Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
... ach - Ansprüche auch nochEcht? Jeden x-beliebigen dicken Blitz?
Ich dachte, TTL ginge nur mit Sigma Blitzen und da kenne ich jetzt nur den einen großen mit Leitzahl 50 (ich hab mich damit aber auch noch nicht sooo sehr beschäftigt)...
Warum TTL?Echt? Jeden x-beliebigen dicken Blitz?
Ich dachte, TTL ginge nur mit Sigma Blitzen und da kenne ich jetzt nur den einen großen mit Leitzahl 50 (ich hab mich damit aber auch noch nicht sooo sehr beschäftigt).
[...]
Gibt es denn kleine Sigma Blitze?
...und zum Entwickeln der RAW-Files muß man die Kamera einschicken und bekommt eine "Aufgearbeitete" zusammen mit den Papierabzügen zurück...Hey, vielleicht war alles nur ein Scherz mit dem Gehäuse und die DP1 gibt es ausschliesslich in quietschgelbem Plastikgehäuse mit rosa Blüten drauf und beim Auslösen flötet eine Computerstimme "keep smiling!"![]()
... ach - Ansprüche auch noch.
Wer hat denn bei den Kompakten mit Blitzschuh in früherer Zeiten nach TTL-Messung gefragt ? Da ging das auch bloß mit Mittelkontakt. Alles andere hat man an der Kamera eingestellt...
...wenn´s mir nach ginge - ich könnte auf den Eingebauten verzichten.Naja, der Einbaublitz kann ja TTL, aber der ist Euch ja komischerweise nicht gut genug.
Ich werde diese Gedankengänge wohl nie mehr verstehen.
Jeder hat natürlich andere Ansprüche, aber eine offizielle Reichweitenangabe von 2,1 Metern und das noch bei 200 (!) ISO findest auch Du vermutlich etwas mickrig, oder? Es entspricht umgerechnet einer Leitzahl von 9 (bei 200 ISO) also eher Leitzahl 6 bei 100 ISO. Der interne Blitz der SD14 hat "schon Leitzahl 11 (bei 100 ISO) und interne Blitze sind ja allgemein nicht als Optimum bekannt.Naja, der Einbaublitz kann ja TTL, aber der ist Euch ja komischerweise nicht gut genug.
Ich werde diese Gedankengänge wohl nie mehr verstehen.
Nach wie vor werd ich nicht begreifen, wieso alle in DSLR diese mickerigen Blitze wollen, wo sie wirklich GAR nix bringen, aber in einer Kompaktkamera dann dagegen sind.![]()
Möglicherweise haben wir uns mißverstanden: mir geht es nicht um Preis, mir geht es um die Halbherzigkeit des Produktes an sich. Es hat externen Blitzschuh, Aufstecksucher, RAW, Festbrennweite, dSLR Sensor und Bildqualität im kompakten Gehäuse. Alles Dinge mit denen man (inkl. des Preises!) den Massenmarkt nicht erreicht. Konsequenterweise verzichtet man auch auf Massenmarkt Merkmale wie Motivprogramme und Stabilisator.Ein eingebauter Blitz kann im Grunde nie schaden, denn man weiß nie, ob die Hersteller die Kamera wirklich günstiger an den Mann gebrahcht hätte, wenn sie ihn weggelassen hätten.
Die Preis richten sich auch danach, wieviel die Kunden zahlen würden - da macht ein Blitz mehr oder weniger auch nicht viel aus.
Möglicherweise haben wir uns mißverstanden: mir geht es nicht um Preis, mir geht es um die Halbherzigkeit des Produktes an sich. Es hat externen Blitzschuh, Aufstecksucher, RAW, Festbrennweite, dSLR Sensor und Bildqualität im kompakten Gehäuse. Alles Dinge mit denen man (inkl. des Preises!) den Massenmarkt nicht erreicht. Konsequenterweise verzichtet man auch auf Massenmarkt Merkmale wie Motivprogramme und Stabilisator.
Dann aber kommt der Massenmarkt Krams durch die Bezeichnung "Point and Shoot", internen Blitz, JPG, Video und Programmautomatik dann doch wieder rein? Welchen Teil von "no compromises" (O-Ton Sigma Werbung) haben sie nicht verstanden?
Sie sind auf halbem Wege stehengeblieben, bzw. hatten Angst vor der eigenen Courage: wirklich konsequent wäre keine JPG Ausgabe (wie bei SD8 und SD9), keine Programmautomatik, kein Video und kein interner Blitz. Das wäre "no compromises" zugunsten im Kompaktbereich unerreichter Bildqualität und würde das DP1 Konzept glaubwürdig machen.
Bin ich wirklich der Einzige, der das so sieht? Oder andersrum gefragt: würde einer der potentiellen DP1 Kunden vom Kauf absehen, wenn interner Blitz, JPG, P-Mode und Video nicht vorhanden wären?
Viele Grüße Frederick
PS: Vielleicht könntest Du auch gleich mal nachhaken, warum CANON bei der "Spitzen-Kompakten" G7 den RAW-Modus vergessen hat sowie die Lichtstärke des Objektivs um 1,5 Blenden verschlechtert hat.
Was soll das gehässige Gerede über Canon? Frederick hat doch bereits
geschrieben, dass er die DP1 auf alle Fälle kaufen will? Was hat das mit
Canon zu tun?
Manchmal ist es hier so gemütlich wie im Olympus Bereich.![]()
Nur wenn andere Hersteller noch mülligere Produkte herstellen, ist das doch kein Grund auf halbem Wege steckenzubleiben? Zudem bin ich kein Canon Freund, sondern nur Canon Kunde. Der Erwerb einer Canon macht mich nicht zum Fotografen, sondern nur zum Canon Besitzer.Da Du ja ein Freund der Firma CANON bist, schreib denen doch mal, ob sie nicht eine solche Kompakte bauen könnten.
Mich interessieren die Kompaktknipsen ehrlich gesagt nicht, weil die eben ausnahmslos Müll sind und Sigma mit der DP1 hier erstmalig Abhilfe verspricht.Vielleicht könntest Du auch gleich mal nachhaken, warum CANON bei der "Spitzen-Kompakten" G7 den RAW-Modus vergessen hat sowie die Lichtstärke des Objektivs um 1,5 Blenden verschlechtert hat.
In der Tat werde ich mir die DP1 auf alle Fälle kaufen. Ich gebe sogar zu, daß ich auch das Video benutzen werdeFrederick hat doch bereits geschrieben, dass er die DP1 auf alle Fälle kaufen will?
Ein 30 /1,4 an der SD14 ist bestimmt nicht schlecht und da hat man dann schon 51mm.