Hallo da draußen,
nach ein paar Tagen probieren ein kleines Fazit.
Eigentlich war ich total skeptisch und dachte, die Linse kann nicht funktionieren, die geht eh wieder zurück...
Leider, nein zum Glück, wurde ich eines besseren belehrt und bin total begeistert. Als Referenz dient mir das Tokina 12-24/4, welches ja bekanntermaßen über (fast) jeden Zweifel erhaben ist.
Nun, das Sigma kann dem Tokina, was die Schärfe und Brillianz angeht, durchaus das Wasser reichen. Beim Thema CA schneidet das Sigma gar deutlich besser ab, ich hab bisher keine nennenswerten Farbsäume gefunden, hier also Top!
Was die Nachtfotografie angeht, da hat das Tokina mit durchgehender Blende 4 natürlich die Nase vorn.
Ein "Schwachpunkt" beim Sigma ist meiner Meinung nach der Punkt, dass man dort, verständlicherweise, keinen Filter vorschrauben kann. Zum einen fehlt hier ein gewisser mechanischer Schutz und zum anderen hat sich der fehlende Filter neulich bei knackigem Frost mit einer vereisten Frontlinse bemerkbar gemacht- das kannte ich so vom Tokina mit UV-Filter noch nicht...
Hier mal noch ein Bild mit allerhand Details bis in die Ecken, das Bild wurde nur verkleinert, die Exifs sind vorhanden.
Viele Grüße,
Thomas
PS: kann man hier irgendwie auch Originalbilder, also nicht verkleinerte Versionen hochladen?
Anhang anzeigen 1597203
nach ein paar Tagen probieren ein kleines Fazit.

Eigentlich war ich total skeptisch und dachte, die Linse kann nicht funktionieren, die geht eh wieder zurück...
Leider, nein zum Glück, wurde ich eines besseren belehrt und bin total begeistert. Als Referenz dient mir das Tokina 12-24/4, welches ja bekanntermaßen über (fast) jeden Zweifel erhaben ist.
Nun, das Sigma kann dem Tokina, was die Schärfe und Brillianz angeht, durchaus das Wasser reichen. Beim Thema CA schneidet das Sigma gar deutlich besser ab, ich hab bisher keine nennenswerten Farbsäume gefunden, hier also Top!

Was die Nachtfotografie angeht, da hat das Tokina mit durchgehender Blende 4 natürlich die Nase vorn.
Ein "Schwachpunkt" beim Sigma ist meiner Meinung nach der Punkt, dass man dort, verständlicherweise, keinen Filter vorschrauben kann. Zum einen fehlt hier ein gewisser mechanischer Schutz und zum anderen hat sich der fehlende Filter neulich bei knackigem Frost mit einer vereisten Frontlinse bemerkbar gemacht- das kannte ich so vom Tokina mit UV-Filter noch nicht...
Hier mal noch ein Bild mit allerhand Details bis in die Ecken, das Bild wurde nur verkleinert, die Exifs sind vorhanden.
Viele Grüße,
Thomas
PS: kann man hier irgendwie auch Originalbilder, also nicht verkleinerte Versionen hochladen?

Anhang anzeigen 1597203