das ganze Bild verwenden möchte, dann lieber was anderes nehmen.
Hier ein verkleinerter Bild:

Und hier ein 100% - Crop:

GRÜ$$E
Kawa
.... ich hatte mir überlegt eine Rynox150 zu kaufen, könnte ich bei der DSLR auch mal mitnutzen.... hat die jemand auf der DP1 schon getestet?
Die DSC-250 von Raynox könnte ich zeigen. Ist relativ klein, leichte Abschattungen sind sichtbar. Und: Bauartbedingt sind die Ecken/Seiten nahezu unbrauchbar. Ergibt aber einen interessanten Zoom-Effekt auf den Bildern. Aufnahmeabstand etwa 10cm von der Frontlinse, Abbildungsmaßstab auch etwa 10 x 7 cm. Autofocus funktioniert ausgezeichnet. Habe ihn mangels Adapter nur mit der Hand davor gehalten.
Fazit: Bildmitte sehr brauchbar, gut Schärfe, nettes Bokeh. Wenn man das ganze Bild verwenden möchte, dann lieber was anderes nehmen.
Hier ein verkleinerter Bild:

Und hier ein 100% - Crop:

GRÜ$$E
Kawa