• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP1 und DP1s

AW: Sigma DP1

.... ich hatte mir überlegt eine Rynox150 zu kaufen, könnte ich bei der DSLR auch mal mitnutzen.... hat die jemand auf der DP1 schon getestet?

Die DSC-250 von Raynox könnte ich zeigen. Ist relativ klein, leichte Abschattungen sind sichtbar. Und: Bauartbedingt sind die Ecken/Seiten nahezu unbrauchbar. Ergibt aber einen interessanten Zoom-Effekt auf den Bildern. Aufnahmeabstand etwa 10cm von der Frontlinse, Abbildungsmaßstab auch etwa 10 x 7 cm. Autofocus funktioniert ausgezeichnet. Habe ihn mangels Adapter nur mit der Hand davor gehalten.

Fazit: Bildmitte sehr brauchbar, gut Schärfe, nettes Bokeh. Wenn man das ganze Bild verwenden möchte, dann lieber was anderes nehmen.

Hier ein verkleinerter Bild:


Und hier ein 100% - Crop:


GRÜ$$E
Kawa
 
AW: Sigma DP1

einige erzählen hier vom Brummen des Ladegerätes, wie sieht es aber mit der Lautstärke des Autofocus aus ? Meine DP1 ist gut und vernehmlich zu hören wenn sie scharfstellt!!

Die Lautstärke des AF stört schon ein bisschen. Jetzt sagt mir nicht eure DP1 stellt lautlos scharf.:eek:

Panafix
 
AW: Sigma DP1

Jetzt sagt mir nicht eure DP1 stellt lautlos scharf.:eek:

Nein. Mein Staubsauger ist leise dagegen...
 
AW: Sigma DP1

hm also laut ist es nicht, mehr wie ein kurzes leises Brummen einer Hummel die in einer Blüte sitzt....:)
 
AW: Sigma DP1

hm also laut ist es nicht, mehr wie ein kurzes leises Brummen einer Hummel die in einer Blüte sitzt....:)

perfekt beschrieben, so hört es sich bei mir auch an :)

ich hab ja noch eine LX3 und eine G1, da bin ich ein bisschen mit der Lautstärke des AF verwöhnt, die sind im Gegensatz zur DP1 als lautlos zu bezeichnen.:)

Viele Grüße

Panafix
 
AW: Sigma DP1

Der AF ist immer zu hören. Steht aber schon immer und überall geschrieben.
Ich würde mir Sorgen machen wenn man Ihn nicht mehr höhrt.:)
 
AW: Sigma DP1

Hallo,

ich habe seit einiger Zeit den EF-140 für die DP1 und muss jetzt echt mal saublöd fragen, wie man den Blitz am besten im manuellen Modus einsetzt. Irgendwie haben wir drei Verständigungsprobleme. Ich stelle den Blitz auf TTL (und erwarte damit, dass er "mitdenkt"), die Kamera steht auf ISO50, M, 1/80 sec und f/8, Mehrfeldmessung.
Was dann losblitzt, wenn es überhaupt losblitzt, sieht zum einen verdächtig nach Vorblitz & Blitz aus. Ich will aber keine Rotaugenreduzierung, weil ich nicht auf Augen schieße. Die Belichtung selbst ist mal dunkel oder zu hell. Ich muss immer etwas rumprobieren, bis die Belichtung passt. Das kann es irgendwie nicht sein, oder?
Im Handbuch steht, dass man einen externen Blitz verwenden kann, und welchen. Beim Blitz steht dabei, dass man ihn an der DP1 verwenden kann. Cool. Äh ...

Falls jemand Tipps für mich hat - auch in Verbindung mit der Nahlinse - bitte, bitte her damit. :)
 
AW: Sigma DP1

Jemand ne schöne Tasche für die Kamera zu empfehlen, die deutlich unter 50€ bleibt und gut passt?

Bin echt begeistert von dem Gerät. Wunderschöne Aufnahmen.
 
Akku nach 160 Fotos leer?!

Ich habe meinen ersten Akku "leerfotografiert": 160 Fotos dann war Sense, allerdings ohne große Vorwarnung.

3 Tage ca. 140 Foto gemacht,
dann nächster Tag, mach dem Aufdrehen zeigte die Batterieanzeige 3 Balken (=Akku voll).
Nach weiteren 20 Fotos ließ sich die Kamera nicht mehr aufdrehen.

Akku neu geladen, Kamera läuft wieder.

Ich bin überrascht, dass so wenig Fotos drin sind.

Darf ich hier gleich die Frage anhängen: welchen Akku empfehlt ihr für die DP1?
Kann man echt so ein Nachbauteil um 6 EUR kaufen?! :eek:
 
AW: Sigma DP1

Ich habe für ein Nachbauakku zwar etwas mehr bezahlt, aber die Leistung entspricht dem Original.

Die DP1 zieht eine ganze Menge Strom aus dem Akku, wenn sie ausgeschaltet ist. Dagegen hilft nur, dass Akku aus der Kamera zu nehmen, wenn man sie bei Seite legt.

Gruß

tsbzzz
:):):)
 
AW: Sigma DP1

Schaut man sich die gleichen Nicks an, die die Preise abwechselnd kurz vor Schluß hochgetrieben haben, dann kann man davon ausgehen, dass er sich die Hälfte selber abgekauft hat und deshalb demnächt wieder etwas kommt...
 
AW: Sigma DP1

Ein dauerndes "Überangebot" wirkt ja auch nicht gerade stabilisieren auf die Preise. Da wird dann Sigma vermutlich irgendwann anfangen zu meckern und die Gewinnspanne des Händler auch darunter leiden. Ansonsten wird die Festlegung des Preisfensters sicherlich in enger Abstimmung mit Sigma Deutschland erfolgen.

Die "künstlich" eingebauten Pausen führen dann erst einmal wieder zu einem Nachfragestau, so dass sich wieder etwas höhere Preise erzielen lassen. Letzendlich wird das zu einer Art invertierter Sägezahnkurve führen.


Schaut man sich die gleichen Nicks an, die die Preise abwechselnd kurz vor Schluß hochgetrieben haben, dann kann man davon ausgehen, dass er sich die Hälfte selber abgekauft hat und deshalb demnächt wieder etwas kommt...
 
AW: Sigma DP1

Displayschutz


Wie schützt ihr denn das Display? Folie?
Verwendet ihr zum Objektivschutz ausser der Gegenlichtblende einen UV-Filter?


Mein Eindruck:
Habe die Kamera seit 2 Tagen.

Kompakt und wertige Ausführung. Bedienung und Menü sehr gut.
Sehr gute Bildqualität. Belichtung benötigt kaum Korrekturen. Farbprobleme treten nicht so häufig auf wie ich dachte.

Focus und Speicherung in RAW recht langsam. Das Display ist nicht besonders gut.

Bin begeistert.

LG Jö
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten