• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-300 APO ?

Könnte es sein , dass bei diesem Bild ganz einfach der Focus an der falschen Stelle liegt ? Die Haare im Bereich der Kehle finde ich eigentlich scharf .

Hallo,
so scheint Es mir auch - zumal der Fokusfunktionsschalter bestimmt wieder auf "automatische Auswahl" stand????;)
Egal - "aus der Not `ne Tugend machen" dachte ich und habe den scharfen "Haarbesatz" am Hals etwas weicher gezeichnet und die Augen etwas betont :cool:; so gewinne ich dem Bild doch noch was ab ;).

Grüße

Andreas

Edit: Gugge ma`- der Detlev ist auch wieder "am Start" :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte aber auch verwackelt sein. Beachte, dass die Shake Reduction erst aktiv wird, wenn links die Hand im Sucher erscheint, und das passiert nicht sofort beim Berühren des Auslösers, sondern man muss diesen etwa eine halbe Sekunde gedrückt halten.

Auch Bewegungsunschärfe ist hier denkbar, wenn der Affe nämlich gerade seinen Kopf hochreißt, kann die 1/180 Sekunde zu lang sein um die Bewegung völlig einzufrieren.
 
da hast Du recht "eRel", da muß ich manchmal auch noch aufpassen.
Aber Gunnar: als Erstes solltest Du dir wirklich abgewöhnen, die Cam den Fokuspunkt auswählen zu lassen :p.
Zu Anfang hatte ich mich z. B. im "AF - C" - Modus darauf verlassen - und dann war ich`s auch .... Da taugt unsere Pentax nicht wirklich und der Nachführ - AF ist meistens zu lahm; leider.
Doch man kann an den Beispielen sehen, daß doch manchmal "noch was geht" :); zumindest ei bischen.

Grüße

Andreas
 
Hi zusammen,

@Gunnar

Du bist nicht alleine ;)

Ich habe mir vor 3 Wochen die exakte Kombination wie du gekauft. Das Displayproblem ist bei mir nicht vorhanden aber zwischendurch geht immer wieder der Autofocus verloren und es wird wie bei dir MF ohne Blende angezeigt. Die Abbildungsleistung meines Sigma 70 - 300 APO und auch die des Kitobjektivs ist nicht gut. Unschärfe mit Stabilisator, genügend hoher Verschlußzeit (über 500) und auch vom Stativ über den ganzen Bereich sind einfach nicht weg zu bekommen. Bin am Überlegen meine Ausrüstung umzutauschen und nach Canon zu wechseln.

Ich würde gerne wissen ob du inzwischen eine Lösung für deine Probleme, besonders das Unschärfeproblem, gefunden hast. Denn die wertvollen Tips hier im Forum haben mir leider auch nicht geholfen. Mein Sigma befindet sich schon auf den Rückweg.

bye, Gus2
 
Hallo Gus2 / Comnunity,
... und Was für eine Combi willst Du dir dann zulegen - Canon 400D plus Sigma APO :confused:.
Wenn das Sigma schon auf dem Rückweg ist, hättest du vielleicht einen Austausch verlangen sollen gegen ein anderes Exemplar; so hab` ich es gemacht, weil mein Erstes auch eine Gurke war - das Zweite jetzt ist OK :cool:.
Auch bei einem Kit - Objektiv von mir war die Abbildungsleistung "matschig" - hab` s nach Hamburg geschickt (meine Zweitcam sollte eh dahin) mit der Bitte um Überprüfung / Justierung; und siehe da: Es war ab da genau so gut in der Abbildung wie mein Erstes.
Das hier Manche so schnell aufgeben bzw. gleich "Wer - weiß - Was" erwarten, wenn auf eine DSLR um - / aufgestiegen wird ....:rolleyes:.

Grüße

Andreas
 
Na ja Andreas, man sollte erwarten können das die Klamotten die man kauft in Ordnung sind und keine Umtauschorgie starten zu müssen um nach dem Dritten Mal vielleicht Glück zu haben. Die Serienstreuung mancher Marken scheint mir doch katastrophal zu sein.

Du mußtest doch dein Zeug auch einschicken zur Justierung. Ich habe meine Ausrüstung gestern komplett meinem Händler übergeben. Er hat mir auch bestätigt das die Abbildungsleistung beider Objektive minderwertig ist. Jetzt geht der Kram zum Hersteller zur Überprüfung, in der Hoffnung korrekt justierte und einwandfreie Geräte zurück zu bekommen.

