• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma DP1 /// Der Offizielle Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
nein, eben nicht, das mein ich doch. :)
 
Ehrlich gesagt gewinne ich mittlerweile genau diesen Eindruck und mag diese Hinhaltetaktik nicht.

Welche Hinhaltetaktik, kannst Du das belegen?
Am 26.09.06 wurde die ENTWICKLUNG der DP1 bekanntgegebn und in groben Zügen die techn. Daten festgelegt!
http://www.dpreview.com/news/0609/06092604sigmadp1.asp

Am 08.03.07 wurden die endgültigen technischen Daten sowie die Entwicklung des TRUE Image Prozessors zusammen mit Fujitsu bekanntgegeben.
http://www.dpreview.com/news/0703/07030807sigmadp1.asp#press

In keiner dieser Presseveröffentlichungen wurde ein Datum gennant wann die DP1 denn zu kaufen sein soll.
In Interviews ist der Sommer 2007 als mögliches Datum erwähnt worden und bei den PK Interviews ebenfalls Mitte 2007.
Also beim besten willen kann ich keine Hinhaltetaktik erkennen.
 
In keiner dieser Presseveröffentlichungen wurde ein Datum gennant wann die DP1 denn zu kaufen sein soll.

Und genau das ist es, was die meisten hier ärgert.
Einfach mit Ankündigungen und Dummies einen Markt besetzen.
Viele haben daraufhin ihre Kaufenentscheidungen für ein Objektiv, Kamera etc verändert. Der Mitbewerb macht weniger Umsätze: Marketingziel erreicht!

Aber niemand kann Sigma böse sein, sie haben ja nie ein Datum genannt. Also selber Schuld. In anderen Industrien, läuft es ähnlich, siehe Software...
Die Automobilindustrie nennt so was Konzeptstudie; kommt vielleicht mal muss aber nicht - ist irgend wie ehrlicher.

Das Gackern und dann nicht legen, tut dem Image der Firma aber nicht sonderlich gut. Ricoh macht es da besser. Ich denke schon, das die DP1 irgend wann man ausgeliefert wird. Bestimmt auch früher als es von Nikon einen Vollformat gibt. Dann schau ich sie mir auch an; aber ich hab mir gestern eine andere Kamera als Ergänzung zu meiner DSLR bestellt.
 
Und genau das ist es, was die meisten hier ärgert.
Einfach mit Ankündigungen und Dummies einen Markt besetzen.
Viele haben daraufhin ihre Kaufenentscheidungen für ein Objektiv, Kamera etc verändert. Der Mitbewerb macht weniger Umsätze:...

Womit?
 
Nö ich seh das anders.
Denn wenn Du dir mal die Technischen Daten der DP1 von der PK und der PMA anschaust, ist klar zu erkennen das Sigma auf die Forderungen der pot. Benutzer eingegangen ist. Wie z.b. einen HotShoe, Optischer Sucher etc.
Welcher andere Kamerahersteller macht denn das?
Ich kann dadurch nix verwerfliches erkennen zumal ja auch in den Inteviews nie ein sofortiges Erscheinen angekündigt wurde.
Und wer sich wirklich für die DP1 interessiert dem sollte auch aufgefallen sein das sie eben nicht in 4 Wochen auf dem Markt ist.
Außerdem hat es Sigma nicht nötig irgenjemand wegen der DP1 von einem potentillen Kauf einer anderen Marke abzuhalten, da es einfach keinen Konkurrenten für die DP1 zur Zeit gibt.
 
Ein WW-Objektiv? Kommt die DP1 jetzt doch mit 24mm oder steht WW für wenig weit :D

KB 28 mm nennt man allgemein Weitwinkel, oder nicht?

Und ein Objektiv mit 28 mm Brennweite brauche ich dann nicht mehr.

(ich denke halt in Festbrennweiten :) Zooms brauch ich nur bei stärkeren Teleobjektiven, wo man den Standort nicht so einfach verlagern kann sondern wirklich zoomen können muß, z.B. auf der Flughafenterasse usw.)

Gruß
Thomas
 
Denn wenn Du dir mal die Technischen Daten der DP1 von der PK und der PMA anschaust, ist klar zu erkennen das Sigma auf die Forderungen der pot. Benutzer eingegangen ist.
Ja, das sehe ich klar an der 28/4.0 WW Optik.

Ob das nun schlichte Weiterentwicklung oder Forderungen potentieller Kunden waren weiß ich nicht. Was ich aber sehr wohl weiß: das lichtschwache 28/4.0 ist kein Kundenwunsch und bleibt.

Wie z.b. einen HotShoe, Optischer Sucher etc.
Oder man hat realisiert, daß solch kleine Details die potentielle Kundschaft vergrößern. Sprich es könnte genauso die normale Weiterentwicklung des Konzeptes sein.

Trotzdem bleibt ein schaler Nachgeschmack: bei Kameras sind "Konzeptstudien" unüblich und bei echten Produktankündigungen hat ein Hersteller normalerweise Termin, UVP und (ganz wichtig!) funktionierende Prototypen bzw. Vorserienmodelle statt Mockups.

