• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma DP1 DP1s DP2 - wohin mit unseren Bildern?

Tolle Tipps&Tricks zur Fotografie mit den genannten Kameras wird man doch, wie auch zu jeden anderen Kamera, in "Tipps&Tricks" los oder irre ich mich?

Gruß
Phishkopp
 
Tolle Tipps&Tricks zur Fotografie mit den genannten Kameras wird man doch, wie auch zu jeden anderen Kamera, in "Tipps&Tricks" los oder irre ich mich?

Gruß
Phishkopp

Hmmm, die haben Blende, Verschluss, Sensor, Glas ..... ja ich denke schon, dass Tips und Tricks anwendbar bleiben.

Nicht anders als ob die Canon 40D Besitzer einen eigenen Thread für Bildkritik aller möglichen Bilder möchten.
 
Nicht anders als ob die Canon 40D Besitzer einen eigenen Thread für Bildkritik aller möglichen Bilder möchten.

Und die Besitzer aller anderen Kameramodelle würden dann wohl auch das gleiche Recht fordern. In der Konsequenz würden wir in Sammeltreads mit NMZ-Charakter ersaufen und die Idee der Galerie würde ausgehöhlt bis auf die blanken Knochen.

Also ganz ehrlich: mit mir ist das nicht zu machen.

LG Steffen
 
Nicht anders als ob die Canon 40D Besitzer einen eigenen Thread für Bildkritik aller möglichen Bilder möchten.

Das wär doch eine viel zu grobe Einteilung.
Ich hätte dann gerne einen "Canon EF-S 17-55/2,8 IS USM an Canon EOS 40D" Thread. :lol:

Jetzt mal ernsthaft:
Ich finde die momentane Unterteilung in Technik-orientierte Beispielfotos und die nach Motiven sortierte Galerie gut.

Das schöne an den Beispielfoto-Threads ist doch gerade, daß man da kaum Kommentare findet.
Dafür gibts eine hilfreiche Mischung aus Testfotos und "richtigen" Aufnahmen.
So kann man sich schnell einen Überblick über die Fähigkeiten eines Objektivs machen.
Zusätzlich kann man auch weitere nützliche Informationen (Konvertertauglichkeit, förderliche Blende, Bokeh etc.) herauslesen.

Und für Diskussionen über die ästhetische Seite der Bilder gibt's die Galerie.

Nur meine Meinung.
 
Schon interessant dieser Thread.:)
Auch sehr interessant, wieviel Mods es hier gibt;)
Und alle ziehen an einem Strang.
Kompliment.
Dieses Engagement, wünsche ich mir bei manch anderen Threads...(7D)
Manche Kommentare sind doch dort echt....:eek:

Eine Frage dennoch, ums noch einmal nach vorn zu holen:
Was dürfen die User im Bereich Systemkamaras, was die User im Bereich Kompaktkamaras nicht dürfen und warum?:evil:

Wo ist der Unterschied zw. System- und Kompaktkamara? (wechselbare Objektive und FB?):confused:

Will hier nicht provozieren oder den (angehenden) M9er Besitzern ihrer Plattform berauben....:cool:
Nichts destor trotz, hoffe ich auf viele weitere schöne Bilder/Fotografien.

Gruß:D
 
Du hast natürlich Recht, dass man da überall die gleichen Maßstäbe ansetzten muss.

Ich vermute mal, unsere Moderatoren haben da vielleicht einen abweichenden individuellen Arbeitsrhythmus beim Aufräumen der Threads (mit dem Zaunpfahl wink...;))

LG Steffen
 
Traurig... einfach traurig...

Nein, ich bin nicht im betroffenen Thread aktiv und ich besitze keine DP1/2, aber ich weiss dass solche Threads, die über lange Zeit am leben bleiben und von ihren "Fans" gerne gelesen werden eigentlich das Salz in der Forensuppe sind.
Natürlich gibt es hier eine "Grüppchenbildung" , aber: Das ist der einzige Weg, der Anonymität eines 200k-User-Forums zu entfliehen! (Man nennt so etwas "Menschlichkeit", "Kommunikation" und "Forenfreundschaften"... hier leider nicht erwünscht)

Fingerspitzengefühl und die Akzeptanz reger, friedlicher Diskussion vor Paragraphenreiterei lässt die Moderation mehr und mehr vermissen...

Ohne irgendwie provozieren zu wollen, aber ich muss mich gerade mal selbst zitieren, weil es mal wieder ein Typisches Beipiel für diesen Misstand ist:

So wird aus einer Community langsam aber sicher ein reines Supportforum/Knowledgebase: Frage - Antwort, Frage - Antwort, ... seit einiger Zeit werden ja sogar Threads nach der ersten sinnvollen Antwort sofort von einem Mod mit dem Kommentar "gelöst" geschlossen, so dass man nicht einmal mehr über das Thema diskutieren kann...

- Diskussion ist unerwünscht
- Gemeinschaft jenseits der Fachthemen ist unerwünscht
- Kritik (z.B. an Händlern) ist zwangsweise unerwünscht
- Der Ton verschärft sich immer mehr

Vielleicht sollte man darüber nachdenken das Forum in "Bundes-DSLR-Fragen-Aufklärungsamt" umzubenennen... der nächste bitte!

Das ist icht mehr das Forum bei dem ich mich vor über 4 Jahren mal angemeldet habe (Ein Grossteil der ehemaligen Kompetenzträger ist ja ebenfalls aus diesen Gründen schon abgewandert)...

R.I.P Forenkultur, R.I.P. DSLR-Forum, lang lebe Ordnung, Disziplin und Dienst nach Vorschrift!
 
@Mods

Von eventuellen Einzelfällen vielleicht abgesehen, hat sicherlich niemand in den angesprochenen Threads Bilder eingestellt, um großartige Bildkritiken zu ernten. Kurze Beifallsbekundungen außerhalb der "Bildergalerie" zu bemäkeln oder gar zu zensieren grenzt für mich ans Lächerliche.
Zumal man exakt dort (in der Galerie) oft genug genau "0" oder nur ein bis zwei Statements zu einem Bild erhält... ;-)

Wenn sich ausschließlich (oder fast ausschließlich) Regelwächter an gewissen Umständen stören und keine User, stimmt etwas mit den Regeln nicht. Nicht umgekehrt.

Regeln dürfen nicht zum Selbstzweck verkommen und Regulierungswut hilft auch niemanden weiter.

Mein Tipp: Laufstall weniger mutwillig begrenzen. Öfter mal was laufen lassen. Denn konsequent angewandt, könnt ihr alle Kamerathreads mit über 200 Antworten dichtmachen.


PS: Der Hinweis auf ein vermeintliches "DSLR"-Forum ist peinlich. Dann haben wir aber auch kein "Galerie-"oder "Systemkamera"-Forum, gell ;-?
 
@Mods

Von eventuellen Einzelfällen vielleicht abgesehen, hat sicherlich niemand in den angesprochenen Threads Bilder eingestellt, um großartige Bildkritiken zu ernten. Kurze Beifallsbekundungen außerhalb der "Bildergalerie" zu bemäkeln oder gar zu zensieren grenzt für mich ans Lächerliche.
Zumal man exakt dort (in der Galerie) oft genug genau "0" oder nur ein bis zwei Statements zu einem Bild erhält... ;-)

Wenn sich ausschließlich (oder fast ausschließlich) Regelwächter an gewissen Umständen stören und keine User, stimmt etwas mit den Regeln nicht. Nicht umgekehrt.

Regeln dürfen nicht zum Selbstzweck verkommen und Regulierungswut hilft auch niemanden weiter.

Mein Tipp: Laufstall weniger mutwillig begrenzen. Öfter mal was laufen lassen. Denn konsequent angewandt, könnt ihr alle Kamerathreads mit über 200 Antworten dichtmachen.


PS: Der Hinweis auf ein vermeintliches "DSLR"-Forum ist peinlich. Dann haben wir aber auch kein "Galerie-"oder "Systemkamera"-Forum, gell ;-?

Ich verstehe dieses und auch die anderen Argumente! Vor einigen Monaten ist im Canon-Forum ein Thread geschlossen worden:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=547955

Es ging um die JPG-Engine bei Canon. Ich wollte Beispielbilder unbearbeitet einsammeln, damit man die These: "JPGs taugen nichts" auf ihre Stichhaltigkeit prüfen kann. Der Thread ist mit ähnlichen Argumenten geschlossen worden, wie sie hier seitens der Moderation vertreten werden.

Soviel zum Verständnis beider Argumente...

Nun zum DP1-Fall:

Wenn in den Beispielthreads zu den Cams die "eigentliche Galerie" stillschweigend aufgebaut, stillschweigend akzeptiert (seitens der Mods) und am Ende mit freundlichem Small-Talk, Schulterklopfen und gelebten Freundschaften angereichert wird, dann haben wir Zwei Galerien!

Eine Galerie, die ohne Besucher bleibt und in der Small Talk unterdrückt wird. Hier werden keine Testaufnahmen, Blendenreihen, Crops etc. gezeigt.

Die zweite Galerie findet dann bei E-P1, DP1, Leica etc. statt: Knipsbilder, arrangierte Hochzeitsbilder und tolle Schnappschüsse bunt gemischt. Viel Small Talk und Schulterklopfen. Ab und zu auch tatsächlich mal ein Crop, ein Rauschvergleich etc.

Was ist für das Forum sinnvoll?

Ich denke, es ist sinnvoll, für gelungene Aufnahmen die richtige Galerie zu nutzen. Für Beispielbilder zu Linsen (wie scharf ist das 70-200/4 im Vergleich zum 70-200/2,8?), für Crops und Rauschvergleiche etc. nutzen wir die technischen Threads (Bilder, Meinungen). Hier sollte aber dann nicht die EBV die tragende Rolle spielen: keine Ebenen, keine Verfremdungen etc.

Wenn ich die Galerie am Leben halten wollte, würde ich die heimlichen Galerien unterbinden. Sie verwässern den nutzbaren Gehalt der Technik-orientierten BMT!

Die DP1 und E-P1 und Leica-user sollten ihre durchaus vorzeigbaren Bilder in der Galerie präsentieren. Dort können sie Applaus bekommen.

Warum gibt es dort keinen Applaus? Die Bilder sind schlecht? Es ist keiner da, der bewerten mag (tummeln sich alle in den BMTs und haben sich dort lieb)? Man möchte unter sich bleiben?

Der letzte Punkt ist für mich nachvollziehbar: eine kleine Gruppe, deren Geschmack sie zu einem Gerät xy geführt hat und die sich nicht mobben.

Aber für diese Art des Forenlebens gibt es hier keine Nische, soweit ich weiß. Und wenn es eine gäbe (den Kuschelraum DP1), dann müßte es ihn auch für die 350d-user geben dürfen...

Wie würde dann die Forenstruktur aussehen???

Lieben Gruss
 
Hallo,

nur damit ich den Thread richtig verstehen kann und die Argumente besser beurteilen kann, hier mal eine Frage von mir.
Wenn ich in der Galerie (oder wo auch immer !) ein Bild OHNE Exifs sehe, kann ich dann aufgrund irgendwelcher Kriterien rausbekommen, ob das aus einer DSLR (im Forensinne) oder aus einer Sigma oder aus einer Brigde kommt? Gibt es irgendwelche fassbaren Unterschiede, die eine Bildbesprechung eines DPx-Bilds signifikant von der Bildbesprechung eines SLR-Bilds unterscheidet?

Ernst gemeinte Frage....

Gruß
Never
 
... Wie würde dann die Forenstruktur aussehen???

Ja wie würde sie denn aussehen? Was wäre denn das Ungeheuerliche an einem 350D-Bilderthread? Was ist denn das Unerträgliche am DPx-Thread? Woran stört man sich?

Wie cargobeat es sagte: "Wenn sich ausschließlich (oder fast ausschließlich) Regelwächter an gewissen Umständen stören und keine User, stimmt etwas mit den Regeln nicht. Nicht umgekehrt."

Das trifft es ganz genau.

Ich hänge fast nur im Kompaktkameraforum rum und da gibt es Bilderthreads von zig Kameramodellen. Mir ist bisher nicht einmal der Gedanke gekommen, Bilderthreads in Fotoforen verstößen gegen Regeln oder würden insgesamt stören. Ich klicke gerne in Bilderthreads, nicht nur in die der eigenen Kamera. Und ich finde auch nicht nur Bilder aus der eigenen Kamera toll. Hier findet genau soviel Grüppchenbildung statt, wie unter Landschaftsfotographen in einer Landschaftsgalerie.
 
Hallo,

nur damit ich den Thread richtig verstehen kann und die Argumente besser beurteilen kann, hier mal eine Frage von mir.
Wenn ich in der Galerie (oder wo auch immer !) ein Bild OHNE Exifs sehe, kann ich dann aufgrund irgendwelcher Kriterien rausbekommen, ob das aus einer DSLR (im Forensinne) oder aus einer Sigma oder aus einer Brigde kommt? Gibt es irgendwelche fassbaren Unterschiede, die eine Bildbesprechung eines DPx-Bilds signifikant von der Bildbesprechung eines SLR-Bilds unterscheidet?

Ernst gemeinte Frage....

Gruß
Never

Gute Frage:top:

Ich habe mich das auch gefragt, weil die meisten von mir besuchten Bilder-Meinungen-Threads sehr viele schöne Aufnahmen zeigen. Meine Anerkennung für diese Bilder hängt im Hinterkopf vielleicht auch damit zusammen, dass ich solche Bilder aus einer kleinen kompakten Cam nicht erwartet hätte.

Was wäre aber, wenn man diese Bilder in einem D3-Thread zeigen würde? Würde man sie dort auch als "toll" empfinden?

Ich denke, dass user wie Peter Lück oder Rocco oder Echodyne hervorragende Serien in die Galerie stellen könnten. Allerdings passiert dann folgendes: es schauen sich nicht nur die Inhaber und Interessierten diese Bilder an, sondern auch user anderer Marken.

Sicherlich ist dann das Feedback ein anderes.

Nun wäre die Frage, die man sich stellen kann: Möchte ich, dass die Käufer eben der selben Cam meine Bilder gut finden, oder möchte ich, dass andere Fotografen meine Bilder gut finden (unabhängig davon, welches Gerät sie nutzen).

Bei oben genannten usern wäre ich mir sehr sicher, dass user quer Beet Freude an den Bildern hätten.:top:
 
Wenn ich in der Galerie (oder wo auch immer !) ein Bild OHNE Exifs sehe, kann ich dann aufgrund irgendwelcher Kriterien rausbekommen, ob das aus einer DSLR (im Forensinne) oder aus einer Sigma oder aus einer Brigde kommt? Gibt es irgendwelche fassbaren Unterschiede, die eine Bildbesprechung eines DPx-Bilds signifikant von der Bildbesprechung eines SLR-Bilds unterscheidet?

Guck doch einfach mal in den angesprochenen Thread ;)

Ansonsten:
- ob ein Bild aus einer Sigma (die bauen auch DSLRs, schau mal ins Sigma-Unterforum) kommt kann man manchmal erahnen. Beim extremen Pixelpeeping kann man es definitiv unterscheiden.
- eine Bildbesprechung ist eine Bildbesprechung. Im DPx-Thread findet aber (fast) keine Bildbesprechung statt.
 
...
Was wäre aber, wenn man diese Bilder in einem D3-Thread zeigen würde? Würde man sie dort auch als "toll" empfinden?
...
Sicherlich ist dann das Feedback ein anderes.

Nun wäre die Frage, die man sich stellen kann: Möchte ich, dass die Käufer eben der selben Cam meine Bilder gut finden, oder möchte ich, dass andere Fotografen meine Bilder gut finden (unabhängig davon, welches Gerät sie nutzen).

Bei oben genannten usern wäre ich mir sehr sicher, dass user quer Beet Freude an den Bildern hätten.:top:


Darum geht es hier doch gar nicht. Darum geht es in dem Thread nicht. Es geht nicht darum, nettes Feedback zu bekommen. Es wird nur von der Forenleitung kritisiert, dass es welches gibt.
 
Ja wie würde sie denn aussehen? Was wäre denn das Ungeheuerliche an einem 350D-Bilderthread? Was ist denn das Unerträgliche am DPx-Thread? Woran stört man sich?

Die Bilderthreads zur DP1 und zur 350d gibt es doch!? Sie sollen aber eher zeigen, was mit der Cam geht und was vielleicht nicht geht: Dynamik, Auflösung, Schärfe, Crops, Serienbilder, Nachtaufnahme etc. Dinge, die man nicht in der Galerie zeigt, um Applaus zu bekommen.

Dort sollte es keinen small talk geben.

Ich habe im 50d-Thread mindestens 2mal angemahnt, man möge den Samll talk hier reduzieren. Ich möchte dort Bilder hervorragender Qualität sehen und es gibt einige user, die einem die 50d mit ihren Bildern schmackhaft machen (waso z.B.).

Wie cargobeat es sagte: "Wenn sich ausschließlich (oder fast ausschließlich) Regelwächter an gewissen Umständen stören und keine User, stimmt etwas mit den Regeln nicht. Nicht umgekehrt."

Das trifft es ganz genau.

Ich hänge fast nur im Kompaktkameraforum rum und da gibt es Bilderthreads von zig Kameramodellen. Mir ist bisher nicht einmal der Gedanke gekommen, Bilderthreads in Fotoforen verstößen gegen Regeln oder würden insgesamt stören.

Nicht die Bilder-Meinungen-Threads verstoßen gegen die Regeln, sondern der Füllfunk (small talk, chat), der das Auffinden sinnvoller technischer Aussagen enorm erschwert!

Ich klicke gerne in Bilderthreads, nicht nur in die der eigenen Kamera. Und ich finde auch nicht nur Bilder aus der eigenen Kamera toll. Hier findet genau soviel Grüppchenbildung statt, wie unter Landschaftsfotographen in einer Landschaftsgalerie.

Bitte unterscheidet doch mal die Interessenslage: die einen user befürworten auch den small talk (kuscheln) in den BMTs und die anderen user finden das lästig!

Wenn ich bei der E-P1 rumsurfe, interessiert mich der small talk nicht. Stören tut er mich auch nicht. Aber wenn ich nach Linsen zur 50d surfe, will ich Beispielbilder aus dem Leben sehen: Schärfe, Auflösung, Bokeh etc. Statt dessen kommt auf ein Beispielbild etwa 5-7 small talk posts.

Kein gutes Verhältnis!

(Ich sündige übrigens auch manchmal mit small talk. Also nicht, dass ich nicht auch mal Lust zum Schwätzchen hätte....:o)
 
.. Es wird nur von der Forenleitung kritisiert, dass es welches gibt.

Wenn es nur das ist, was die Moderation stört, dann fass ich mich an den Kopf!

Das wird in allen (!) BMT gelebt! Dann muss man den ganzen Sumpf trocken legen. Das ist ja dann viel zu menschlich hier! Geht garnicht!:evil:

Also ich denke und hoffe inständig, dass die Mods diesen Punkt der Höflichkeit und des freundlichen Umgangs tolerieren: Wenn ich über mir drei geile Bilder vom waso sehe, dann eröffne ich meinen Post mit einer "Kurzhuldigung" und zeige dann auch zwei, drei Bilder, die ooC sind.

Unter mir gibt es dann kein Lob, sondern 3 Bilder von Luisoft.

Der kriegt dann einen :top: und dann ist wieder waso dran: 5 endgeile Unterwasser-Makros. Die zeigen, was man mit der 50d alles machen kann.

Prompt bekommt er von rufus777 :top::top::top::top::top:

Mich ko..t das auch an, dass waso die besten Bilder aus dem Gerät zaubert, aber diese :top::top::top::top::top: Dinger stören beim Infos suchen nicht wirklich!

Was stört, ist der darüber hinaus gehende Füllfunk.

Oder nach ein paar Beispielbildern kommen 5..10 Posts mit :top::top:, aber ohne ein Bild! Das ist Quatsch. Und ich habe das dummerweise selbst auch schon getan!:o

Hier ist es doch o.k., wenn ein freundlicher Mod mal 5..10 Posts mit :top: entfernt. Ist eben keine Galerie.

Wenn ich also meinem Vorposter einen schönen Tag wünsche, sein Bild lobe und selbst eines zeige oder eine technische Frage stelle, dann sollte das o.k. sein.

Ich kenne die bissige Bemerkung eines Mods, der selbst das kurze Lob als OT hinstellt. Das ist aber ein Sonderfall im DP1-Forum.

In jedem (!!!) anderen BMT ist das Praxis und das ist auch gut so, denn wir sind soziale Wesen und keine Maschinen.

So besser?;)

:)
 
Darum geht es hier doch gar nicht. Darum geht es in dem Thread nicht.
Es geht nicht darum, nettes Feedback zu bekommen. Es wird nur von der Forenleitung kritisiert, dass es welches gibt.

Um ehrlich zu sein geht es auch nicht wirklich darum.
Dass Feedback unerwünscht ist war schon vor diesem Thread verstanden worden.

Wie auch die Überschrift es sehr schön her gibt, war die Frage, worum es hier geht,
wo im DSLR Forum könnte man eine kameraspezifische Meinungsbilderthread platzieren! - Darf man nicht damit ist das Thema durch!

Thema Feedback in den technischen Bilderthreads:
Trocken die ganze Zeit über die Technik reden wird auf Dauer sehr gefühlslos, kalt und später langweilig!
Die gefühlten 20% small talk und Lob und feedback etc. bringen dort menschlichkeit, Spaß und Gemeinsamkeit rein.

Eine gesunde Portion Fingerspitzengefühl à la Kassad fand ich sinnvoller als eine brachiale Durchsetzung der Regeln.
 
*kopfkratz*

Ein klein wenig Kompromissbereitschaft von beiden Seiten und man hätte eine schöne Lösung:

Im Kompaktkamera-Unterforum wird ein Thread eröffnet:
"Linksammlung zu Bildern mit der DP1"

Jeder, der seine Bilder zeigen möchte, eröffnet dazu ein passendes Thema in der entsprechenden galerie und fügt anschließend den Link zu seinem Beitrag in den Sammel-Thread im Kompaktkamera-Unterforum.

So kann die "Gruppe" sich ganz bequem immer die neuesten Bilder ansehen (der Thread wird ja hoffentlich abonniert werden), ganz ohne "Angst" Kommentare verfassen und die Moderation ist glücklich.

Ein weiterer Vorteil für User (wie mich) : Ich habe hier noch nie in das Kompaktkamera-Unterforum geklickt, weil ich keine solche Kamera habe.
Somit sind mir scheinbar schon seit langer Zeit Bilder entgangen.
Bilder, die mich evtl. dazu angeregt hätten, mir neben der DSLR auch eine Kompaktkamera für die kleinen Ausflüge zwischendurch zuzulegen.

Das ist quasi die jetzt durchgeführte "flickr-Lösung" mit Bordmitteln des Forums.
 
Ich denke, dass user wie Peter Lück oder Rocco oder Echodyne hervorragende Serien in die Galerie stellen könnten. Allerdings passiert dann folgendes...

Au Backe.
Jetzt muss ich doch noch mal.

Was spricht dagegen, das "technische" Bilder – zum Beurteilen von Auflösung, Rauschen, Farben, Schärfe o.ä. etwas, sagen wir, aufgeräumter sind? Warum MUSS es denn immer eine Ziegelwand oder die verwarzte Dosen-Tastatur eines Macrofetischisten sein?

Klar probiert man Taschencams lieber mit richtigen Motiven aus, nimmt sie mit an den Strand, nach London etc. Und wenn man die Fotos dann anderen – damit diese sich ein Bild machen können – zur Verfügung stellt, ist es doch normal, dass die sich bedanken oder manches Bild ganz gelungen finden.:confused:

Kann da nur für mich sprechen. Aber ich fange doch jetzt nicht an und stelle Knipsies aus Kompaktcams – wohlmöglich noch OCC – in die Galerie ein. Wenn ich was, für welche Galerie auch immer, produziere, nehme ich doch mein "richtiges" Material! Stativ, Licht, Modells, Visagisten etc.:confused: Man hat da doch ganz andere Möglichkeiten?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten