Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gestern war ich mit der SP1 und der LX3 unterwegs. Beim Vergleich gleicher Motive ist mir ein Rotstich bei der DP1 aufgefallen. Wie kann man den am besten korrigieren? Gibt es übrigens eigentlich keine Möglichkeit, SPP im Batch-Betrieb zu benutzen?
Wo ist Dir der Rotstich aufgefallen, bei SPP 2.5 oder 3.5, bei X3F, Auto oder Manuellen Entwicklung?
So. Das erste Bild ist von der DP1, das zweite von der LX3. Die DP1 stand auf ISO100, die LX3 (OOC) auf ISO80 und intell. Belichtung auf "Standard". Sie (die LX3) zeigt -- neben Überbelichtung -- mächtig viel Rauschen in den dunklen Bereichen. Aber es kommt mir hier auf den Rotstich der DP1-Aufnahme an.
PS: Beides sind 100%-Crops.
... das rot-grünproblem bekommt die dp1 nicht in den griff. es taucht allerdings nicht immer auf.
@ptNull: bei der Gelegenheit wären ein paar Vergleichsbilder sehenswert
Mit der neuesten SPP-Version enwickelt, sollte der Rotstich nur noch ganz minimal auftreten.
Kurze Info zur Sigma Reparaturabwicklung: Ich habe meine Cam wegen Sensorstaub am 06.07.09 verschickt, bereits heute ist sie (gereinigt) wieder da. Also insgesamt 2 Wochen. Das ging ja mal flott.
Hui, das ging aber schnell bei Dir. Hat es was gekostet?
(Bei mir hat es 6 Wochen gedauert und außerdem wollten Sie 109,90€ obendrein und ohne Gewähr das es nun ganz sauber sei.)
ne, hat nichts gekostet, war ja Garantie, ich hoffe sie bleibt sauber![]()
Nochmal zur Batch-Entwicklung in SPP. Geht das nun oder nicht? Ich habe da nichts gefunden.
Nochmal zur Batch-Entwicklung in SPP. Geht das nun oder nicht? Ich habe da nichts gefunden.
Im Sigma Photo Browser, also nicht im Editor, gibts z.b. links oben einen Button "Bilder speichern unter". Denn klicken und die gewünschten Einstellungen vornehmen und los geht der batchconvert.