Welcher andere Kamerahersteller macht denn das?
Das frag ich mich auch (siehe einen Absatz oben). Aber eine goldene Regel des Marketing lautet: gib dem Kunden was er will. (Egal ob das Sinn macht, siehe bei Kompakten z.B. das Megapixelrennen auf Winzsensoren, die Bonbonfarben, die Überbelichtung, etc.).

Ich kann dadurch nix verwerfliches erkennen zumal ja auch in den Inteviews nie ein sofortiges Erscheinen angekündigt wurde.
Warum kündigt man ein Phantom denn überhaupt an? Andere Hersteller sind doch auch nicht blöd, wenn das Sigma Vorgehen Sinn machte, würden sie das doch alle so tun?

Und wer sich wirklich für die DP1 interessiert dem sollte auch aufgefallen sein das sie eben nicht in 4 Wochen auf dem Markt ist.
Es interessiert aber niemanden, was zu welchem Zeitpunkt nicht rauskommt. Wenn mir jemand ein für mich interessantes Produkt ankündigt, dann möchte ich eben wissen wann und zu welchem Preis ich es erwerben kann. Ansonsten ist die Ankündigung unseriös, bzw. verfrüht. Eine Produktankündigung ist doch nichts anderes als Verkaufsförderung "Hallo lieber Kunde, wir bieten Dir am xx.xx.2007 Produkt X mit folgenden Features zum Preis von Y an. Bitte berücksichtige das bei Deiner finanziellen Planung, wir hoffen daß Du Dich für unser Produkt entscheidest".

Außerdem hat es Sigma nicht nötig irgenjemand wegen der DP1 von einem potentillen Kauf einer anderen Marke abzuhalten, da es einfach keinen Konkurrenten für die DP1 zur Zeit gibt.
Die Sigma Freunde sind offenbar leidensfähig und einiges gewohnt? :confused: Sowas trauen sich ja nichtmals der Marktführer oder die Nummer zwei.

Viele Grüße Frederick
 
doch, ist mein Wunsch und ich bin wahrscheinlicher Kunde. 28/4 ist genau richtig also bleibts:)

...kann ich voll und ganz unterstützen.
Auch ich habe wenig Interesse an einem 35mm Objektiv und die Lichtstärke von 4 finde ich auch in Ordnung.
Noch wichtiger für mich ist die optimale Schärfe und Verzeichnungsfreiheit der Optik sowie der große Sensor.

Aber so lange hier noch die unterschiedlichsten Wünsche bezüglich der Ausstattung geäußert werden, sollen die Sigmabauer sich ruhig mit der Fertigstellung die notwendige Zeit lassen.

Vielleicht gibt es ja dann endlich eine Eierlegende Wollmilchsau.

Gruß Milan
 
Ja, eine DP1 mit 4/28mm ist wirklich gut.
Als Weitwinkelvariante, nachdem das Volumenmodell DP1A mit dem
idealen 2.8/40 begeistert vom Markt aufgenommen wurde. :evil:
 
doch, ist mein Wunsch und ich bin wahrscheinlicher Kunde. 28/4 ist genau richtig also bleibts:)
Staun, Du hättest nicht lieber ein 28/2.0 oder wenigstens 28/2.8? Welches Du selbstverständlich auf 4.0 oder höher abblenden kannst.

Also mir jedenfalls wäre eine lichtstärkere Linse lieber gewesen, mit den 28 mm kann ich mich ja notfalls noch anfreunden, obschon mir 35 lieber gewesen wären, weil das eben eher dem natürlich Sehen entspricht.

Viele Grüße Frederick
 
Staun, Du hättest nicht lieber ein 28/2.0 oder wenigstens 28/2.8? Welches Du selbstverständlich auf 4.0 oder höher abblenden kannst.

Nein, Frederick, du siehst doch, Sigma hat mit der Wahl der Linse voll
ins Schwarze getroffen. Brennweite und Anfangsöffnung sind die
Traumkombination für jeden ernsthaften Fotografen. Die ausführlichen
Marktbefragungen von Sigma haben sich voll gelohnt. :top:
 
Staun, Du hättest nicht lieber ein 28/2.0 oder wenigstens 28/2.8? Welches Du selbstverständlich auf 4.0 oder höher abblenden kannst.
...
Klar würde ich sofort "hier" schreien,
wenn ich die DP1 mit Blende 2 kriegen könnte! :D
Aber bitte sehr mit dem gleichen Formfaktor! :D
Größer sollte sie nämlich nicht mehr werden! :cool:

Ich kann mich nämlich an Beiträge weiter vorne erinnern,
in denen sich jemand schon über die Größe des Objektives gewundert hatte. :p

Ich kenne mich da jetzt nicht so aus,
aber muß ein Objektiv mit Lichtstärke 2 nicht auch doppelt so groß sein,
wie eins mit Blende 4?

Klar, das Drum-herum vergrößert sich nicht proportional,
aber die Linsen-Öffnung müßte doch von jetzt 4,25 mm auf dann 8,5mm
vergrößert werden, oder vertue ich mich?

Auch die Bautiefe, bzw. der Linsenauszug müßte sich weiter verlängern!
Das ist doch eben der Preis des großen Sensors:

Eine Kompakte mit einem Mikrosensor und einem Cropfaktor von 4+
kann mit einer, mehr oder minder nagelkopfgroßen Linse
möglicherweise mehr Lichtstärke vorgaukeln!

Aber würdest Du da wirklich mit arbeiten wollen? :rolleyes:

Eine 35mm-Linse, wie Du sie Dir wünschst,
müßte bei Blende 2 sogar über 10mm groß öffnen! :eek:

Da würde die Kamera schnell ihren Hauptformfaktor verlieren:
ihre Hemdentaschentauglichkeit nämlich! ;)

Und auch die sehen ja einige hier,
bei der aktuellen Größe wohlgemerkt,
nicht mehr wirklich als gegeben an. :p

Die DP1 ist sicher ein Kompromiss,
mit dem ich vermutlich besser leben kann als Du,
da ich eh viel WW fotografiere. ;)


Schönen Gruß
Pitt
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum kündigt man ein Phantom denn überhaupt an? Andere Hersteller sind doch auch nicht blöd, wenn das Sigma Vorgehen Sinn machte, würden sie das doch alle so tun?
Klar machen das andere Hersteller
Leica Modul R
Fuji S3 Pro
Olympus zeigte ein Holzmodell!! des E1 Nachfolgers auf der PK:D
um nur mal 3 als Beispiel zu nennen

Und für die DP1 gibt es keinen Konkurrenten weil es keine P&S mit DSLR Sensor gibt noch von einer anderen Firma angekündigt wurde. Das hat nix mit Leidensfähigkeit zu tun.
 
DSLR-Sensor in einer P&S ist einfach eine genial Idee.
Aber wenn Sigma noch weiter so lange rummeiert, dann bringen Canon und Nikon in der Zwischenzeit eine < €400 10MP P&S auf denn Markt und dann kann Sigma die Idee endgültig in der Schublade verrotten lassen.
 
DSLR-Sensor in einer P&S ist einfach eine genial Idee.
Aber wenn Sigma noch weiter so lange rummeiert, dann bringen Canon und Nikon in der Zwischenzeit eine < €400 10MP P&S auf denn Markt und dann kann Sigma die Idee endgültig in der Schublade verrotten lassen.

du hast was nicht verstanden, es geht nicht um das Thema P&S, nicht um 10MP und auch nicht um €400
 
DSLR-Sensor in einer P&S ist einfach eine genial Idee.
Aber wenn Sigma noch weiter so lange rummeiert, dann bringen Canon und Nikon in der Zwischenzeit eine < €400 10MP P&S auf denn Markt und dann kann Sigma die Idee endgültig in der Schublade verrotten lassen.

du hast was nicht verstanden, es geht nicht um C&N & abgesehen davon werden sich die hüten, mit einer DSLR-Sensor-P&S um € 400 ihren eigenen P&S-Cams mit Winzsensor sowie den eigenen DSLR-Einsteigermodellen das Wasser abzugraben
 
Ich denk schon, dass das richtig verstanden wurde.

du hast was nicht verstanden, es geht nicht um C&N & abgesehen davon werden sich die hüten, mit einer DSLR-Sensor-P&S um € 400 ihren eigenen P&S-Cams mit Winzsensor sowie den eigenen DSLR-Einsteigermodellen das Wasser abzugraben

Diesen Fehler hat Sony einmal gemacht, als dem Vorstand ein Musikabspielgerät präsentiert wurde, das weder Minidisk, noch CD noch Casette hatte. "Warum sollen wir so was bauen, wenn unsere Disk- und Walkmans doch so gut laufen.
Ganz einfach: Weil es sonst ein anderer macht. Siehe Apple mit dem iPod.

Ich denke/hoffe das die C&N und S auch in den Startlöchern stehen.
 
du hast was nicht verstanden, es geht nicht um das Thema P&S, nicht um 10MP und auch nicht um €400

Ich habe das schon verstanden.

- Die DP1 ist nichts weiter als eine P&S, d.h. klein und handlich, produziert aber DSLR pic quality.
- 10MP, weil 6MP out sind und der 10MP Sensor in Massen und billig produziert werden kann.
- €400 weil eine P&S mit Festbrennweite nicht mehr als zB. eine D40 kosten darf.
- Festbrennweite, weil alles andere schon so groß würde, dass man dann auch gleich eine D40 oder E400 nehmen könnte.
- C&N habe ich ins Spiel gebracht, weil ich mir gut vorstellen kann, dass ein Markt für eine kleine Camera mit DSLR Bildqualität existiert. Der normale P&S Markt ist gesättigt. Ich würde sofort eine kaufen. Für €400. Nicht für €7-800.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten