Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo an alle Bildhauer, Künstler und Knipser,
was sagt die Gemeinde eigentlich zur Ricoh Caplio GX100?
http://www.ricoh.com/r_dc/caplio/gx100/
Ich weiß, das ist ein DSLR-Forum und diese Kamera vielleicht ein wenig off topic, aber ich hab eigentlich die DP-1 fest auf der Speisekarte gehabt, bin jetzt aber nachhaltig verunsichert...
(Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass dies mein erstes Post ist, ich diesen Thread aber schon seit seiner Erstellung interessiert und partiell amüsiert mitverfolge, selbst aber eher aus dem fanatischen Laien-Millieu komme und außer der 400D meines Vaters nur Kontakt mit Pocket-Knipsen hatte, das aber asap ändern will. Siehe DP-1. Oder eben auch nicht.)
Ahoi
Michael
weia... also ich find die ricoh gx100 sehr interessant (und bin trotzdem an der dp1 interessiert). raw, 24mm im weitwinkel und wenn sie bei iso80 gescheite bilder macht, könnte das für mich interessanter sein als die dp1...
...lassen die Unterschiede bei "Alltagsaufnahmen" verschwimmen, aber beim Direktvergleich Foveon/Bayer sieht man die Unterschiede eben sofort bei Personen bzw. Makros (mit seinen fast monochromen Flächen).
Das liegt vermutlich wohl daran, daß bei Landschaft eher Auflösung gefragt ist und die quasi monochromen Flächen der Portrait- und Makrofotografie hier nicht vorkommen, sprich die Nachteile des Bayer nicht offensichtlich sind.Ich habe bisher geniale Portraits und Makros von der SD14 gesehen, aber noch keine einzige "wow"-Faktor Landschaftsaufnahme. Liegt das daran, dass der Sensor für Landschaften für die Tonne ist oder dass noch kein guter Landschaftsfotograf die Cam in den Fingern hatte?
Ich habe bisher geniale Portraits und Makros von der SD14 gesehen, aber noch keine einzige "wow"-Faktor Landschaftsaufnahme. Liegt das daran, dass der Sensor für Landschaften für die Tonne ist oder dass noch kein guter Landschaftsfotograf die Cam in den Fingern hatte?
Beispielsweise ist die D2hs super für Makros und Nahaufnahmen aber für Landschaften fehlt die Auflösung.
Sieht schon etwas nach China-Hinterhof-Bauweise an.....
Ne, bei "keine Kompromisse Kamera" sollte alles stimmen. In der Preisliga wo sie spielen will ist "innen hui aussen pfui" nicht angesagt.
Wie gesagt. Mir gefällt das Konzept, der Chip und alles. Wenn sie erschwinglich ist, kauf ich sie mir auch und werd mich über die schönen Bilder freuen. Sollte sie aber hochpreisig angeboten werden, warte ich bis Nkon, Canon, Panasonic, Sony so eine Kamera rausbringen und fotografiere solange mit meiner DSLR.
Tut uns allen Sigma DP1 interessierten gegenseitig den Gefallen und postet keinen Ricoh-Kleinknipsen-Mist, Micro-Sensor Rauschi-Cami-Schrott. Das hat nun echt nicht mal in Geringsten mit der Sigma DP1 zu tun.
Von Herzen Danke.
Vom Bedienkonzpet her könnte sich Sigma da vermutlich so einiges abschauen.
Eine Kamera ist üblicherweise mehr als ihr Sensor, wenngleich sich die Daseinsberechtigung der DP-1 tatsächlich ausschließlich über diesen definiert.
Dann schau mal hier http://bilderbuch.felixwesch.de/herbst.html ist aber "nur"
die SD 9.
In drei Jahren wird man's dann anhand der Verkaufszahlen auch wirklich wissen.
Oder immer noch istSag blos Du hast Insiderinfos und weißt, dass die Cam in drei Jahren schon auf dem Markt ist ...![]()
Was ist denn an dem Konzept der DP1 falsch? Versteh ich nicht.
Sie hat z.B. etwas, was keine andere Kamera hat. Selbst viele DSLR haben das nicht. Sie hat ein Rad, auf dem man die Entfernung einstellen kann zum Fokussieren.
Endlich kein Generve mehr bei Dunkelheit und Nachtaufnahmen, wo der Kamera-AF sowieso nie trifft und wo man vielen superduper-DSLR-Objektiven auch nicht mehr manuell auf Unendlich stellen kann.
Ich hab das schon öfter beobachtet, in der Zeit in der sich andere Fotografen damit beschäftigen, ihre Kameras auszutricksen damit diese richtig fokussieren, hab ich das eben an einem manuellen Objektiv eingestellt und schon alle Bilder im Kasten.
Dagegen sind mir irgendwelche anderen Bedienungs-Mätzchen dann echt reichlich egal, denn so falsch wird im Vergleich die DP1 da auch schon nicht zu bedienen sein.