Gruß Gunnar
 
Hallo Gunnar,
stimmt schon ... Dann mache Dich bei Sigma mal auf `ne etwas längere Wartezeit gefasst: habe gestern endlich mal Jemanden dort erreicht und mich nach meinem vor zwei Wochen eingeschicktem "28 - 70"er zu erkundigen.
Das werden sie versuchen innerhalb der nächsten 10 Tage zu überprüfen; z. Zeit sol da viel los sein, da Viele ihre Optiken vor dem Urlaub einschicken :confused:.
Die sollen mal "Gas geben" - schließlich ist mein Objektiv nagelneu und deshalb erwarte ich schnellste Abwicklung zu meiner Zufriedenheit (sagte ich).
Auch bei Pentax ist wohl "Halligalli": mein vor drei Wochen eingeschicktes Da 50 - 200 liegt dort wohl auch nur "auf der faulen Haut" - auch noch nicht "in Sicht" :mad:. Bin schon froh, daß meine Cam i. O. ist.
Dann hoffe ich mal für Dich, daß es schneller geht ;).

Grüße

Andreas
 
Die sollen mal "Gas geben" - schließlich ist mein Objektiv nagelneu und deshalb erwarte ich schnellste Abwicklung zu meiner Zufriedenheit (sagte ich).
So ähnlich klangen auch meine Worte zu meinem Händler. Ist wohl eine schlechte Zeit die wir erwischt haben zum Einschicken bzw. justieren.

Ein Zweitbody und Ersatzoom wäre jetzt nicht schlecht. Eine zweite K10D will ich mir aber nicht leisten, und ob´s eine Pentax wird steht auch noch in den Sternen. Mal abwarten was passieren wird mit den neu gekauften Kram ...

Gruß Gunnar
 
"Alles wird Gut" ;):cool: ...
Wenn meine Cam zum Service müßte, könnte ich z. Glück meinen "alten Zweitbody" von meienm Bruder haben (Der hat seit geraumer Zeit meine K100D); von daher würde es mich nicht ganz so hart treffen.
Andererseits würde ich es begrüßen - und viele Andere auch - wenn Neugeräte bevorzugt repariert würden.

Grüße

Andreas
 
Ich gedenke mir ebenfalls das 300mm Objektiv von Sigma zu kaufen. Bin jedoch Anfänger auf dem Gebiet und würde gerne erfahren, woren genau ich erkennen kann, ob das Objektiv in Ordnung ist, oder ob es eine Gurke ist? Gibt es bestimmte Gegenstände die man am besten zu Testzwecken fotografieren kann? Und worauf muss ich dann bei diesen Bildern achten bzw. welche Fehler sind noch OK und ab wann ists zuviel?
 
Ich gedenke mir ebenfalls das 300mm Objektiv von Sigma zu kaufen. Bin jedoch Anfänger auf dem Gebiet und würde gerne erfahren, woren genau ich erkennen kann, ob das Objektiv in Ordnung ist, oder ob es eine Gurke ist? Gibt es bestimmte Gegenstände die man am besten zu Testzwecken fotografieren kann? Und worauf muss ich dann bei diesen Bildern achten bzw. welche Fehler sind noch OK und ab wann ists zuviel?

Hallöle,
das ist vielleicht garnicht so einfach zu "sagen" ... Es sollte auf jeden Fall eine akzeptable Schärfe bei Blendenwerten über ca. 7.1 zeigen; Das schreibt sich so einfach, ist`s aber nicht wirklich. Besonder "Testobjekte" braucht`s nicht wirklich - es reicht z. B. ein für den Anfang nicht zu kleines Straßenschild - oder Strommasten finde ich persönlich ganz passend dafür. Oder auch was "Flächiges" wie z. B. eine Plakatwand, wo eventuell eine Dezentrierung festgestellt werden kann (Eine Hälfte des Bildes wird zum Rand hin schnell unschärfer als die Andere - vorausgesetzt, Kamera und Objekt stehen in exaktem Winkel von 90° zueinander; zumindest so in Etwa :o).
Im Zweifelsfall stellst Du ein paar Pics hier rein und dann "schau`n wir mal" :cool:.
Da kommen aber bestimmt gleich noch diverse ander Vorschläge ;).

Grüße

Andreas
 
Also ich bin mit dem Sigma 70-300mm APO sehr zufrieden. Es macht bei 300 mm, und auch mit dem kleinsten Blendenwert noch recht scharfe Bilder, im Vergleich zu anderen Objektiven. Mit dem AF hab ich kein Problem, zumal ich meistens manuell fokkusiere.

Ok, der Autofokus ist nicht unbedingt leise, aber dafür ist es robust gebaut (da wackelt nix) und immerhin ein APO.

Ich habe irgendwo mal gelesen, dass das 70-300er APO bei 300mm irgendwie nicht mehr richtig scharf ist. Nur der Bereich von 70mm bis 200mm ist gut. Das ist natürlich richtig, dass es bei diesem 70-200er Bereich eben besser ist, von der Schärfe her - aber auch bei 300mm und F5.6..... ist es echt gut! Ich kann es nur weiterempfehlen, sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

Ich möchte auch behaupten, dass man für das Geld kein besseres Objektiv in dieser Klasse bekommt.
 
Eine DSLR ist keine Kompaktkamera !
An Deiner Ausrüstung ist nichts defekt, lediglich die Bedienung musst Du noch ein wenig üben, dann klappts auch mit scharfen Bildern :)
Nein Tim, es liegen/lagen 3 Probleme vor.

Meine Fotohändler hatte ja die K10D + KIT + Sigma 70-300 APO nach Pentax eingeschickt. Heute habe ich folgende Info bekommen:

1. K10D wurde repariert/justiert.
2. Kitobjektiv war auch nicht ok und wurde umgetauscht und dort direkt justiert.
3. Das Sigma 70-300 APO ist schon ab 70mm dezentriert (laut PENTAX, man lese und staune). Also das was ich sogar als Anfänger festgestellt hatte das insg. eine Unschärfe über den ganzen Brennweitenbereich vorhanden ist war kein Bedienfehler von mir.

Die Fotoausrüstung liegt nun wieder beim Händler. Der muß aber den K10D Body + das 70-300 APO nach Sigma schicken. Jetzt muß ich also eigentlich weiter darauf warten endlich mit einwandfreier Fotoausrüstung auf die Pirsch zu gehen. Aber ich habe für Ersatz gesorgt. ;)

Gruß Gunnar
 
Nein Tim, es liegen/lagen 3 Probleme vor.

Meine Fotohändler hatte ja die K10D + KIT + Sigma 70-300 APO nach Pentax eingeschickt. Heute habe ich folgende Info bekommen:

1. K10D wurde repariert/justiert.
2. Kitobjektiv war auch nicht ok und wurde umgetauscht und dort direkt justiert.
3. Das Sigma 70-300 APO ist schon ab 70mm dezentriert (laut PENTAX, man lese und staune). Also das was ich sogar als Anfänger festgestellt hatte das insg. eine Unschärfe über den ganzen Brennweitenbereich vorhanden ist war kein Bedienfehler von mir.

Die Fotoausrüstung liegt nun wieder beim Händler. Der muß aber den K10D Body + das 70-300 APO nach Sigma schicken. Jetzt muß ich also eigentlich weiter darauf warten endlich mit einwandfreier Fotoausrüstung auf die Pirsch zu gehen. Aber ich habe für Ersatz gesorgt. ;)

Gruß Gunnar

Hallo,
dann gebe Uns bitte eine Rückmeldung, wie lange Das bei Sigma gedauert hat mit der Justiererei ;). Wäre für zukünftoge "Fälle" vielleicht nicht uninteressant.
Und: Viel Glück; dann aber wirst Du viel Spaß an der Kombi K10D / Sigma 70 - 300er APO haben :top:.

Grüße

Andreas
 
:mad:
autsch, so viele Defekte auf einem Haufen sind eher selten, echt unglaublich
Ja, ich gehöre zu denen die auf/in einen Haufen ******e treten, auch wenn es kilometerweit nur diesen einen Haufen gibt ;)

Mal sehen ob ich mit der neuen Kombi (K100d + beide Kitobjektive) auch so viel Glück habe. :)

Gruß Gunnar
 
Hallo,
dann gebe Uns bitte eine Rückmeldung, wie lange Das bei Sigma gedauert hat mit der Justiererei ;). Wäre für zukünftoge "Fälle" vielleicht nicht uninteressant.
Und: Viel Glück; dann aber wirst Du viel Spaß an der Kombi K10D / Sigma 70 - 300er APO haben :top:.

Grüße

Andreas
Ja werde ich machen. Mein Händler hat schon mal die K10D + neuem Kitobjektiv getestet und meinte: Knackig scharf, kein Vergleich zu vorher. Wenn das 70-300 ähnlich scharf justiert wird, na das wäre ja super.

Gruß Gunnar
 
Ja werde ich machen. Mein Händler hat schon mal die K10D + neuem Kitobjektiv getestet und meinte: Knackig scharf, kein Vergleich zu vorher. Wenn das 70-300 ähnlich scharf justiert wird, na das wäre ja super.

Gruß Gunnar

Alle wird Gut :top:.

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten