Was mich persönlich nervt ist, dass hier oft Wunschlisten...
Hey Pitt,
wo wir schon mal beim nerven sind:

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was mich persönlich nervt ist, dass hier oft Wunschlisten...
Hallo Peter,Hey Pitt,
wo wir schon mal beim nerven sind:Wenn hier jemand ein 500/2,8 in Hosentaschenformat gefordert hat, so habe ich das wohl überlesen und es ist natürlich Schwachsinn!
Mich stört nicht, wenn berechtigte Kritik an der DP1 geäußert wird.Ich für meinen Teil – da auch ich die GRD ins Spiel gebracht hatte – bleibe aber dabei: Die (durchaus gute) DP1 hat mit ihrer Größe den Bereich der Kompaktkameras verlassen und ist zu langsam. Wenn ich zB. eine gewöhnliche Straßenszene festhalten will, in der hin und wieder mal jemand durchs Bild läuft, kann ich keine 2 Sekunden bis zum nächsten Bild abwarten, weil dann mein Motiv weg ist.
Ich habe gar nix gegen die GRD, nur ist sie auf Grund Ihrer SensorgrößeDie GRD hat eine ebenso hervorragend korrigierte Festbrennweite und war nunmal das Vorbild der DP1, deshalb taucht sie hier im Kontext auf. Ihr Bedienkonzept ist mindestens so revolutionär wie die gelobte Bildqualität des Sigma-Oschies.
An der Preisdiskussion wollte ich mich eigentlich nicht beteiligen,Nur, was ich – und auch viele andere – bei einer Kompaktkamera suchen, ist eben Kompaktheit UND Qualität. Für das bezahlte, obere Ende der Fotografie nutzt doch keiner hier eine DP1, oder? Und weil Du die Preise ansprichst; natürlich kostet eine gute Kamera Geld, da bin ich mit Dir dakor. Für eine wirkliche Kompaktkamera nach dem Muster der flinken GRD und mit dem Sensor der DP1 würde bestimmt so mancher hier noch locker was auf die 800 Piepen der Sigma drauflegen. Entwicklung kostet halt und ich fotografiere lieber.
Pancakes funktionieren ja auch nur mit Spiegelkasten!@skater
du hast ja recht.
Und ich halte sogar lichtstärke 2,0 mit weniger als 35-40mm für diesen bildkreis in so einer kamera für illusorisch.
Eine leica m8 ist ja FAST so kompakt wie die dp1. Und die objektive dafür können ebenfalls konstruiert werden für kurze abstände zum sensor, weil der spiegelkasten wie bei der dp1 entfällt. Das ist anscheindend ein vorteil, denn die sind ja ebenfalls ziemlich kompakt (obwohl sogar fürs volle kb-format geeignet)
1,4 gibts bei leica für 35-50mm. 2,0 für 28mm und 2,8 für 21mm. Das sind natürlich alles keine pancakes, aber doch einigermaßen kleine feine (und sehr teure) linsen.
Naja, als Foveon-Fan sehe ich das natürlich anders,Wie gesagt, ich träume (streng realistisch) von einer schnelleren dp1 mit lichtstärke 2,0 bis 2,8 bei 35 bis 40mm brennweite. Dazu einen guten ww-konverter. Und ISO bis 1600. Wenn sie dabei mehr rauscht als eine DSLR, kann man den foveon vergessen.
Das sehe ich allerdings etwas anders:Und wenn ich schon am träumen bin, wirklich innovativ wäre das ganze mit wechsel-objektiven. Wer braucht eigentlich den spiegelsucher in einer DSLR? Alle wollen liveview! Und den hat man hier ganz umsonst.
Mit anderen worten ich wünsche mir eine bezahlbare kleine digitale sucher- oder display-camera mit großem sensor, zB von olympus mit fourthirds-sensor. Oder von leica/panasonic. Oder eben von sigma als weiterentwicklung der dp1.
hat zwar nix mit einem vergleich zu einer dslr zu tun, aber der luminous landscape test:
http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/sigma-dp1.shtml
Nächstes Jahr um diese Zeitjudihui
Zügig? Naja...Sobald sie für unter 500 Euro zu haben ist, ist sie mein. Hoffentlich geht der Preisverfall so zügig weiter!!!
Erst warten alle auf den Preisverfall
Bin ja mal gespannt, ich glaube ja, dass es so wird wie bei der Fuji F31fd: Erst warten alle auf den Preisverfall, dann gibt es sie auf einmal nicht mehr und kein Nachfolger wird aufgelegt (weil ja alle gewartet haben), und dann gibts hier haufenweise "wo kann ich die DP-1 kaufen"-Threats und die DP-1 für 1500 Euro bei Ibää![]()
Glaube ich nicht.
Nach dem, was man so hört, ist sie in England und den USA faktisch ausverkauft.![]()