Ließe einen ja fast vermuten dass der Dynamikumfang der DP1 im Vergleich zur 1D Mark III...

Im Ernst: Ganz korrekt sind diese Tests wohl nicht abgelaufen (warum wird bei der Canon manchmal ISO 200 verwendet?) aber interessant ist es allemal.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ließe einen ja fast vermuten dass der Dynamikumfang der DP1 im Vergleich zur 1D Mark III...
...hat sie leider nicht: "wenn "auto" ausgewählt ist, wird der ISO Wert automatisch, abhängig von der Lichtsituation zwischen 100 und 200 gesetzt. Bei Blitzeinsatz wird der ISO Wert automatisch auf ISO 100, 200 oder 400 gesetzt." -Aus dem Handbuch
übrigens hier das erste firmwareupdate für die dp1:
http://www.sigma-dp1.com/software/firmware/
Macht das denn überhaupt einen Unterschied wenn man RAWs verwendet?Ach so... dir gings darum, dass es bis 800 hoch gehen soll.
Ich dachte um die Allgemeine ISO Automatik.
Ich meine nicht den Unterschied RAW-JPG sondern den Unterschied höhere Empfindlichkeit-Unterbelichtung und späteres Aufhellen in SPP.Ja, der Unterschied ist GEWALTIG um es mit einem Wort auszudruecken.
Da die kamerainterne Farb-Rauschunterdrueckung nicht schnell genug arbeitet wird dort gespart und es kommt zu komischen farbigen Klecksen bei schlechtem Licht oder bei hohen ISO.
Es ist von daher anzuraten, das RAW verwendet wird.
So schlechte Bilder der Leica habe ich noch nie gesehen, sieht mir nach einem Fettfilm auf der Linse aus.
*uff - noch mal die Kurve gekratzt* - Danke für den Link!beim suchen nach weiteren informationen bin ich auf diesen link gestoßen: http://theonlinephotographer.typepad.com/the_online_photographer/sigma-dp1-the-future-meet.html
*uff - noch mal die Kurve gekratzt* - Danke für den Link!
zum Glück kommt die Kamera für meine Wünsche keinesfalls in Frage (weil einfach zu langsam) (aber wie gesagt, gilt ja nur für mich)
Ihr habt mich missverstanden.Schnell = gute Bilder?????
Ihr habt mich missverstanden.
Ich meinte eben für MEINE Zwecke und das sind in erster Linie meine Kinder und die bewegen sich wiederum dauernd und lassen sich sowieso kaum noch knipsen.
Daher sind gute Euro 600,- für eine DP1 für mich am DSLR-Sektor besser investiert weil es eben schnell gehen muss.
Ohne wissenschaftlichen Anspruch natürlich, meine Erfahrung ist, dass die ISO800 der DP1 sehr brauchbar sind.