• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II

liefere noch ein bild nach
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ja auch gerne was aktuelles zeigen, aber mein Sigma ist beim Service (Frontfokus). Leider schon eine Ewigkeit.
Unglaublich wie langsam die da arbeiten! Nach einer Woche bekam ich zunächst eine Eingangsbestätigung. Die Bearbeitungszeiten sind jetzt Info aus dem Sigmaforum bei ca. 6 Wochen.
 
heute habe ich mir mal die mühe gemacht mit den fukustest, habe mir das fokustarget heruntergeladen und auf a3 vergrößert.
:eek: :confused: :rolleyes: scnr

Du bist leicht am Sinn dieses (ohnehin nicht besonders aussagekräftigen) Test vorbeigeschlittert. Die Anleitung steht sogar auf deinem Foto drauf! Notfalls schau dir ein paar der Fotos hier an, wie so ein Fokustest funktioniert (Hinweis: 45°).
 
:eek: :confused: :rolleyes: scnr

Du bist leicht am Sinn dieses (ohnehin nicht besonders aussagekräftigen) Test vorbeigeschlittert. Die Anleitung steht sogar auf deinem Foto drauf! Notfalls schau dir ein paar der Fotos hier an, wie so ein Fokustest funktioniert (Hinweis: 45°).

oder, besser geh raus und fotografiere mit dem Objektiv!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin nun auch Besitzer des Objektivs.

ich musste in meiner 7D die Feineinstellung nutzen, aber ich denke das ist jetzt so okay oder?

Bilder sind ooc.

gruß Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch die passenden 100% Crops. Bei f2.8-3.5 gefällt mir die Schärfe nicht so. Bei f8-11 gefällt mir diese Linse besser als das 70-200/4L.
Alle Fotos OOC, unbearbeitet, kein Entrauschen, kein Nachschärfen - nix.
 
Hallo an alle,

@daisamanopapa: zur Preisleistung stimme ich dir voll zu.

Habe mir das Objektiv auch vor gut zwei Wochen angeschafft und bin ganz zufrieden. Nutze es bisher üerwiegend für Sportfotografie und da macht es mit meiner 50D eine gute Figur, wie ich finde.
Die Frontfokusprobleme meine ich mit den Einstellmöglichkeiten der Kamera ganz gut gelöst zu haben.
Tatsächlich erkenne ich keinen Unterschied zwischen dem ausgeliehenen Canon und dem Sigma.

Gruß f2.8

PS: Der Thread soll nicht zu einem Ratespiel verkommen, aber zum unvoreingenommenen Verglleich: Eines der vier Bilder im Anhang mit dem Canon abgebildet worden. Ich bin mal gespannt, ob jemand den Ausreisser identifiziert.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7031170&postcount=822

Wieso werden denn mit dem lichtstarken Objektiv am Tag diese hohen Isowerte benutzt? ISO 100 wären hier doch bestimmt ausreichend und hätten mit einer 4.0 Blende bestimmt zu Top Ergebnissen geführt.....
 
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7031170&postcount=822

Wieso werden denn mit dem lichtstarken Objektiv am Tag diese hohen Isowerte benutzt? ISO 100 wären hier doch bestimmt ausreichend und hätten mit einer 4.0 Blende bestimmt zu Top Ergebnissen geführt.....

Hallo,

in der Tat, bei Blende 4 und ISO100 wäre ich noch auf Belichtungszeiten gekommen, die ein Verwackeln verhindert hätten. Um allerdings auch die Hände und Füße bei schnellen Bewegungen ohne Unschärfe festzuhalten, bedarf es deutlich schnellerer Belichtungszeiten.
(btw. Diese Erfahrung, wurde mir im Nachhinein auch von Berufs-Sportfotografen bestätigt.)

Die Bilder sind an einem sehr bewölkten und regnerischen Tag entstanden. Ab und an kam allerdings auch mal kurz die Sonne durch, wie auf dem Bild vom Stabhochsprung zu erkennen ist. Durch die wechselhaften und sehr unterschiedlichen Bedingungen hätte ich permanent meine Einstellungen korrigieren müssen. Darauf hatte ich aber keine Lust, darum habe ich die gewünschte Belichtungszeit vorgegeben. Die Blende wurde dadurch ohnehin auf das Maximum gestellt. ISO war auf Auto. Durch diese Einstellungen war es für mich bequemer.

