AW: Preis Sigma DP2
Warte noch auf die Kaufbestätigung, dann Näheres ...
Warte noch auf die Kaufbestätigung, dann Näheres ...

Wo???
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wo???
Sagt mal, stellt ihr eigentlich WB usw direkt an der Kamera ein oder lasst ihr alles neutral und bearbeitet es dann an SPP?
...........An der DP1 vermisse ich eigentlich wenig bis nichts. Vielleicht manchmal ein bisschen mehr Brennweite, so wie bei der DP2, die es doch hoffentlich auch bald für kleines Geld gibt
![]()
Die DPs gehören in den Markt u nicht aufs Lager - jetzt haben sie die große Chance, den DP1 Usern eine DP2 zusätzlich zu verkaufen - und umgekehrt. Die Entwicklungskosten dürften reingebracht sein, jetzt gehts drum, einen gewissen Marktanteil an "HiEnd"-Kameras zu kriegen. Außerdem ist jetzt die Zeit günstig, weil viele wg Urlaubskamera überlegen. Mit der PEN haben wir außerdem was vorgesetzt bekommen, das schon sehr den feuchten Fototräumen der HiEnd-Kompakt-Klientel entspricht....SIGMA muss ein großes monetäres Problem haben, anders kann ich mir diese Strategie nicht erklären. Die DP2 ist ja kaum auf dem Markt und kein Auslaufmodell...
Was nennst Du kleines Geld?
Zur Zeit wird die DP2 incl.Abwrackprämie (250€) für ca.320€ angeboten.
Wie ich verstanden habe, akzepziert SIGMA JEDE Digitalkamera.
SIGMA muss ein großes monetäres Problem haben, anders kann ich mir diese Strategie nicht erklären. Die DP2 ist ja kaum auf dem Markt und kein Auslaufmodell.
Wäre schade, wenn SIGMA vom Markt verschwindet.
Was nennst Du kleines Geld?
Zur Zeit wird die DP2 incl.Abwrackprämie (250€) für ca.320€ angeboten.
Wie ich verstanden habe, akzepziert SIGMA JEDE Digitalkamera.
SIGMA muss ein großes monetäres Problem haben, anders kann ich mir diese Strategie nicht erklären. Die DP2 ist ja kaum auf dem Markt und kein Auslaufmodell.
Wäre schade, wenn SIGMA vom Markt verschwindet.
Das Problem bei der DP2 ist, dass sie - bis auf das Objektiv - als Kamera letztendlich immer noch eine kaum geänderte DP1 ist.
Bedauerlich, unverständlich, aber wahr.
Sehr gut, denn dann ist die DP2 eine gute Kamera, wie ich sie mag.
Das einzige Problem der DPs ist doch, dass der Markt für sie ein wenig klein ist und sie ab und an in den Händen von Kompaktkamerakäufern landen, die eine andere Vorstellung von einer guten Kamera haben.
Die DPs sind Kameras zum überlegten fotografieren und nicht zum knipsen!
Kleines Geld, läge so bei €200-250. So wie jüngst bei der DP1. Dann bin ich ganz schnell dabei. Denn auch bei diesem Preis sind mit Voigtländersucher, Sonnenblende und Filter schnell wieder € 450-500 ausgegeben. Nur die SPeicherkarten und Akkus passen in beide
Gruß
tsbzzz
![]()
Als Besitzer dieser Kameras einen "elitären" Standpunkt zu vertreten sehe ich eher als abträglich. Wie viel besser wäre es doch, wenn Viele in den Genuss einer solchen Kamera kommen könnten. Und welche technischen Verbesserungen wären dann auch möglich, weil viele Käufer auch genügend Kapital für den Hersteller bedeuten würden und somit das Produkt auch weiterentwickelt werden könnte...
Das hat mit elitär doch gar nichts zu tun. Die DPs sind in der Lage Bildergebnisse zu liefern, die von typischen kompakten Digitalkameras nicht erreicht werden und von der Mehrzahl der Kompaktkamerakäufer auch nicht erwartet werden.
Um diese Ergebnisse zu erzielen, muss man gar nicht so viel von der Technik der Fotografie verstehen. Aber man muss sich ein wenig Gedanken machen, bevor man auf den Auslöser drückt. Die DPs sind keine reinen PS-Kameras.
Was die technische Ausstattung angeht, bin ich völlig zufrieden. Meist nutze ich die Blendenvorwahl und die Spotmessung. Im Zweifel ein wenig die Zeiten korrigieren, was mit der DP sehr einfach funktioniert und schon passt alles.
OK der Bildschirm wäre mit 920.000 Pixeln schon besser...hat meine 1D MKIII aber auch nicht
Mein knapp 13jähriger Neffe kommt mit der DP1 zu recht und er ist auch in der Lage, ein wenig zu lesen un dsich mit der Kamera zu beschäftigen.
Es mag sein, dass mit mehr Schnick und Schnack eine breitere Käuferschicht erreichbar wäre, aber es wäre dann auch eine andere Kamera.
Gruß
tsbzzz
![]()
Schnick ...Schnack...
Was hat ein adäquater technischer Standard bei einer Kamera, deren UVP bei EUR 799 bzw. 699 liegt, mit Schnick Schnack zu tun ? Es geht ja hierbei überhaupt nicht um technische Spielereien.
Ein Display, das in seiner Qualität deutlich hinter der aktuellen Technik zurückhinkt, was Auflösung, Leuchtdichte und Blickwinkel betrifft.
Ein Bedien- und Kamerakonzept, dass nicht intuitiv und direkt sondern "vorsinflutlich" und umständlich über primitive Menülisten usw geht. Da hinkt Sie doch weit hinter dem technischen Standard einfachster Konsumerkameras hinterher.
Sowas entschuldigen bzw. rechtfertigen zu wollen ...
Das hat nichts mit purer und simplizistischer Technik zu tun, sondern ist in der Realisierung einfach nur ... schlecht.
Wem hier "Trabi" Niveau / Standard für viel Geld genügt ... warum nicht.
Der Anteil von Sigma am bisherigen (Miss-)Erfolg des Foveon Konzepts ist (mit Ausnahme der Objektive) dabei sicherlich unbestritten
Schnick ...Schnack...
Was hat ein adäquater technischer Standard bei einer Kamera, deren UVP bei EUR 799 bzw. 699 liegt, mit Schnick Schnack zu tun ? Es geht ja hierbei überhaupt nicht um technische Spielereien...
....diese Qualitätsobjektive...![]()
Es ist eben eine Kamera, die auf das wirklich wichtige Minimum reduziert ist:
1. Hervorragendes Objektiv.
2. Großes Fotosensor.
3. Klein
Und eben die drei Punkte sollten für die Zielgruppe am wichtigsten sein. So ist ist eben auch bei mir ...
Und etwa 700 EUR UVP sind alleine für diese Qualitätsobjektive nicht mal SO viel. Was kostet noch mal eine vergleichbare Festbrennweite von anderen Herstellern?
Ich finde das Konzept nur genial und wie für mich geschaffen...![]()
Hallo Peter !!
Hast Du Dich vielleicht in de Zeitangabe geirrt ?
Also 1/4 Sekunde freihand ... das kann doch keiner halten !!
Ich nehme mal an, dass Du da vergessen hast anzugeben, mit welchen Blitz-Werten Du ausgeleuchtet hast.
Es ist eben eine Kamera, die auf das wirklich wichtige Minimum reduziert ist:
1. Hervorragendes Objektiv.
2. Großes Fotosensor.
3. Klein
Und eben die drei Punkte sollten für die Zielgruppe am wichtigsten sein. So ist ist eben auch bei mir ...
Und etwa 700 EUR UVP sind alleine für diese Qualitätsobjektive nicht mal SO viel. Was kostet noch mal eine vergleichbare Festbrennweite von anderen Herstellern?
Ich finde das Konzept nur genial und wie für mich geschaffen...![]()
Hier werde Ich auch Unterschreiben
Sehe ich auch so. Die DP1 fordert volle Aufmerksamkeit vom Fotografen und bietet dafür beste Qualität. Zum Drauflosknipsen gibt es andere.
Für 800 hätte ich sie mir damals nicht leisten können, aber ich freue mich wie ein Schneekönig, dass ich sie jetzt zum Schnäppchenpreis bekommen habe.