• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 8-16mm /4.5-5.6 DC HSM

Brennweitenvergleich gegen Sigma 10-20. Ist schon ein gewaltiger Unterschied beim Weitwinkel, wie ich finde.
 
Paar Beispiele von mir. Sigma 10-20 ist schon geil, aber das Ding hier ist der Hammer (Danke an dieser Stelle an Christoph ;))

p.s. wer möchte ein Sigma 10-20 haben? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey und hallo,

das sind ja schon wirklich tolle Resultate, die ich bisher hier gefunden habe.
Ich wollte mal fragen, ob Ihr auch ein paar Bilder posten könntet, wo Ihr das Objektiv auch mal für "schräge" Portraits etc. benutzt, also Personen damit abgelichtet habt!?

Ich dachte ich "push" das hier noch mal. :D :top:
 
Nach langem Zögern habe ich mir es auch gekauft. Ich bin absolut begeistert! Das Objektiv ist jeden Cent wert!!!
Hier mal zwei Gegenlichtaufnahmen. Nur wenn man die Sonne direkt mit aufs Bild nimmt sind Flares zu erkennen. Top!

Grüße
Einstein
 
Ich kann nur sagen kaufen kaufen kaufen, sehr sehr gute Bildqualität :top:
Man erhält ordentlich was auf das Auge :lol:

Haptik ist spitze - AF Geschwindigkeit Top (is ja Weitwinkel) - Verzeichnung hält sich bei 8mm in Grenzen und ist sehr leicht zu beseitigen. Abbildungsqualität im Randbereich auch sehr sehr gut, bei mir keine Dezentrierung, selbst Bäume im Randebereich sind kein Thema, Lensflares sind sehr gut kontollierbar.

EXIF:

Kamera 7D

1: f4.5 - ISO400 - 8mm - 1/30s
2: f8.0 - ISO100 - 10mm - 1/750s
3: f8.0 - ISO100 - 8mm - 1/750s
3: f8.0 - ISO100 - 8mm - 1/350s
4: f8.0 - ISO100 - 8mm - 1/350s
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte mir eben, wenn schon Weitwinkel dann halt gleich ordentlich, gelle. Alternativen gibt es keine, die Leistung ist schwer in Ordnung, und zu teuer ist es aus meiner Sicht nicht. Sprich: Wer ein UWW sucht, kann das Sigma auf jeden Fall in die engste Auswahl nehmen... mit 8mm umzugehen ist allerdings wirklich eine Kunst. Irre!

Brennweite: 8 mm
Belichtungszeit: 8 sec
Blende: f/9
ISO: 100


2011-03-18_119_eyespeak.de.jpg



Als Lesetipp vielleicht:
Juza Nature Photography - Sigma 8-16mm f/4.5-5.6 EX DC (vs Sigma 12-24 on FF)
 
Mal ne schnelle Frage.
Auf das 8-16mm kann man keinen Filter montieren, oder?
Ich war letztens in Salzburg im Hanger 7 (leider ohne Cam) und die Flieger dort, sind so aufpoliert, das man schon fast mit einem Pol Filter die Spiegelungen rausnehmen muss.
Aber ich lese einmal Filtergewinde 72mm, dann wieder nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
pol-filter kannst du bei UWW eh nicht optimal nutzen. wegen des großen winkels wird der himmel dann mal heller mal dunkler an mehreren stellen.
 
Ich hätt ihn eh nur für die Indoor Fotos wie im Hanger7 genutzt. Um dort die Speigelungen aus den Glanzpolierten Fliegern weg zu bekommen.
Das war meine Idee.
 
Geht nur für Crop. Für die 5D gibts von Sigma das 12-24 mm.
Achtung !!! Es ist gerade ein zweites Sigma 12-24 für KB-Sensor vorangekündigt. Ich hoffe, dass das neue Objektiv die Qualität des Sigma 8-16mm hat.

Baujahr 2003 12-24mm F4,5-5,6 EX DG / HSM
Baujahr 2011 12-24mm F4,5-5,6 DG HSM II
Die EX Bezeichnung (EX bezeichnet sozusagen L Qualität von Sigma) ist bei der neuen Version a.G. der variablen Brennweite weggefallen. Sigma hat dies in einer EX Definition vor ein paar Jahren so festgeschrieben.

triangle
 
Hammer-Bild!!! Wer denkt denn das 8mm noch zu wenig sein könnten,grins!
Man weiß gar nicht wo man zuerst hinschauen soll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten