• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP1 und DP1s

AW: Sigma DP1

Focus und Speicherung in RAW recht langsam.

das bist du ja schon von der P880 gewohnt.
 
AW: Sigma DP1

Wie schützt ihr denn das Display? Folie?
Verwendet ihr zum Objektivschutz ausser der Gegenlichtblende einen UV-Filter?
...

LG Jö

Nein, wozu?

Ein billiger Filter wäre ohnehin Unfug, ein teurer lohnt bei den Preisen nicht. Da wäre es fast billiger, man kauft sich bei der nächsten Runde einen Ersatzteilspender :lol::lol::lol:

Ich brauche soetwas aber auch sonst nicht und meine Objektive sind schon noch alle i.O. Sie kosten auch gern mal das 6 - 8-fache der DP1.

EIn wenig mitgenommen sieht inzwischend er Zubehörschuh der DP1 aus. Da steckt der Sucher von Voigtländer drin und der hat einen Vollmetallfuß.

Gruß

tsbzzz
:):):)
 
AW: Sigma DP1

Was kostet denn der Voigtländer Sucher?

LG Jö
 
AW: Sigma DP1

EIn wenig mitgenommen sieht inzwischend er Zubehörschuh der DP1 aus. Da steckt der Sucher von Voigtländer drin und der hat einen Vollmetallfuß.

Gruß

tsbzzz
:):):)

Das Problem habe ich mit dem Voigtländer-Sucher auch. Aber was solls, dieser Sucher ist viel Wertiger als der von Sigma und ist manchmal sogar was billiger zu bekommen.
Na und meine DP1 hat schon eine Delle in der Seite unten. Ist mir auf einen Felsen gefallen, aber nur aus 25 cm Höhe. Hat sie klaglos überstanden :top:
Gruß,
Nikita
 
AW: Sigma DP1

SPP 3.5.2 hat mir heute freundlicherweise aus eigenem Antrieb über 1 GB RAW-Dateien gelöscht. Die von der SDD-Karte wiederhergestellten Dateien mochte es ebenfalls nicht. Vielen Dank Sigma für diese fantastische Software. :mad:
 
AW: Sigma DP1

Hallo Forum,

ich suche seit geraumer Zeit eine ordentliche* Anti-Schnick-Schnack Kompakte als Zweitkamera. (hinsichtlich Preis/Leistung sprich Bildqualität/Euro)

Ob der gebotenen Abbildungsleistung, hat der Kuckuck alle Konkurrenzprodukte aus dem Nest geworfen, nachdem er neulich den Preisrutsch bei der DP1 registrierte, nur das Blinde Huhn bleibt der rudimentären Ausstattung und Bedienung wegen noch entschlossen unentschlossen an Board - der Kuckuck hat's erlaubt ;)

Da nun aber österreichische Kuckucke den Last-Minute-Flug ins Limal-Wunderland zum Kuckuck nochmal nicht buchen dürfen, "verteuert" sich der Happen inkl. Versand auf gut 300 Kröten. :grumble:

Nachdem sich Spezies wie eine Olympus E-420 (Body € 230) mit pancake-Objektiv mir nix dir nix über das Kuckucksnest fliegend auch in den preislichen Süden bewegt - nachweislich und mit Parallaxenfehler nur marginal größer als eine Canon G10 und viel quirliger als die Sigma DP1 - wächst dem kleinen Piepmatz ob der schwierigen Faktenlage ein krummer Schnabel ...:confused:

Wer hilft dem armen Pieper, für den die Unschuldsvermutung gilt? :angel:


Post Scriptum

Warum gibt es die Sigma DP-1 in zwei Gehäuseausführungen?


http://a.img-dpreview.com/news/0609/sigmadp1-front.jpg

http://a.img-dpreview.com/reviews/sigmadp1/images/sigmadp1_3q.jpg

'Dank Euch!


Grüße

René
 
AW: Sigma DP1

Warum gibt es die Sigma DP-1 in zwei Gehäuseausführungen?

Hallo Rene,

ich hab jetzt zwar nicht alles verstanden was du schreibst Kuckuck usw. aber ich versuch mal zu antworten;)
Es gibt afaik nur die zweite Version der DP1 die du gepostet hast. Die andere ist mir fremd.

Hab die DP1 jetzt nicht so lange, sodass ich einen fundierten Erfahrungsbericht abgeben könnte.
Aber hier mal eine vorsichtige erste Meinung.

Die DP1 ist schon eine Diva. Sie verlangt einem eine recht hohe Aufmerksamkeit ab. Insbesondere beim Weißabgleich.
Im Dunkeln tendiert dieser leicht zum Grünstich. Zudem ist es dringend anzuraten Bilder stets als raw zu machen.
Die mitgelieferte Sigma Software ist sehr gut. Man braucht nur wenige Sekunden bis man eine raw Datei komplett fertig in jpeg abspeichert. Jpeg ooc überzeugt eher nicht.

Sie ist eine gemütliche Cam für gemütliche Aufnahmen. Man sollte also schon Zeit mitbringen.
Schnappschusstauglichkeit bringt sie nicht mit. Fokussieren, abdrücken und abspeichern kann schon mal seine 10 Sekunden dauern.
Im dunkeln kommt es auch schonmal vor, dass die Dame gar nicht fokussiert, weil sie nichts zum Fokussieren findet!
Für Sport etc… nicht zu gebrauchen.
Ich nutze sie hauptsächlich für statische Motive, Natur, Architektur. Hierfür ist die DP1 ideal.

Wenn man das alles bedenkt und berücksichtigt wird man mit sensationellen Bildern belohnt.
Gestochen scharfe Bilder bis in die Ecken und einen enorm hohen Dynamikumfang.
Eine DSLR braucht sie bei guter Witterung nicht scheuen.
E420 mit Objektiv immer noch doppelt so schwer wie die DP1.
Dafür kannst du den Vorsatz selber bestimmen bei der DP1 nicht.

Gruß
 
AW: Sigma DP1

Post Scriptum
Warum gibt es die Sigma DP-1 in zwei Gehäuseausführungen?
'Dank Euch!

Grüße
René

So, jetzt sind erstmal alle sprachlos hier ...

Dein erstes Bild zeigt das nicht verkaufte Vorserienmodell ohne Blitzschuh.
Ein rein preislicher Vergleich mit der E-420 greift zu kurz. Die DP1 ist 300 und auch 400 Euro wert, wenn man sie haben will.
Eine vergleichbare Kamera gibt es nicht. Wer eine E-420 kauft, hat grundsätzlich anderes vor.

LG Nonac
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1

@ Iropod

ja, die reflektionen werden wirklich gut gefiltert, so dass man nicht umbedigt einen optischen sucher braucht wenn man ein foto bei vollem sonnenbeschuss schiessen möchte :D

habe so eine folie auch auf meinem navi drauf.
 
AW: Sigma DP1

ich suche seit geraumer Zeit eine ordentliche* Anti-Schnick-Schnack Kompakte als Zweitkamera.

Meiner Meinung nach ist der Kauf einer DP1 zum derzeitigen Preis fast schon ein no-brainer. Sie macht pro Euro überproportional gute Bilder. Wenn man als Zweite noch eine lichtstarke und zoomfähige Matschkamera hat -- auch gut.
 
AW: Sigma DP1

Ich hätte noch eine DP1 aus einer kürzlichen L***L Auktion anzubieten (noch verpackt usw.!).
Hatte mehrere für Bekannte ersteigert und eine ist (durch einen Rückzieher) übrig geblieben.

Bitte melden.


Hallo Forum,

ich suche seit geraumer Zeit eine ordentliche* Anti-Schnick-Schnack Kompakte als Zweitkamera. (hinsichtlich Preis/Leistung sprich Bildqualität/Euro)

Ob der gebotenen Abbildungsleistung, hat der Kuckuck alle Konkurrenzprodukte aus dem Nest geworfen, nachdem er neulich den Preisrutsch bei der DP1 registrierte, nur das Blinde Huhn bleibt der rudimentären Ausstattung und Bedienung wegen noch entschlossen unentschlossen an Board - der Kuckuck hat's erlaubt ;)

Da nun aber österreichische Kuckucke den Last-Minute-Flug ins Limal-Wunderland zum Kuckuck nochmal nicht buchen dürfen, "verteuert" sich der Happen inkl. Versand auf gut 300 Kröten. :grumble:

Nachdem sich Spezies wie eine Olympus E-420 (Body € 230) mit pancake-Objektiv mir nix dir nix über das Kuckucksnest fliegend auch in den preislichen Süden bewegt - nachweislich und mit Parallaxenfehler nur marginal größer als eine Canon G10 und viel quirliger als die Sigma DP1 - wächst dem kleinen Piepmatz ob der schwierigen Faktenlage ein krummer Schnabel ...:confused:

Wer hilft dem armen Pieper, für den die Unschuldsvermutung gilt? :angel:


Post Scriptum

Warum gibt es die Sigma DP-1 in zwei Gehäuseausführungen?


http://a.img-dpreview.com/news/0609/sigmadp1-front.jpg

http://a.img-dpreview.com/reviews/sigmadp1/images/sigmadp1_3q.jpg

'Dank Euch!


Grüße

René
 
AW: Sigma DP1

Es gibt ja auch noch die entspiegelten optischen (Dünn-)Glasscheiben als Displayschutz von GGS, die jede Folie usw. hinsichtlich Kratzfestigkeit usw. schlagen...

@ Iropod

ja, die reflektionen werden wirklich gut gefiltert, so dass man nicht umbedigt einen optischen sucher braucht wenn man ein foto bei vollem sonnenbeschuss schiessen möchte :D

habe so eine folie auch auf meinem navi drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1

Hallo Forum,
...

Warum gibt es die Sigma DP-1 in zwei Gehäuseausführungen?


http://a.img-dpreview.com/news/0609/sigmadp1-front.jpg

http://a.img-dpreview.com/reviews/sigmadp1/images/sigmadp1_3q.jpg

'Dank Euch!


Grüße

René

hallo rene,

die erste variante ist das design des prototyps, mit dem sigma ende 2007 auf vielen messen die dp1 vorstellte. die zweite variante entspricht der serienform - eine andere gehaeuseform wurde nicht in serie gebaut.

gruessles

mucfloh
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten