Mir ging's speziell hier um Rauschverhalten und Tiefenschärfe im mm Bereich
Sorry, ich hatte wohl etwas den Überblick verloren!
Bei Katzenbildern sehe ich eben erst mal immer nur die Mieze!
Aber, hmm, da Du es ja deshalb gezeigt hast,
findest Du nicht, dass das Bild reichlich stark entrauscht wirkt?
Kommt das wirklich so aus der Kamera? Als RAW?
Das Bild ist wirklich technisch gut, IMHO könnte man mit einem anderen Objektiv noch mehr herausholen (sorry, ist nicht böse gemeint, ich erwähnte ja bereits, daß ich bezüglich Linsen ziemlich verwöhnt/verdorben bin).
Das kann ich mir vorstellen!
Das Bild war halt eines der ersten Testfotos mit meinem damals neuen 105mm/2.8 Makro.
Ich war halt schwer beeindruckt, ein Foveon-AHA-Erlebnis sozusagen,
weil ich diese Wimper überhaupt erst auf den 2. Blick entdeckt hatte,
und die tatsächlich zum Teil wirklich nur genau 1-Pixel breit ist!
Und sie hat eine Farb- und nicht etwa nur eine Luminanzinfo!
Das ist das was ich mit Foveonschärfe meine!
Ich habe den gemeinten Ausschnitt im Anhang noch mal vergrößert!
Zitat schrieb:
Sowas ist beim Bayer Sensor ohne SChärfung undenkbar.
Sorry, nur der Ordnung halber,
aber dieses Zitat ist doch nicht aus meinem Beitrag?
(Obwohl es von durchaus von mir sein könnte!

)
Wenn ich jetzt ungeschärfte Beispiele einstelle, wirst Du mir vermutlich nicht glauben, daß die ungeschärft sind. Wenn ich nachher zuhause bin, such ich mir mal einige Aufnahmen vom 35/1.4 heraus und werde einen Screenshot der 100% Ansicht im RAW Converter machen, der auch den Schärferegler zeigen wird.

Ich glaube Du wirst Dich wundern, was mit guter Linse alles drin ist, selbst beim Bayer Sensor. Der mag technisch minderwertig sein, genauso wie ein Verbrennungsmotor, aber lange Jahre Reifung, etc. haben relativ gut funktionierende Workarounds geschaffen.
Ja, die sind schon sehr eindrucksvoll.
Du kannst mir die Linse gerne schenken,
wenn Du ihrer mal überdrüssig bist!
Ich bin Dir da gerne behilflich.
....
Dieses Jahr wird interessant
Stimmt!
Schönen Gruß
Pitt