Nebenbei, ich persönlich finde zum Einen ISO500 als nicht allzu hoch (zugegeben, bei dem Bild mit ISO800 hätte auch eine längere Belichtungszeit ausgereicht) und zum Zweiten sehe ich lieber ein Bild mit höheren ISO und mitunter etwas Bildrauschen, als eines mit Bewegungsunschärfe (sofern diese nicht beabsichtigt ist).

Nun aber zum eigentlichen Thema zurück:
Das Sigma ist vielleicht nicht auf einer Augenhöhe mit dem Canon, (weicher, langsamer, nicht abgedichtet,...), aber jeder, der es sich kauft, wird sich darüber im Klaren sein und jemand, der seit Jahren fotografiert evt sein Geld damit verdient macht sicherlich einen Bogen herum. Dass es mehr kann als ein Kit-Objektiv, ist meiner Meinung nach auch unumstritten. Daher ist es, um schrittweise in die Fotografie einzusteigen, als Alternative zum Kit doch zu empfehlen.
Zumeist ist schließlich die Person hinter der Linse für "gute" Bilder verantwortlich und wenn zuletzt lediglich die Bildschärfe an den Bildern zu bemängeln bleibt, ist es doch ein schönes Kompliment.


lG
-"Stop pixel-peeping!" und 100% crops sind ohnehin- naja...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich fotografiere oft auf Konzerten. Bisher musste ich mir 70-200L leihen. Ich kann mir ein 2000€-Objektiv nicht leisten, daher überlege ich mir Sigma 70-200mm zu holen. Aber ich frage mich die ganze Zeit, ob der fehlende Stabi doch ein großer Nachteil ist. Hat jemand schon Erfahrung auf Konzerten und Events damit gemacht?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!:):top:
LG
 
Bisher musste ich mir 70-200L leihen.

... ob der fehlende Stabi doch ein großer Nachteil ist.
LG

Hättest du bei dem geliehenen Objektiv den Stabi mal ausgeschaltet müsstest du diese Frage jetzt nicht stellen.

Im übrigen ist das hier der Thread für Beispielbilder und nicht die Kaufberatung.
 
also schlechte Wahl?

Nein, ich benutze das Sigma selbst und bin sehr zufrieden.

Ich hatte es früher an einer Nikon und da ich so zufrieden war, habe ich es mir jetzt für meine 550D wieder gekauft.

Da ich damit hauptsächlich Sport und meine Hunde fotografiere brauch ich keinen Stabi. Der nutzt hauptsächlich bei statischen Objekten etwas.

Bei Konzerten und Events stellt sich natürlich die Frage, wieviel Bewegung da im Spiel ist.
 
Ich habe mein mein altes 70-200 L NON-IS gegen das 70-200 mm 2.8 Macro HSM II eingetauscht und bin sehr zufrieden damit. Mir ist aufgefallen, dass ich auf die letzten paar % Bildqualität verzichten kann. Die Bilder sind sicher kein Aushängeschild für diese Linse, da ich bisher nur in der prallen Sonne zum Testen gekommen bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
wewr auch mal konzertbilder zeigen

ich finde sie ansprechend und ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
nun noch ein paar naturfotos von vögeln
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe leider keine schrägen Vögel für meinen Einstand in diesen Thread.

Seit gestern bin ich nun auch stolzer Besitzer dieser Linse und erweiterte somit mein Objektivpark zusammen mit der 28mm f/1.8 Festbrennweite um ein Sigma - Glas.
Leider hat es zwei Anläufe gedauert bis ich ein Objektiv mit guter Schärfe in den Händen halten konnte.

So richtig viel habe in der kurzen Zeit noch nicht fotografieren können, aber die ersten Testbilder sehen schon recht vielversprechend aus!

Gruß, der Seb
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten