AW: Sigma DP1
schau dir mal den Anhang an.
schau dir mal den Anhang an.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Irgendwo aus dem Netz.Woher hast du denn diese Version?
SPP 3.0 für Windows wurde doch vor langer Zeit von Sigma zurückgezogen weil sie Fehlerhaft war.
SPP 3.0 für Windows wurde doch vor langer Zeit von Sigma zurückgezogen weil sie Fehlerhaft war. Aktuell ist immer noch die 2.5.
Woher hast du denn diese Version?
Gruss, Stoneage
gibt es bei 3.0 eine 100% ansicht, oder auch nur die doofe lupe?
Glaube ich eher nicht.ich habe gestern bei den meisten DP1 bildern die belichtung nach unten korrigiert, da sie auf dem display überbelichtet gewirkt haben. interessanterweise waren die bilder dann in SPP auf dem computer monitor deutlich dunkler.
ich habe mir die bilder nochmal am DP1 display und auf dem computer angeschaut und egal welche LCD-helligkeit ich bei der DP1 gewählt habe, einige teile waren einfach völlig überstrahlt. auf dem monitor hingegen waren diese stellen noch perfekt durchgezeichnet.
liegt das an der unterschiedlichen tonkurve zwischen SPP und kamerainterner verarbeitung?
Das Histogramm ist sicher noch die genaueste Möglichkeit dazu.wie soll ich beurteilen ob das bild tatsächlich überbelichtet ist? das histogramm scheint mir auch eher ungenau, in SPP sind die lichter bei weitem nicht so extrem beschnitten.
ich hab mir das nochmal genauer angeschaut. in SPP wird ja offenbar erstmal nur das JPEG angezeigt, dann rechnet das programm und erst ein paar sekunden später sieht man das eigentliche RAW, man merkt es ganz deutlich, da plötzlich die lichter, die vorher weiss waren, zeichnung bekommen (bei 0-stellung aller regler versteht sich). ich hab 2 beispiele angehängt. das erste ist ein screenshot gleich nachdem man das bild in SPP geöffnet hat, das zweite zeigt das ergebnis nach der "berechnung".
auf dem kameradisplay übrigens wird die ganze rechte himmelhälfte (in etwa bis da wo der spitze turm hochragt) völlig weiss dargestellt. man muss schon von ganz schräg oben draufschauen um etwas zeichnung in diesem bereich zu erahnen, aber es sieht bei weitem nicht so aus wie am computer.
beim folgenden bild habe ich dann natürlich die belichtung nach unten korrigiert, dieses ist jedoch völlig überbelichtet, am DP1-display sieht es aber gut aus... muss mich wohl erst daran gewöhnen und dem belichtungsmesser erstmal vertrauen.
Sigma DP1 für 299 Euro in Finnland (ProwebStore) gelistet:
http://www.rajalacamera.fi/www/popupcard.php?id=6389
das sieht mir ganz nach abverkauf der letzten modelle aus.
meine hat übrigens eine seriennummer knapp vor 1025000.
ich könnt mir denken, dass dann schluss ist!
Hi,Wieso Abverkauf?!
Die DP1 soll doch, neben der DP2, weiter im Programm bleiben! Das steht jedenfall hier:
http://www.photoscala.de/Artikel/PMA-2009-Sigmas-DP2-und-SD15-in-Sicht
Vielleicht wird die verbesserte FW der DP2 mit aufgespielt, aber die DP1 soll weiter produziert werden!
Evtl. kommt der Preisverfall durch die Ankündigung der DP2 zustande!
Mfg greybeard