• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma DP1 /// Der Offizielle Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...Du bist Dir aber schon im Klaren darüber, daß Du dafür nicht mal ´ne Canon G7 mit 10.0 Megapixel, 1/1.8 inch CCD Sensor kriegst ? Nur mal so nebenbei gefragt :o .

Kann ich auch nix dafür. Aber ich kriege für e480 eine D40+18-55mm. Der 10MP Sensor würde den Preis nicht wesentlich anheben.
 
...dann nimm Sie doch. Eine P&S im Westentaschenformat mit APS-x Sensor gibt´s halt nicht für das Geld, was durchaus auch technisch begründbar ist.

Marketingtechnisch?

Oder erfindet das P&S-Departement das Rad neu und entwickelt unabhängig vom DSLR-Department einen APS-Sensor.
Außerdem, für mich reicht auch ein Plastikgehäuse, es muss ja nicht immer Platin sein :evil:
 
Kann ich auch nix dafür. Aber ich kriege für e480 eine D40+18-55mm. Der 10MP Sensor würde den Preis nicht wesentlich anheben.

Die D40 ist aber aus Plastik, billig gefertigt bis zum Anschlag, und hat ein ebenso billiges Kitobjektiv, und paßt z.B. in keine (Jacken)Tasche. Ich sehe eine hochwertig gemachte Kompakte mit einer Festbrennweite schon oberhalb so einer D40 angesiedelt. (vorausgesetzt natürlich sie hält was sie verspricht, es ist klar daß wir *noch* über ungelegte Eier reden.)

Zu analogen Zeiten kosteten Einsteiger-SLR mit günstigen Kitobjektiven auch weniger als höherwertige Kompaktkameras, das ist ganz normal und legitim, es werden halt verschiedene Einsatzzwecke und "Anspruchsklassen" damit abgedeckt. "DSLR" bedeutet nicht mehr zwangsläufig "besser als alles andere".

Eine vernünftige Einsteiger-DSLR mit sehr geringem Gewicht wäre auch die Olympus E-400 / E-410 mit 14-42 Kitobjektiv, auch diese ist aber halt immer noch deutlich größer und "sperriger" mitzunehmen als es eine DP1 sein wird.

Gruß
Thomas
 
Ich denke/hoffe das die C&N und S auch in den Startlöchern stehen.

ich dagegen denke nicht, dass C/N/S beabsichtigen, ihren eigenen Kompaktknipsen mit einer DSLR-Sensor-P&S Konkurrenz zu machen, denn ihre eigenen Kompakten verkaufen sich auch so sehr gut, und der grosse Sensor in einer Kompakten würde lediglich die Gewinnspanne verringern: die "Grossen" am Markt machen das bestimmt nicht, bevor sie nicht vom Markt dazu "gezwungen" werden - heute weniger denn je, wo sie mit ihren DSLR-Modellen immer tiefer in den "Massenmarkt" vorstossen, also DSLRs Kompakten Marktanteile wegnehmen (und eine DSLR bringt ja, über Objektivkäufe, insgesamt wohl mehr ein)

bei Sigma ist die Situation dagegen umgekehrt, die haben keine Kompaktknipse und einen sehr geringen Marktanteil; den Sensor der SD14 in einer Kompakten zu verbauen bringt grössere Stückzahlen, bringt mehr Rentabilität, macht also wirtschaftlich Sinn (also ganz anders als bei C/N/S ...), und seien wir uns ehrlich, wer von den "Grossen" hat Angst vor Sigma? die lassen Sigma mal machen und werden bestimmt nicht nachbessern, solange nicht der Markt nach DSLR-Sensor-Kompakten schreit ...

davon abgesehen kann ich mir nicht vorstellen, dass die DP1 unter € 600 zu haben sein wird, ich fürchte sogar teurer; leider gibt's ja immer noch weder release date noch empfohlenen VK ...

& davon abgesehen gibt's jede Menge Kompakte, die deutlich teurer sind als die billigsten DSLR-Gehäuse mit Billigstkit - mag sein, dass der Markt im Umbruch ist (ein Markt wie dieser ist das schliesslich immer ;-), aber dass der Markt für Kompakte in gehobenen Preisklassen da ist, darf man zum heutigen Zeitpunkt wohl weiterhin als Faktum betrachten
 
(...) ... aber dass der Markt für Kompakte in gehobenen Preisklassen da ist, darf man zum heutigen Zeitpunkt wohl weiterhin als Faktum betrachten

Vollkommen richtig. Man sollte aber bedenken, dass zu Analogzeiten der Markt für kompakte "Edelkameras" klar dominiert wurde durch "klangvolle Namen" wie Contax, Leica und ganz am Anfang auch Rollei und Minox.
Leica könnte so etwas ohne Fremdhilfe nicht, Contax gibt es nicht mehr und die anderen .... . Na, ja.
Ich sehe übrigens genau hier das Risiko für SIGMA. Hätten die in der DP1 einen normalen Bayersensor, könnten sie es gleich vergessen, hier ist es der Foveon, der den Namen SIGMA verschmerzen lässt. Umso gespannter bin ich, ob Sigma bei der DP1 faule Kompromisse macht. Es ist doch klar: Wenn bei einem 4/28 nicht allerhöchste Abbildungsqualität herauskommt, wenn die Kamera nicht absolut robust ist und bedienerfreundlich, dann wird die DP1 ein Fiop. Ich gönne Ihnen den größtmöglichen Erfolg.;)
BG
Rolf
 
Marketingtechnisch?

Oder erfindet das P&S-Departement das Rad neu und entwickelt unabhängig vom DSLR-Department einen APS-Sensor.
Außerdem, für mich reicht auch ein Plastikgehäuse, es muss ja nicht immer Platin sein :evil:
...hast Du eigentlich auch Ahnung von den Themen, über die Du Dich hier ausläßt ?
 
Zitat von Trax Beitrag anzeigen
Marketingtechnisch?

Oder erfindet das P&S-Departement das Rad neu und entwickelt unabhängig vom DSLR-Department einen APS-Sensor.
Außerdem, für mich reicht auch ein Plastikgehäuse, es muss ja nicht immer Platin sein

...hast Du eigentlich auch Ahnung von den Themen, über die Du Dich hier ausläßt ?

Nö, eigentlich nicht. Liegt vermutlich daran, dass ich auf dem Gebiet BizDevelop und Marketing arbeite und dort hat man es den ganzen Tag mit Kunden zu tun, die irgendwann so weit manipuliert sind, dass sie glauben, dass ein Produkt nicht billig sein darf, sondern teuer und der Preis gerechtfertigt ist :lol:
 
...Nö, eigentlich nicht. Liegt vermutlich daran, dass ich auf dem Gebiet BizDevelop und Marketing arbeite und dort hat man es den ganzen Tag mit Kunden zu tun, die irgendwann so weit manipuliert sind, dass sie glauben, dass ein Produkt nicht billig sein darf, sondern teuer und der Preis gerechtfertigt ist :lol:
...habe eher den Eindruck, daß Leute in Deiner Branche den Krampf, den sie verzapfen, irgendwann selbst glauben und sich damit meilenweit von der Realität entfernen. Ist ja auch nicht so leicht Kunden dumm zu quatschen ("Handy für 0,- €", "Geiz ist geil" etc.), Aber die Branche profitiert sicher von den misserablen PISA-Studien Ergebnissen ;).
 
Wieder so ein Monster-Thread, dessen Endinhalt nichts mehr mit dem Starter zu tun hat...

Egal, ihr wollt es so - aber dann zügelt Euch bitte ein wenig.
 
Genau, wann kommt sie denn nun endlich? Schließlich will ich sie nächstes Frühjahr als Auslaufmodell für 300.-€ kaufen

...denn Geiz ist ja so was von geil-
derweil werfen immer mehr Einzelhändler das Handtuch und niemand nimmt es zur Kenntnis.
Früher hieß es mal:
"Leben und leben lassen"
Heute ist sich Jeder selbst der Nächste und wundert sich in gar nicht so ferner Zukunft darüber,
warum ihm die wenigen verbliebenen Kettenläden alle Waren viel teurer verkaufen, als gewohnt.
Jedoch sind diese jetzt marktbeherrschend und können endlich ihre so versaute Kundschaft über den Tisch ziehen.

Milan
 
Genau, wann kommt sie denn nun endlich? Schließlich will ich sie nächstes Frühjahr als Auslaufmodell für 300.-€ kaufen

...denn Geiz ist ja so was von geil-
derweil werfen immer mehr Einzelhändler das Handtuch und niemand nimmt es zur Kenntnis.
Früher hieß es mal:
"Leben und leben lassen"...

"Früher" hab ich für meine Jeans höchstens mal (!) 129,- DM gezahlt (und es war schon teuer), heute das gleiche in Euro.

"Früher" zahlte ich für gute Sportschuhe 129,- DM und es waren welche von der teueren Sorte. Heute ab 129,- Euro aufwärts...

Und "früher" hätte ich für eine Kleinknipse auch niemals 750,- DM zahlen "müssen" aber heute gerne mal um die 350,- Euro. ;)
 
"Früher" hab ich für meine Jeans höchstens mal (!) 129,- DM gezahlt (und es war schon teuer), heute das gleiche in Euro.

"Früher" zahlte ich für gute Sportschuhe 129,- DM und es waren welche von der teueren Sorte. Heute ab 129,- Euro aufwärts...

Und "früher" hätte ich für eine Kleinknipse auch niemals 750,- DM zahlen "müssen" aber heute gerne mal um die 350,- Euro. ;)


...früher kostete der Mercedes 190 bei seiner Markteinführung(gleiche Klasse wie die heutige C) gerade mal 30.000 DM.
Heute liegt der Einstiegspreis für die neue C-Klasse bei 30.000 €.

Da ich nicht nachvollziehen kann, zu welcher Zeit bei dir früher war, kann ich dazu nur bemerken, dass das Einkommen sich gegenüber "Früher" auch verändert hat.

Eine gute kompakte Kleinbildkamera kostete vor 25 Jahren auch schon fast 700.-DM.
Dabei möchte ich so hochpreisige Anbieter, wie z.B. Leica, mal bewusst außen vor lassen.
Entscheidend war früher wie auch heute der Anspruch an die Qualität der Ware.

Gruß Milan
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings machen es sich viele Einzelhändler und Fachgeschäfte selbst schwer. Ist heutzutage keine Seltenheit mehr, dass man einfach nur inkompetente Schwätzer vor der Nase hat, die keine Ahnung haben und gerade dazu in der Lage sind morgens den Laden aufzuschliessen. Oder man wird einfach nur angepflaumt oder besser noch gleich ganz ignoriert. Da nehm ich lieber die günstige Alternative übers Internet ohne ein schlechtes Gewissen.
 
"Früher" hab ich für meine Jeans höchstens mal (!) 129,- DM gezahlt (und es war schon teuer), heute das gleiche in Euro.

sag mal, was verdienst du? ich könnt mir das nicht leisten - noch dazu, wo's auch gute Jeans schon um € 50 gibt ;-) (und ich mein jetzt nicht die von "Sklaventreibern" wie kik, ja?! wie wär's mit Outlet, na?)

aber jetzt wirklich zum Thema: wann kommt sie denn nun wirklich, die DP1?

ich weiss, ich weiss - man weiss auch längst noch nicht, was sie kosten wird ... wenn's denn € 700 oder mehr werden würden, dann ist die Ausgabe eh nicht so schnell drin, nicht vor dem Weihnachtsgeld jedenfalls
(wenn's noch sehr lang dauert, bis sie kommt, dann werd ich mir dennoch aber irgendwann eine andere "Zweit-Kleinknipse" um € 200-300 zulegen - was soll's, eine Kamera, die ich nicht kriege, von der hab ich nix)
 
...Da ich nicht nachvollziehen kann, zu welcher Zeit bei dir früher war, kann ich dazu nur bemerken, dass das Einkommen sich gegenüber "Früher" auch verändert hat...
...ist ja recht und schön, aber die Preise haben sich - nach DM - verdoppelt, nicht jedoch die Einkommen und das ist ja wohl unstreitig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten