Skater schrieb:
Dir ist aber schon klar,
dass Du da eben so ziemlich alle nur möglichen,
technischen Unvereinbarkeiten aufgezählt hast,
die in einem Text dieser Länge irgendwie hineinpassen?
Schönen Gruß
Pitt
Nein, ist mir nicht klar, und ich sehe das überhaupt nicht so ...
Was mich persönlich nervt ist, dass hier oft Wunschlisten
nach folgendem Muster gepostet werden:
"Wenn schon FB dann ein 500mm/2.8, in anständiger Qualität!
,
Aber bittesehr hosentaschentauglich, samt Antishake,
Spritzwasserschutzt, 1,5 K-Auslösungen Akkulaufzeit,
insgesamt etwa 285 Gramm, maximal aber 350 Gramm schwer!
Und gefälligst für unter 133,50 € zu haben,
weil alles andere wäre ja wohl Wucher!"
Es werden halt mehr oder minder beliebige Marketing-Wortblasen aneinandergehängt,
die aber dummerweise technische Entsprechungen gleichen Namen besitzen.
Immerhin ist
Deine Brennweiten-Präferenz ist ja wenigstens noch kürzer als die der DP1.
Damit könnte man vermutlich ein 24 mm/F3.5
oder 20mm/F2.8 im gleichen Objektivgehäuse hinbekommen.
Aber eine Forderung nach einem "40-50mm F2,0 ist mit
dieser speziellen
ausfahrenden Objektiv-Konstruktion ganz sicher nicht machbar.
Vermutlich wird jetzt einiges an R&D-Budget
in kleinere Konstruktionen dieser Art fließen,
so dass wir für die Zukunft vielleicht sogar tatsächlich
auf ein 35mm/F2.8 in einer DPX hoffen dürfen.
Aber die gerade in diesem Thread pausenlos angestellten Vergleiche
mit Winz-Sensor-Kompakten ala Ricoh GR Digital II,
ignorieren nun einfach geflissentlich den viel größeren Bildkreis der DP1,
und das nervt auf die Dauer doch extrem.
Eine F 2.4-Blendenöffnung ist bei der GRD II mit einem 6mm Objektiv ist 2,5mm groß!
Die F 4.0-Blendenöffnung der bei der DP1 mit einem 16,6 mm Objektiv ist dagegen 4 mm groß.
F 2.8 an der DP1 wäre dann fast 6 mm groß!
Schönen Gruß
Pitt