• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP1 und DP1s

AW: Sigma DP1

hab mir die gegenlichtblende heute gekauft. den einzigen nachteil den ich ad hoc empfinde ist, dass der objektivdeckel nicht mehr drauf passt und somit das objektiv nicht geschützt ist.

Kann meinen Tip nur wiederholen: Ricoh LC-1



Kein Deckelwechsel, aber guter Objektivschutz.
Wirkt auch als Gegenlichtblende.:)
 
AW: Sigma DP1

hammer, super idee. hol ich mir. danke :top:

muss etwas basteln, ist aber nicht schlimm:):
- SIGMA-Deckel aufbohren,
- SIGMA-Deckel und LC-1 zusammen kleben und
- SIGMA-Deckel mit Isolierband an der Kamera fixieren (hält besser)

achte auf die LC-1 Klappenstellung (siehe Foto) sonst sind Eckenabschattungen nicht ausgeschlossen.
 
AW: Sigma DP1

So, meine DP1 ist jetzt auch eingetroffen.
Alles nagelneu und keine B-Ware, wie manche ja meinten...
 
AW: Sigma DP1

*heul* meine Sigma Makrolinse ist endlich gekommen ... aber ich hab's nicht geschnallt, dass ich zum befestigen die GeLi brauche :(:(:(

Von euch hat niemand eine übrig???

Jetzt kann ich wieder nicht testen!
 
AW: Sigma DP1

*heul* meine Sigma Makrolinse ist endlich gekommen ... aber ich hab's nicht geschnallt, dass ich zum befestigen die GeLi brauche :(:(:(

Von euch hat niemand eine übrig???

Jetzt kann ich wieder nicht testen!

Ich hab zwar noch keine DP1, aber meine Geli ist morgen da.
Aber im ernst, bei Amazon bekommst du die über Nacht.
 
AW: Sigma DP1

*heul* meine Sigma Makrolinse ist endlich gekommen ... aber ich hab's nicht geschnallt, dass ich zum befestigen die GeLi brauche :(:(:(

Von euch hat niemand eine übrig???

Jetzt kann ich wieder nicht testen!

Die Sigma-Makrolinse soll eine ausgezeichnete Qualität haben und die DP1 wirklich super ergänzen. Dies kann ich auch selbst bestätigen. :top:
Aber vorsicht! Immer schön abblenden, wenn die Linse dran ist. Denn bei Blende 4 liegt die Schärfentiefe < 3 mm ;)
 
AW: Sigma DP1

Welche SDHC Karte (8GB ?) ist zu empfehlen und macht von der Schreibgeschwindigkeit noch Sinn, schnell, aber günstig ?
 
AW: Sigma DP1

Sooo, meine ist auch gerade gekommen und ich möchte berichten.
.
Preis: 212.- Euro
Lieferzeit: 5 Tage (inklusiv Überweisung)
Verpackung sah wie schon geöffnet aus aber Kamera und Handbuch wie nagelneu.
Der Akku war voll geladen.
Datum Einstellung: 2008/08/13(01:50
Sprache: English
Firmware: Ver 1.04
SN: 1026397
Bildzähler startet mit 0001, war auf continues gesetzt.
Eine CD mit Photo Pro 2.5, läuft auch auf meinem Vista 64.
.
Ein JPG Bild mit P gemacht, erinnert mich etwas an meine Kodak P880.
und was gab es noch:
1 Pol Filter und eine Geli, die Picard Tasche und Blitz sind noch unterwegs.
.
Frage: Wahrscheinlich muß ich die Firmware und Software 'updaten', gibt es dabei irgendwelche Probleme?
 
AW: Sigma DP1

Bei mir war zwar der Akku nicht voll geladen, aber schon die neue Firmware drauf. Der Rest war wie bei dir eingestellt.
Du kannst dir gleich noch die neueste Version von DPP runter laden, läuft auch unter Vista 64.
Und auf meine Geli muss ich noch bis morgen warten. Die ging heute erst raus *grummel*, Ersatzakkus sind auch noch nicht da, obwohl die heute hätten kommen müssen. DHL schwächelt?

BTW: Wie lange hält eine Akkuladung? Habe jetzt ca. 220 Bilder gemacht und der Akku wird noch voll angezeigt.
 
AW: Sigma DP1

Hallo,
ich habe gleich ein Problem mit dem Firmware Update.
Aktuelle Firmware ist 1.04, der Akku zeigt 3 Balken, also voll, an.
Wenn ich bei dem Menuepunkt 'Firm Update' die 'Menu/OK' Taste drücke, dann geht das Display aus dem Menu in den Normal Aufnahme Modus.
.
Den Thread mit dem Akku habe ich gefunden. Jedoch sollte, bei nicht genügend Akkuleistung, der Menupunkt Firm Update grau unterlegt sein, ist bei mir aber nicht so.
.
Hat jemand eine Idee ? in der Zwischenzeit lade ich den Akku.
Danke..
 
AW: Sigma DP1

neues Update für Sigma Photo Pro:

http://www.dpreview.com/news/0907/09070302sigmaphotopro.asp

Verbesserungen:
'Sigma has released an update to its Photo Pro image-editing software. Version 3.5.2 for Windows and v3.3 for Mac claim to improve processing of highlight areas in RAW images and now offer the 'ProPhoto RGB' color space. Exposure warning is also displayed for RGB channels in the histogram in the Windows version.#
 
AW: Sigma DP1

Mit vollem Akku ging der Firmware update.
Trotz 3 Balken hat die Ladezeit 120 Minuten gedauert, war also leer.
Fazit: der Akkuanzeige kann man wirklich nicht trauen und ein zweiter Akku muß her.
 
AW: Sigma DP1

Jetzt habe ich gerade den neuen SPP installiert und bin ziemlich unangenehm überrascht worden.



Ich denke, es ist in diesem Sinne, die Bilder hier zu zeigen. Was mit welchem Programm entwickelt wurde steht im Bild. Gewählt wurde einfach nur "Automatik" und natürlich jeweils von der selben x3f-Datei.

Meine Interpretation:

1. SPP 2.5 und SPP 3.5 nahezu identisch.

2. SPP 3.5.2 gegenüber SPP2.5 und 3.5 bessere Lichterdurchzeichnung, dabei fast identischer Farbwert, kaum abweichend. Farbtemperatur bei allen drei Programmversionen also in etwa gleich.

3. Fazit: Der Unterschied sieht zwar auf den ersten Blick dramatisch aus, läßt sich aber in der Software problemlos ausgleichen und je nach Erfordernis und persönlichem Geschmack anpassen.

Die extreme Überbelichtung im Bildzentrum übrigens, hätte auch jede andere Kamera überfordert.

Also kein Grund zur Aufregung.

SPP 3.5.2 bringt es! :top:

Gruß Lufi :)
 
AW: Sigma DP1

Meine Interpretation:

1. SPP 2.5 und SPP 3.5 nahezu identisch.

2. SPP 3.5.2 gegenüber SPP2.5 und 3.5 bessere Lichterdurchzeichnung, dabei fast identischer Farbwert, kaum abweichend. Farbtemperatur bei allen drei Programmversionen also in etwa gleich.

3. Fazit: Der Unterschied sieht zwar auf den ersten Blick dramatisch aus, läßt sich aber in der Software problemlos ausgleichen und je nach Erfordernis und persönlichem Geschmack anpassen.

Die extreme Überbelichtung im Bildzentrum übrigens, hätte auch jede andere Kamera überfordert.

Also kein Grund zur Aufregung.

SPP 3.5.2 bringt es! :top:

Gruß Lufi :)

Naja.
Ich erkenne auf dem 1.Blick, dass die neue SW Version, in diesem Falle, ein deutlich wärmeres Bild erzeugt hat.
Ausgewogen ist es allemal! (Bei allen Bildern)

Ich möchte jedoch ungern, alle Regler immer bewegen müssen,
um das original Bild, wie es war, wieder herzustellen.
Eigentlich sollte es mit 1 Klick reichen;)
Und wirklich unzufrieden war bisher keiner mit SPP!
Egal in welcher Version...:evil:
Da sollte sich Canon mit DPP Gedanken machen...
 
AW: Sigma DP1

meine ist jetzt leider auf dem weg nach rödermark, ich hoffe sie bieten mir ein leiherät für die zeit an, weil rep. könnte jetzt in der sommer und urlaubszeit dauern, erst recht wenn sie nach japan muß:(
okay meine S5 tut wie ein uhrwerk,die zuverlässigkeit und robustheit erwarte ich gar nicht, aber sie ist eben nicht komakt:grumble:
also seit böse und zeigt weiter im bilderfred eure tollen aufnahmen mit dem kleinen schwarzen monolithen:top:
oder als ersatzdroge die DP2 besorgen:evil: naja ich nehm es sportlich
die neue SPP funzt einwandfrei auch unter WIN7.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten