• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-300 APO ?

3. Das Sigma 70-300 APO ist schon ab 70mm dezentriert (laut PENTAX, man lese und staune). Also das was ich sogar als Anfänger festgestellt hatte das insg. eine Unschärfe über den ganzen Brennweitenbereich vorhanden ist war kein Bedienfehler von mir.

Das Problem hatte ich auch an 2 Sigmas dieses Models hintereinander ... hab jetzt daher das Sigma wieder zurückgegeben.
Heute wurde mir mein Tamron 28-300 in die Hände gelegt ... die ersten Bilder sehen gut aus ... nur der Autofocus ist recht langsam ....
 
... gleich bei Zweien hintereinander :confused: - dann hätte ich auch "aufgesteckt". Mein Zweites war / ist zum Glück OK :top:. Das Tamron wird`s auch "machen"; ein fixer AF ist auch nicht immer Alles ;).

Grüße

Andreas

PS: Heute vormittag noch schnell mal zum KW - diesmal war aber die Front dran; das Bild "vie"l mir grade auf den Desktop :o:cool: ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kamera habe ich erst zwei Tage, seit gestern auch das 70-300.
Hier mein erster Test.

Himmel bewölkt, Kamera in der Hand, durch das Ladenfenster, an der Hausecke vom Hotel vorbei, quer über den Marktplatz, ca 100m, auf das Schild mit dem Straßennamen fokussiert.

Foto unbehandelt.

Der AF zumindest hat unter diesen Bedingungen prima funktioniert.
 
Die Kamera habe ich erst zwei Tage, seit gestern auch das 70-300.
Hier mein erster Test.

Himmel bewölkt, Kamera in der Hand, durch das Ladenfenster, an der Hausecke vom Hotel vorbei, quer über den Marktplatz, ca 100m, auf das Schild mit dem Straßennamen fokussiert.

Foto unbehandelt.

Der AF zumindest hat unter diesen Bedingungen prima funktioniert.

Willkommen "im Club" :top: - die Pics sind doch OK ;) ....
Wenn man / Frau ein Gutes erwischt, gibt`s so schnell nichts Anderes adäquates in der Richtung; obwohl immernoch sehr oft die Da 50 - 200er empfohlen werden - warum auch immer :confused: ...

Grüße

Andreas
 
Der AF der K100D funktioniert mit 70-300 besser (genauer nicht schneller) als mit meinem smc DA 18-55.

Da muß wohl die Kamera samt 18-55 zum Service. :confused:

Gibt es was vergleichbares (auch preislich) zum 70-300 in 18-70 oder ähnlich?
 
Der AF der K100D funktioniert mit 70-300 besser (genauer nicht schneller) als mit meinem smc DA 18-55.

Da muß wohl die Kamera samt 18-55 zum Service. :confused:

Gibt es was vergleichbares (auch preislich) zum 70-300 in 18-70 oder ähnlich?

Das mit der Schnelligkeit / Genauigkeit könnte daran liegen, daß der Bildausschnitt entsprechend der jeweiligen Brennweite größer ist und der Af somit genauer "sehen" kann, wo er scharf stellt.
Tja - so`ne relativ günstige "18 - 70er" - Lösung suche ich auch noch. Habe grade ein Sigma 17 - 70 hier zum ausprobieren - Das überzeugt mich aber nicht (hab` ich schon wieder "Linsenpech" :o). Vielleicht werde ich demnächst noch Eins "testen" - vielleicht ist`s besser ...
Wenn Pentax mal sein 17 - 70er rausbringt - wer weiß, ob sich das die Mehrheit "leisten kann" / will?? Mehr fällt mir dazu jetzt leider nicht ein.

Grüße

Andreas
 
Hallo,

Ob ich wohl langsam rekordverdächtig bin ? Jedenfalls ist es nicht mehr zum Aushalten. Nachdem nun die K10D 3x (Pentax x2, Sigma x1) eingeschickt wurde muß es sogar ein 4tes Mal sein.

Ist das ein fantastischer Pentax-Support.

Das eine Mal Sigma ist ok, mußte sein wegen Justierung. Aber das der Body ständig defekt ist kotzt mich an. Für mich nie wieder Pentax.

Gruß Gunnar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten