• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma DP1 im Vergleich zur DSLR

http://www.testiweb.com/dp1.htm

Kleiner "Test".

Armin
 
Lt dem Test in Fotohits kann man über die RAW Entwicklung und der drei Pixel pro Farbe aber 14 MP Pics erzeugen die sich mit DSLRs gleicher Pixelklasse messen können. Frag mich nicht :rolleyes:, lies mal selbst nach bei Interesse.
 
Lt dem Test in Fotohits kann man über die RAW Entwicklung und der drei Pixel pro Farbe aber 14 MP Pics erzeugen die sich mit DSLRs gleicher Pixelklasse messen können. Frag mich nicht :rolleyes:, lies mal selbst nach bei Interesse.

Auch ein Chip mit Bayer-Maske bringt ja pro Farbe nur einen Bruchteil der Aufloesung (R/G/B 25/50/25%). Von daher sind alle diese Bilder interpoliert, auf die eine oder andere Weise.
 
Lt dem Test in Fotohits kann man über die RAW Entwicklung und der drei Pixel pro Farbe aber 14 MP Pics erzeugen die sich mit DSLRs gleicher Pixelklasse messen können. Frag mich nicht :rolleyes:, lies mal selbst nach bei Interesse.

Klar kann man das im RAW-Konverter hochdrehen.
Ich muss sagen, das erste was ich gemacht hab, als ich so ein superscharfes Originalbild (aber JPEG) der DP1 runtergeladen hab, war das im PS auf 14MP hochzuziehen...;)
 
... eine nette Zweitkamera zur R1. Wird dann deren Zoomvariante gar eine Art Nachfolger? Fein! Endlich werden wieder konsequent digitale Kameras gebaut.
 
Ich war der DP1 relativ positiv gegenüber eingestellt. Aber ich hatte eine leise Befürchtung die sich nach Recherche (leider) bewahrheitet hat. Denn ich weiss aus Erfahrung was (als Beispiel) ein langsamer Autofokus bedeutet und wie sehr diese Eigenschaft bei der Arbeit einschränkt. Wissen wir doch alle. Auch die Gesamtgeschwindigkeit einer Kamera.

Das ist so als würde ich mit einem Auto aus der Kurve fahren wollen, das aber nur 2 PS hat. Ärgerlich.

Naja das Gefühl, mit einem Auto mit 2 PS aus der Kurve zu fahren, hab ich viel eher, wenn ich eine DSLR mit einem Objektiv benutze, was keine vernünftige Entfernungsskala hat und mit dem jede einzelne Nachtaufnahme ein riesiges Glücksspiel wird. Solche Optiken bekommt man mittlerweile teilweise für viele 100 Euro, und auch die meisten Kitobjektive versagen im Dunkeln völlig, keine manuelle Einstellung möglich, sobald der AF nichts mehr findet kann man dann die cam quasi direkt einpacken und das Fotografieren vergessen.

Da ist mir im Vergleich ne cam mit lahmem AF, aber funktionierender manueller Einstellung mit vernünftiger Entfernungsskala und Einstellung auf "unendlich" echt lieber. Und das kann ja anscheinend die DP1. Ich sehe in der Ausstattung durchaus gegenüber vielen Einsteiger-DSLR echte Vorteile bei der DP1.

Thomas
 
ich freue mich für sigma,dass die jetzt mal mit der dp1 einen viel beachteten knaller auf den markt gebracht haben.

@argus-c3, haste denn schon eine bestellt?

was mich natürlich ein wenig erstaunt,die dslr schwestern produzieren bildqualitäten desselben niveaus,nur war das hier für die meisten wohl kein ausschlaggebender kaufgrund.ist schon komisch:rolleyes:
 
- Lichtstärke f/4
- Langsamer Autofokus (keine Schnappschusskamera)
- Recht klobig und nicht gerade Kompakt (OK, das ist nicht schlimm)
- Serienbilfunktion lässt zu wünschen übrig (langsamer Prozessor)
- Preis (kostet 2x so viel wie eine günstige DSLR)

Diese vier, fünf Dinge sind bei einer Kamera so ziemlich essentiell.

Deshalb, definitiv ein Test, ein Versuch nicht mehr. Die DP3 muss/wird ""besser"" werden.
was fotografierst du mit einer kamera mit brennweite 28mm(KB)?
landschaft? architektur? und sonst noch?
damit sind die meisten deiner argumente nichtig.
f4? ich will meistens viel tiefenschärfe und gute auflösung bei diesen motiven, f8 und stativ (ein gorilla-pad passt in die 2te jackentasche) ist meistens angesagter als f1,7 und high-iso...
langsamer autofokus? für diese anwendungen egal.
serienbildgeschwindigkeit? auch egal.
preis? billiger als eine k100d mit pancake allemal :)
 
was fotografierst du mit einer kamera mit brennweite 28mm(KB)?
landschaft? architektur? und sonst noch?
damit sind die meisten deiner argumente nichtig.
f4? ich will meistens viel tiefenschärfe und gute auflösung bei diesen motiven, f8 und stativ (ein gorilla-pad passt in die 2te jackentasche) ist meistens angesagter als f1,7 und high-iso...
langsamer autofokus? für diese anwendungen egal.
serienbildgeschwindigkeit? auch egal.
preis? billiger als eine k100d mit pancake allemal :)

als ich hoffe schon die f4 sind abblendbar, oder?

nein kannst bis f11 abblenden.

gurss


gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten