• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP1 und DP1s

AW: Sigma DP1

Sooo, meine ist auch gerade gekommen und ich möchte berichten.
.
Preis: 212.- Euro
Firmware: Ver 1.04
SN: 1026397
Bildzähler startet mit 0001, war auf continues gesetzt.
Eine CD mit Photo Pro 2.5, läuft auch auf meinem Vista 64.

hab nun bei meiner mal geschaut, ich hab Firmware 2.00 und die CD SPP 2.5/3.2. Lade mir nun die neue SPP runter...
 
AW: Sigma DP1

meine ist jetzt leider auf dem weg nach rödermark, ich hoffe sie bieten mir ein leiherät für die zeit an, weil rep. könnte jetzt in der sommer und urlaubszeit dauern.....

Es wird keine Ersatzkamera geben. Die Reparatur wird ca. 5 Wochen dauern. Meine DP1 ist seit dem 04.06.09 dort und bis heute nicht zurück. In der Empfangsbestätigung steht (stand jedenfalls bei mir) das es aufgrund von Umbaumassnahmen ca. min 4 Wochen Reparaturzeit benötigt.
In diesem Zusammenhang mal nebenbei erwähnt: meine GX200 habe ich am ebenfalls am 03.06.09 versendet, mit gleichem Problem (Sand auf Sensor, Objekt hakelte); war sie bereits am 09.06.09 wieder repariert!! zurück.
Von Sigma habe ich am 12.06.09 einen Brief mit der Eingangsbestätigung erhalten..... soweit zum Thema Geschwindigkeitsunterschied GX200/DP1 (gilt wohl nicht nur für die Kamera selbst :evil:)
 
AW: Sigma DP1

... irgendwie beschleicht mich das Gefühl, daß Ricoh, die "bessere" Foveon-Kamera bauen könnte ... ein 2/3 Foveon in der GRD III ... das wär doch was!

PS: ja ich weiß, das hat nichts mit ... zu tun - Entschuldigung
 
AW: Sigma DP1

@busch63
danke für die info, hab eh mit 8 wochen gerechnet, kenn ja rödermark seit der SD9 , also schon ein wenig, manchmal können die auch überraschend schnell sein. das es wohl ein elektronikproblem ist,könnte es schnell gehen, sofern nur eine platine getauscht werden muß bzw. es irgendein softwareproblem ist, aber wenn der SD schacht quasi tot ist, kann ich selber die firmware nicht neu einspielen, sonst war mein modell perfekt mit einem super zentriertem objektiv, daher hoffe ich nicht auf einen tausch, das macht rödermark ja auch mal gern.
 
AW: Sigma DP1

Wäre sehr schön wenn Sigma in einem Firmware-Update (hoffe die DP1 wird trotz DP2 weiter unterstützt) die Möglichkeit von Belichtungszeiten bis zu 30s oder mehr noch integriert. Glaube aber leider nicht wirklich daran. Kann irgendwie nicht verstehen warum Sigma und auch Canon an den maximal 15s festhalten. Panasonic und Ricoh sind da wirklich Vorbilder.
 
AW: Sigma DP1

Zum Akku - auch bei mir: Nach 260 Aufnahmen geht die Anzeige von drei auf zwei Striche, nach 265 Aufnahmen geht die Kamera aus. Zum Glück hatte ich zuvor endlich meinen Ersatzakku bekommen und aufgeladen mit dabei. Aber kein Bandingproblem bei den letzten Aufnahmen.

Zu SPP: Habe die Aufnahmen der letzten beiden Tage interessehalber mal mit 2.5 und 3.5.2 auf Auto durchlaufen lassen und verglichen. (Normalerweise nutze ich "auto" fast nie.) Außer bei Extremfällen (wie auch mein Beispielbild) und einem einzigen "normalen" Bild, gefallen mir die Ergebnisse der neuen Version durchaus besser. Ich werde die 2.5er weiter drauf lassen und ansonsten mit der neuen Version arbeiten.
 
AW: Sigma DP1

Kann irgendwie nicht verstehen warum Sigma und auch Canon an den maximal 15s festhalten.

Ich vermute ein Hitzeproblem bei den DP's. Der Sensor wird zu heiss. Mach mal eine Belichtungsreihe in der Nacht mit z.B 15s /10s /5s, da zeigt das zweite Bild bereits grauenhaftes Rauschen. (Leider hab ich kein Beispielbild mehr gefunden auf meiner Platte.)

Allerdings habe ich bei der DP1 noch nie eine längere Belichtungszeit vermisst. Meist wäre es dann eh schon so dunkel, dass kein interessantes Foto mehr rausschaut.

Gruss, Stoneage
 
AW: Sigma DP1

Jetzt bin ich schon wieder in diesem Thread gelandet:)

Frage 1:
Wer von euch macht seine DP1 Bilder überwiegend aus freier Hand?

Frage 2:
Welche Software hat sich denn mittlerweile als die geeigneteste für raw behauptet?
 
AW: Sigma DP1

zu 1. Ich. kannst ja mal im Bildertread nachschauen.
zu 2. Die SPP von Sigma ist nach meiner Meinung völlig ausreichend. Meine Bilder sind alle nur in SPP entwickelt und fertig. Andere Software kam bis jetzt nicht zum Einsatz.
 
AW: Sigma DP1

zu 1. Ich. kannst ja mal im Bildertread nachschauen.
zu 2. Die SPP von Sigma ist nach meiner Meinung völlig ausreichend. Meine Bilder sind alle nur in SPP entwickelt und fertig. Andere Software kam bis jetzt nicht zum Einsatz.

dem schließe ich mich an :D SPP ist ja gerade der Clou, die perfekte Ergänzung zur DP1
 
AW: Sigma DP1

Ups...:p ok DP1 Sw wäre in der tat besser als SD14:angel:
Jetzt noch schnell eine günstige Cam finden dann kann ich euch bald im Bilderthread weiter nerven.
Gibs bei Limal wieder (keine) mehr??

Gruß
 
AW: Sigma DP1

Noch eine Frage:
Wie ist das wenn man Unterwegs im raw fotografiert, kann man dann breits am Display schon eine Qualitätskontrolle machen? Weißabgleich/Schärfe??
Oder werden dir raw´s erst nach Bearbeitung ersichtlich?

Gruß
 
AW: Sigma DP1

Dir wird nur kurz das bild angezeigt und du kanns es auch später nochmal betrachten. Wie bei jeder Kamera. Aber die qualität des bildes kannst Du definitiv nicht beurteilen. Dazu ist der Monitor zu schlecht und die auflösung zu gering. Auch wieder wie bei fast jeder kamera.
Erst am PC wirds richtig gut.
 
AW: Sigma DP1

Hallo DP-1 User,
habe meine DP-1 vor 2 wochen, ebenfalls aus der Bucht aber noch fuer ueber 230,- Euro, erstanden und zwei Fragen:

1. Ich wuerde mir fuer Innenaufnahmen gerne einen Blitz zulegen, finde aber den EF-140 mit der Leitzahl von 14 aber nicht so Blitzstark. Kann man auch einen anderen Blitz montieren (z.Bsp. Cullman oder Metz mit einer Leitzahl von 20). Wie funktioniert eigentlich die Blitzsynchonisierung bei der DP-1 und dem externen Blitz?

2. Wuerde mir gerne die schwarze Ledertasche HC-11 "leisten", kann die aber in keinem Shop in DL finden. Wisst ihr da ne Quelle?

Danke und Gruss
 
AW: Sigma DP1

Hallo DP-1 User,
habe meine DP-1 vor 2 wochen, ebenfalls aus der Bucht aber noch fuer ueber 230,- Euro, erstanden und zwei Fragen:

1. Ich wuerde mir fuer Innenaufnahmen gerne einen Blitz zulegen, finde aber den EF-140 mit der Leitzahl von 14 aber nicht so Blitzstark. Kann man auch einen anderen Blitz montieren (z.Bsp. Cullman oder Metz mit einer Leitzahl von 20). Wie funktioniert eigentlich die Blitzsynchonisierung bei der DP-1 und dem externen Blitz?

2. Wuerde mir gerne die schwarze Ledertasche HC-11 "leisten", kann die aber in keinem Shop in DL finden. Wisst ihr da ne Quelle?

Danke und Gruss

zu 2. here u go :

http://geizhals.at/deutschland/a375062.html
 
AW: Sigma DP1

@dapit

Danke, aber da hatte ich schon geschaut. Dort sind fast ausschlieslich die Picard Taschen gelistet. Ich moechte aber gern die schwarze Tasche mit freiem Sichtfeld auf das LCD Display. Die einzige Adresse waere AC-Foto, allerdings ist da die Tasche momentan nicht lieferbar :-(

Gruss Space08
 
Preis Sigma DP2

Die Sigma DP2 ist mit etwas Hilfe (Inzahlungnahme Aktion) jetzt auch schon für unter EUR 300 zu bekommen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten