• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP1 und DP1s

AW: Sigma DP1

Ich glaube, dass das jetzt die Letzten sein könnten.
Eventuell Retouren aus der letzten Aktion, da jetzt gerade für die letzten "Auktionen" die 14-Tage Rückgabefrist ablaufen bzw. abgelaufen sind ...
Der "Preisverfall" könnte evtl. damit zusammenhängen, dass der Hauptansturm / Interesse nachgelassen hat und die nachlassende Nachfrage nur noch über den sinkenden Preis zum Abverkauf führt.

hm da lohnt sich ja bald ein Zweitbody! lach... endet die Aktion eigentlich auch wieder???

Ich habe Sonntag ersteigert, sofort per paypal gezahlt, Dienstag war der Postbote da


edit. momentan scheinen sie wirklich zwischen 200 und 210 EUR wegzugehen... ich frag mich wie viele die noch haben.... in ein paar Tagen bekommt man sie dann für 160 EUR oder wie?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1

Der Anbieter wird im Kundenauftrag tätig. Was reinkommt wird nach Kundenvorgabe verwertet. Sigma hat jedenfalls noch einige :) Da könnte schon noch etwas kommen... und dann wäre da noch die DP2 :rolleyes:

Gruß

tsbzzz
:):):)

Edith sagt: es gibt wieder reichlich Kameras!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1

es geht weiter, 197 neue dp1 beim bekannten händler aus der bucht! laßt das bieten beginnen, der trend geht zur zweit dp1:top:
 
AW: Sigma DP1

ne, noch eine mag ich nicht... dann lieber die DP2....
 
AW: Sigma DP1

in Kombination aus beiden Aktionen DP1+DP2 um ~500,- das ist dann schon ok, aber langsam könnte Sigma den UVP ein wenig in Richtung des Straßenpreises schrauben...
 
AW: Sigma DP1

Was hat das im SPP vorhandene X3 Fill Light auf sich?
Ich meine wenn man diesen Regler ordentlich missbraucht enstehen fast HDR artige Bilder.

Hier mal ein Beispiel mit X3 +2...
Gruß
 
AW: Sigma DP1

Steht alles drüber im benutzerhandbuch auf seite 29. Zu finden in SPP über Hilfe.

Ok vielen Dank für den Tip:)
Fürs erste kann ich sagen, dass mir die DP1 gar nicht mal soo langsam ist.
Besser gesagt passt sie eher zu meinem Stil, bin da eher der gemütliche Typ:p

Nur während der blauen Stunde muss man sich ein wenig beeilen...
Gruß

edit.
Zählt die Tonwertkorrektur bei der rawentwicklung auch schon als Bearbeitung, oder kann man danach trotzdem noch ooc sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1

Zählt die Tonwertkorrektur bei der rawentwicklung auch schon als Bearbeitung, oder kann man danach trotzdem noch ooc sagen?

So wie ich das sehe bedeutet ooc "out of cam" und das ist ist ja eigentlich nur das X3F file oder wenn du in jpg aufgenommen hast eben das unbearbeitete jpg.
Die entwicklung in SPP auf auto müßte aber noch ooc sein. Das drehen an irgendeinem Regler dann nicht mehr.
 
AW: Sigma DP1

Ok, Bilder natürlich im raw aufgenommen.
Das Anpassen durch die Regler sind ja dann die im Rohformat befindlichen Informationen nur durch mich ausgelegt.
Ob die Cam das jetzt intern per jpeg-Engine macht oder ich manuell am PC.
Benutze ja im Prinzip nur die Informationen die die raw Datei mir bereit stellt und erfinde doch keine Infos dazu!?
 
AW: Sigma DP1

Wenn du aber zb die sättigung auf 2,0 stellst ist das nicht mehr die info aus den rohdaten, das Bild ist bearbeitet und sieht fürchterlich aus.:D
ooc dürfte nach meiner meinung nur mit allen Reglern auf 0 sein. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
 
AW: Sigma DP1

Wenn du aber zb die sättigung auf 2,0 stellst ist das nicht mehr die info aus den rohdaten, das Bild ist bearbeitet und sieht fürchterlich aus.:D
ooc dürfte nach meiner meinung nur mit allen Reglern auf 0 sein. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Ja das stimmt, zuviel Sättigung kann so manches Bild versauen.
Bin mir da nicht so sicher wie die Bedeutung ooc unter raw tatsächlich ist.

Ob die Cam letztendlich intern an den Reglern spielt oder ich später am PC.
Solange ich die Eigeninformationen der rohen Datei verwende dürfte das mMn noch ooc sein. Sicher bin ich mir nicht.
Gruß
 
AW: Sigma DP1

OOC macht eigentlich nur bei JPEGs Sinn, da dann schon direkt aus der Kamera ein lesbares Bild vorliegt. Hierbei bedeutet "OOC", dass keine "nachträgliche" Bildbearbeitung, wie z.B. Nachschärfen, Aufhellen usw., vorgenommen wurde, d.h., "wie geschossen...".

Bei RAW Daten macht das eigentlich keinen Sinn mehr, da immer eine Nachbearbeitung vorgenommen werden muss, und wenn es nur der RAW Konverter ist, bevor das Bild lesbar ist. Dadurch hat schon diese Stufe einen wahrnehmbaren Einfluss auf die Bildqualität, die nichts mehr mit der Kamera direkt zu tun hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1

Hallo,
in SPP 3.5.2 werden alle Bilder im Bearbeitungsfenster, nach dem internen process (ich meine oben den animierten Balken), mit einem Rotstich angezeigt.
Dadurch ist jede weitere Bearbeitung (WB, Belichtung) unmöglich, allerdings ist das abgespeicherte Bild (JPG oder TIFF) in Ordnung.
Das ist in SPP 2.5 nicht so, schaut euch doch bitte mal das Bild an und könnt Ihr mir sagen ob das ein Fehler in 3.5.2 ist.
und ich weiß, gehört mehr in den EBV Thread aber hier erreiche ich die meisten DP1 User.
.
Zu dem Bild, links SPP 2.5, rechts 3.5.2, nur Bild geladen sonst nichts.
 
AW: Sigma DP1

das ist in der Tat komisch. Ich hab die Erfahrung gemacht dass die 3.5.2 Version das Rot ein wenig reduziert, bei dir wäre das genau umgekehrt der Fall. :confused:
 
AW: Sigma DP1

Mach doch mal den haken im Histogramm bei Warnungen anzeigen raus.
Rot= überbelichtet
Blau= unterbelichtet

oder habe ich da was falsch verstanden ?
 
AW: Sigma DP1

nein Astril, das ist es nicht.
habe gerade nochmals installiert aber ohne Erfolg.
Irgendetwas stimmt nicht mit dem Farbabgleich, wenn ich, in dem Kreis, den Farbabgleich auf 7C+4Y stelle dann stimmt es in etwa.
Auch das zuerst geladene Bild ist in Ordnung, erst nach dem internen Process verschiebt sich die Farbe.
Möglicherweise hängt es an dem Vista64, aber mit 2.5 keine Probleme.
 
AW: Sigma DP1

Ist mir auch schon aufgefallen. Aus dem Grund bleibt bei mir auch 2.5 vorerst parallel auf der Platte (die beiden Versionen vertragen sich, nur die beiden 3er nicht). Auch bei sehr hellen Stellen bin ich mit der 2.5er Version häufig zufriedener. Im Durchschnitt sind die Ergebnisse der aktuellen Version schon besser, aber es gibt immer wieder Ausnahmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten