• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP1 und DP1s

AW: Sigma DP1

War das, in der Hilfe, auf Seite 29 nicht was du meinst?

Seite 29 bezog sich also auf das Handbuch, und ich habe hier im Forum gesucht. :lol: Aber das Handbuch wurde bei mir aus irgendeinem Grund nicht mitinstalliert.
 
AW: Sigma DP1

Hab einen alten Aufsteckblitz noch von analog zeiten gefunden und ihn gleich mal an der DP1 probiert...

Frage: warum blitzt es denn nun nur sehr zarghaft??
Batterien sind alle neu und beim Test blitzt er auch kräftig!
 
AW: Sigma DP1

Könnte es vielleicht mit der Blitzsteuerung über den Aufsteckschuh zu tun haben ?

Hab einen alten Aufsteckblitz noch von analog zeiten gefunden und ihn gleich mal an der DP1 probiert...

Frage: warum blitzt es denn nun nur sehr zarghaft??
Batterien sind alle neu und beim Test blitzt er auch kräftig!
 
AW: Sigma DP1

Könnte es vielleicht mit der Blitzsteuerung über den Aufsteckschuh zu tun haben ?

Weiß ich nicht.
Der Blitz hat unten 5 kleine Metalle. DP1 hingegen nur 4 Kontakpunkte.
Auch kann ich die stärke des Blitzes nicht von der DP1 aus regeln denn dafür müsste der interne Blitz geöffnet sein.
 
AW: Sigma DP1

Du hast nur eine Chance wenn Du den Blitz manuell einstellen kannst.
Habe das selbst probiert. Also Blitz manuell einstellen, zb Iso 100 , Blende 8.
Und dann die DP1 danach einstellen. Probeaufnahme machen. Und dann über die Belichtungkorrektur der DP anpassen. Dann passt es.
Wenn Du nichts einstellen kannst, funktioniert nur der original Sigma Blitz, der ja auch nicht so teuer ist.
Oder du schaust nach einem Blitzsynchronisierer, den Du unter den alten Blitz schraubst. Wird dann synchron zum DP1 Blitz ausgelöst und erlaubt entfesselndes Blitzen.
 
AW: Sigma DP1

Ich habe mir vor einer Stunde in der Bucht für 178€ eine DP1 ersteigert.
Unglaublich wie die Preise fallen!
War eine Bauchentscheidung, weil es in 2 Wochen nach Norwegen geht und ich die Wolkendarstellung der DP1 liebe.

Gibt es irgendwo eine Zusammenfassung der wichtigsten Dinge/Tipps/Tricks die man beachten sollte, oder "muss" ich mich durch den gesamten Thread hier lesen?
 
AW: Sigma DP1

glückwunsch :top:

grosse speicherkarte, alles in RAW "schiessen" und eventuell noch zweiten Akku.

auf ne 4GB SD gehen ca 180 Raws wenn ich mich nicht irre.

ich hab mir noch aufs display eine antireflex folie geklebt und eine sonnenblende gekauft.
 
AW: Sigma DP1

Gibt es irgendwo eine Zusammenfassung der wichtigsten Dinge/Tipps/Tricks die man beachten sollte, oder "muss" ich mich durch den gesamten Thread hier lesen?

Zusammenfassung giebt es nicht aber hier ist mal was mir aufgefallen ist:
2. Akku (der für 5.- Euro soll ja gehen), Sonnenblende, Firmware 2.0, ISO auf Zoom-Wippe legen, in RAW und sich mit der Farbanpassung beschäftigen.
Gerade bei Wolken, die Belichtung zwischen Wolken und Landschaft ausmitteln und mit der AEL Taste festlegen und dann die Landschaft fotografieren. Und immer wieder mal auf die Entfernungseinstellung achten, hat man leicht mal auf unendlich gestellt.
 
AW: Sigma DP1

Danke soweit für die Tipps!
Die Sonnenblende scheint ja existenziell zu sein.
Daran dass die Kamera SD schluckt hatte ich gar nicht gedacht, so ein Ärgernis, hab doch gerade noch ne neue CF mit 8GB für die D70s geordert.

Womit versendet Limal überhaupt? Ich so eben auch schon die Versandbestätigung bekommen, aber nirgendwo wird gesagt mit welchem Versender!
 
AW: Sigma DP1

Bei Gegenständen dieser Größenordnung überwiegend DHL.

Danke soweit für die Tipps!
Die Sonnenblende scheint ja existenziell zu sein.
Daran dass die Kamera SD schluckt hatte ich gar nicht gedacht, so ein Ärgernis, hab doch gerade noch ne neue CF mit 8GB für die D70s geordert.

Womit versendet Limal überhaupt? Ich so eben auch schon die Versandbestätigung bekommen, aber nirgendwo wird gesagt mit welchem Versender!
 
AW: Sigma DP1

So, hab mir eben auch eine in der Bucht geschossen für 186€ inkl. Versand:top:
Mal schauen ob sie meine GRDII ablösen wird.
 
AW: Sigma DP1

So, hab mir eben auch eine in der Bucht geschossen für 186€ inkl. Versand:top:
Mal schauen ob sie meine GRDII ablösen wird.

ergänzen sich beide ganz gut. Die DP1 bei Aussenaufnahmen mit einigermassen guten Lichtverhältnissen und die Ricoh bei Innenaufnahmen und Low-Light (und eventuell in Situationen in denen viele Rottöne vorkommen).
 
AW: Sigma DP1

ergänzen sich beide ganz gut. Die DP1 bei Aussenaufnahmen mit einigermassen guten Lichtverhältnissen und die Ricoh bei Innenaufnahmen und Low-Light (und eventuell in Situationen in denen viele Rottöne vorkommen).

Naja gerade die Ricohs glänzen eben nicht bei hohen ISO´s, aber ist ja auch ein anderes Thema.

Wer von euch Limal-Glücklichen hat den mal seine DP1 gegen die Wand gehalten und abgedrückt.
Mich juckt es schon in den Fingern mal die auffällig günstig ersteigerte Sigma mal auf Herz und Niere zu testen!
Wie würde ein erfolgreicher Kurztest aussehen?
Gruß
 
AW: Sigma DP1

Wer von euch Limal-Glücklichen hat den mal seine DP1 gegen die Wand gehalten und abgedrückt.
Mich juckt es schon in den Fingern mal die auffällig günstig ersteigerte Sigma mal auf Herz und Niere zu testen!
Wie würde ein erfolgreicher Kurztest aussehen?
Gruß

Hab ich ja hier und hier gemacht. Die Resonanz darauf war eben nicht unbedingt dazu geeignet, andere zur Veroeffentlichung aehnlicher Fotos zu ermutigen. ;)
 
AW: Sigma DP1

Schau Dich mal auf der Seite von Sigma-Foto um, da findest Du irgendwo einen PR-Film zur DP1 - eine Kamera für kreative Fotografie, ohne SchnickSchnack und Automatiken, Hilfsmenues und ohne Motivklingel.

Wenn Du wissen willst was die Kamera kann, schau Dich in diesem Thread oder im Bilderthread um. Du erkennst dort sehr schnell, wer mit der Kamera umgehen kann und was die Kamera zu leisten vermag.

Mich juckt es schon in den Fingern mal die auffällig günstig ersteigerte Sigma mal auf Herz und Niere zu testen!
Wie würde ein erfolgreicher Kurztest aussehen?

Du willst einen Test durchführen, weist aber nicht, wie man eine Kamera testet. Warum willst Du wissen, was die Kamera kann, wenn Du nicht weist, was sie können sollte? Oder habe ich etwas nicht oder falsch verstanden?

Mach doch mal ein paar Bilder mit der DP1, kreativ, aussagekräftig mit Bildinhalt...man wird Dir schon sagen, ob die Kamera i.O. ist oder nicht.

Bisher ging es (fast) ohne die Mauerknipser - die hat die DP1 auch nicht verdient. Un dieser Thread hier auch nicht.

Gruß

tsbzzz
:):):)

P.S. für gewöhnlich zeichnet die DP1 bis in die Ecken sehr scharf, auch bei offener Blende. Der Dynamikumfang des Sensor ist sehr hoch; die Bilder bieten einen Hauch von HDRI. Ein kleines Stativ, in Verbindung mit dem Selbstauslöser bringt noch mehr.
 
AW: Sigma DP1

Schau Dich mal auf der Seite von Sigma-Foto um, da findest Du irgendwo einen PR-Film zur DP1 - eine Kamera für kreative Fotografie, ohne SchnickSchnack und Automatiken, Hilfsmenues und ohne Motivklingel.

Wenn Du wissen willst was die Kamera kann, schau Dich in diesem Thread oder im Bilderthread um. Du erkennst dort sehr schnell, wer mit der Kamera umgehen kann und was die Kamera zu leisten vermag.



Du willst einen Test durchführen, weist aber nicht, wie man eine Kamera testet. Warum willst Du wissen, was die Kamera kann, wenn Du nicht weist, was sie können sollte? Oder habe ich etwas nicht oder falsch verstanden?

Mach doch mal ein paar Bilder mit der DP1, kreativ, aussagekräftig mit Bildinhalt...man wird Dir schon sagen, ob die Kamera i.O. ist oder nicht.

Bisher ging es (fast) ohne die Mauerknipser - die hat die DP1 auch nicht verdient. Un dieser Thread hier auch nicht.

Gruß

tsbzzz
:):):)

P.S. für gewöhnlich zeichnet die DP1 bis in die Ecken sehr scharf, auch bei offener Blende. Der Dynamikumfang des Sensor ist sehr hoch; die Bilder bieten einen Hauch von HDRI. Ein kleines Stativ, in Verbindung mit dem Selbstauslöser bringt noch mehr.

:lol::lol::lol:
Da habe ich wohl bei jemanden den wunden Punkt getroffen!
Mir ist egal welchen Status/Charme eine bestimmte Kamera hier im Forum hat.
Auch die DP1 wird von mir getestet undzwar knallhart gegen eine Ziegelsteinmauer! Ich hab doch kein Geld zu verschenken.
Ausserdem macht es mich halt stutzig wieso immer wieder mal die DP1 für lau weg geht (Rückläufer? Garantiefälle? Objektiv oder Sensorfehler?)

Du kannst dir gerne mal auf den letzten Seiten des DP1 Bilderthread oder SchwarzWeiß Bilderthread oder Nacht Bilderthread ein paar Aufnahmen von meiner DP1 anschauen.
Aber dennoch sind wir hier doch soweit ich weiß nicht in der galerie! Also her mit den Mauertests.
Gruß
 
AW: Sigma DP1

Könnte vielleicht mal jemand die Mauer begutachten und absegnen:)
Mir kommt sie ja schon schief vor.
Die jenigen die länger im Besitz einer DP1 sind und eventuell die Motivation an Anfängerfragen verloren haben brauchen ja nicht antworten:D

 
AW: Sigma DP1

Ist schon OK mit der Mauer.

Verrätst DU uns noch, ob Du für doe DP1 mehr oder weniger als € 200 bezahlt hast?

Gruß

tsbzzz
:):):)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten