• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II

hallo

Ich habe mal eine frage zu dem Thema Frontfokus ......

Bei dem anhang der ersten beiden Bildern habe ich mit AI Servo Fotografiert , Messfeld habe ich auf denn mittleren Fokus gelegt, und immer auf denn Kopf meines Hundes geziehlt und ausgelöst ca.5-6 Bilder , aber irgendwie ruscht der Fokus meiner meinung nach immer auf den Rasen oder leicht dahinter ?

Bild3 ist nachgeschärft und entrauscht da sass mal der fokus ,allerdings habe ich dort das rechte Messfeld benuzt
 
Dürfte ein "Bedienungsfehler" sein. Der Fokus geht auf den Ball, der bietet nämlich den einzigen Kontrast. Der Ball wird sich aber hoch und runter bewegen, so schnell kommst du gar nicht nach mit Bewegen. Das Messfeld ist auch wesentlich größer als der Punkt im Sucher. All das wird dazu führen, dass der Fokus nicht auf dem Kopf liegt.

Lösungsvorschläge
- Kamera nutzen, die den Fokus über mehrere Felder verfolgen kann (1er Modelle, die haben ausreichend viele und kleine Messfelder) und einen besseren Algorithmus nutzen.
- Einen Hund mit mehr Kontrast an den Augen nehmen (ist dann halt auch ein anderer Hund, also doofe Idee)
 
Dürfte ein "Bedienungsfehler" sein. Der Fokus geht auf den Ball, der bietet nämlich den einzigen Kontrast. Der Ball wird sich aber hoch und runter bewegen, so schnell kommst du gar nicht nach mit Bewegen. Das Messfeld ist auch wesentlich größer als der Punkt im Sucher. All das wird dazu führen, dass der Fokus nicht auf dem Kopf liegt.

Lösungsvorschläge
- Kamera nutzen, die den Fokus über mehrere Felder verfolgen kann (1er Modelle, die haben ausreichend viele und kleine Messfelder) und einen besseren Algorithmus nutzen.
- Einen Hund mit mehr Kontrast an den Augen nehmen (ist dann halt auch ein anderer Hund, also doofe Idee)

Wie meinst du das ? Eine andre Cam Kaufen ? oder mehr Messfelder nutzen :rolleyes:

Ach und endlich mal eine Plausieble erklärung :top:
 
Habe hir auch mal ein Test gemacht.
Aber ob ich da so alles Richtig gemacht habe, wage ich zu bezweifeln Bild1 Bild2
weisen wohl einen Frontfokus auf laut karte

Aber bei denn Batterien stimmt der Fokus ganz genau :cool:
Da geh ich von aus das der Fokus richtig liegt was sagt ihr ?

(Habe immer mit dem Mittleren Messfeld genau auf den Kopf fokusiert )
 
Ich weiß, warum ich das Vögelchen nicht mag.... (hatte mich auch mal verrückt machen lassen :ugly:)

Wie verhält sich das Objektiv bei statischen Motiven bei Tageslicht??

Zwei andere Fokustestcharts, mit denen viele bessere Erfahrungen gemachten haben:
http://focustestchart.com/focus21.pdf
http://www.loncarek.de/pages/Articles/FocusTarget

Wichtig ist zu wissen, dass die AF-Sensoren größer als die Markierungen (im sucher) sind. Und das wichtigste: Der Testaufbau muss sehr exakt sein!! Sonst kannst du die ganze Testerei vergessen!!! Ich würde mich erstmal an statischen Motiven versuchen und zwar auf normaler Tele-Fokusdistanz (du hast ja kein Makro gekauft)... Und wenn da alles passt, dann kannst du versuchen, den rennenden Hund zu verfolgen....:)
 
Wie meinst du das ? Eine andre Cam Kaufen ? oder mehr Messfelder nutzen :rolleyes:

Mehr Messfelder nutzen bringt etwas, wenn du eine Kamera mit 30-40 Messfeldern hast. Nur dann ist es fein genug. Die 450D müsste 7-9 Messfelder haben, da kannst du eh nur das Mittlere vernünftig nutzen bei solchen Motiven und dem Objektiv. Um die Schärfe so exakt zu legen, ist das Messfeld einfach zu groß (halb so groß wie der Hund).

Also: Entweder bessere Kamera oder kontrastreicherer Hund (könntest ihm ja ein dickes, weiß-schwarzes Kreuz auf die Stirn kleben :D ) oder formatfüllender verfolgen und fotografieren (wobei das auch noch ziemlich schwierig ist).
 
Mehr Messfelder nutzen bringt etwas, wenn du eine Kamera mit 30-40 Messfeldern hast. Nur dann ist es fein genug. Die 450D müsste 7-9 Messfelder haben, da kannst du eh nur das Mittlere vernünftig nutzen bei solchen Motiven und dem Objektiv. Um die Schärfe so exakt zu legen, ist das Messfeld einfach zu groß (halb so groß wie der Hund).

Also: Entweder bessere Kamera oder kontrastreicherer Hund (könntest ihm ja ein dickes, weiß-schwarzes Kreuz auf die Stirn kleben :D ) oder formatfüllender verfolgen und fotografieren (wobei das auch noch ziemlich schwierig ist).

Mit dem Kreutz ist eine gute idee werde ich wohl so machen müßen (lol) :D :ugly:

Naja wollte mir wenn ich das Geld zusammen habe eine 50D leisten :cool:
40D würde auch noch in frage kommen , nur wäre bei der 50D die Blitzsyncronzeit intressand für meine Bike,Skate (manchmal auch Hallen) fotos ...was sagst du dazu gute entscheidung ?
 
Das dürfte schon was bringen. Aber es ist trotzdem noch schwierig, den Kopf immer im Messfeld zu halten.

PS: Die Blitzsynchronzeit ist völlig egal. Schärfe bekommst du eh nur mit 1/800 oder nur Blitzlicht hin. ;)
 
9078785.d416ed60.1024.jpg


9032951.cc6696d7.1024.jpg


8475806.d3e79c40.1024.jpg


8386527.bb2ea2e2.1024.jpg


8243511.f92bb37d.1024.jpg


8098315.601e8582.1024.jpg


... alles an der 30D ooc!
... hätte ich es doch bloß nicht verkauft!
 
also ich hab ja auch mit dem ding rumprobiert(was ein laie für sich rumprobieren nennt) und hab auch festgestellt, das dieses objektiv am anfang wirklich schrecklich für mich war, aber nach und nach wurden die bilder besser, weil ich erstmal mit diesen neuen gewichtsverhältnissen etc. klarkommen musste.
 
ich habe meines wieder zurückgegeben und mir ne gebrauchte L-Linse von Canon geholt. also ein 70-200 2,8 L IS USM. Das läuft wirklich Fehlerfrei.

Sigma konnte das Teil nicht mal reparieren. Bei schnellen Serienbildern müssen die Lammellen von der Linse irgendwie sich verheddern. Es klingt vom Anfang an sehr komisch. Als würde die Blende an irgendwas reiben. Aber Sigma hat es nicht gebacken bekommen. Ich gehe zumindest mal davon aus, das ich beim Sport dann doch die bessere Lösung habe.
 
hier sind ja schon lange keine Bilder mehr eingestellt worden, damit der Thread nicht einschläft hier einige Bilder aus dem letzten Sommer
 
hallo habe gestern diese opbjektiv bekommen und nun gleich einmal probiert.

hätte gerne mal ein paar tipps wegen schärfe und so
ob ich für den ersten eindruck mal zufrieden sein kann.

bilder wurden ohne stativ aber mit blitz gemacht

da das wetter momentan bei uns recht schlecht
konnte ich noch nicht nach draußen gehen.

bilder wurden nicht bearbeitet.


m
 
Zuletzt bearbeitet:
@ SammysHP

Welche Blende würdest du mir empfehlen

wie geschrieben es ist mein erstes 2,8 und muss mich daran gewöhnen, das merkte ich schon bei den ersten bildern.

hier ging es mir mehr um die schärfe, da ich nicht weiß ob der justierung stimmt

die anleitung von diesem link habe ich mir zum testen mal ausgedruckt http://www.loncarek.de/pages/Articles/FocusTarget
 
Probiere doch einfach mal die Lichtstärken durch z.B. Portrait bei 2,8, 3,5, 5,6 bis zu Blende 11 maximal. Dann fallen dir die Unterschiede in der Tiefenschärfe am besten auf.
Das kannst du mit ganz vielen Motiven erst einmal probieren, um ein Gefühl zu entwickeln, wie es mit dem Freitstellen, der Schärfe etc. ist und wo das Objektiv für dich die beste Schärfeleistung bringt.
Blende 16 und höher benötigst du nur in Ausnahmefällen , auch hast du da schon wieder mit ganz anderen Problemen zu tun.
Viel Spaß mit dem Sigma!
 
Hallo,

was beim Focustest äußerst wichtig ist, ist die Einhaltung eines gesunden Mindestabstandes und eines guten Messfeldes. Meistens schicken die Fotojünger panisch ihr Objektiv zu Sigma, Tamron oder Canon mit der Bemerkung, der Fokus würde nicht stimmen.

Dabei werden die Fokustests unter unmöglichen Bedingungen gemacht (Kunstlicht, mikrokleine Vögelchen als Kontrastfeld :lol:, zu kurze Abstände zum Testobjekt). Lt. Canonservice wird der Fokustest bei größerem Abstand gemacht (mind. 2-4m Abstand je nach Objektiv) und möglichst bei Tageslicht.

Ich persönlich habe mir eine 5x5cm große Karte gemacht, wo sich im Abstand von 5mm jeweils ein schwarzes und weißes Feld abwechselt (Schachbrett). Diese Karte mache ich mit einer Reißzwecke im 45°-Winkel an einen Holzgartenzaun, damit das Objektiv eine gerade Fläche zum Fokussieren hat, wenn das Stativ im 45°-Winkel zum Zaun steht. An den Latten kann man dann schön erkennen, ob der Fokus stimmt. Abstand zur Messkarte bei 200mm Brennweite ca. 4 Meter.
 
bin einfach noch nicht zufrieden.
ich bin mir fast sicher es liegt nicht am objektiv (hoffe ich) sondern an mir.
vielleicht habe ich auch noch nicht die notwendigen kenntnisse bin in jeder freien minute am fotolehrgang lesen und probieren mit der kamera.

heute habe ich mir mal die mühe gemacht mit den fukustest, habe mir das fokustarget heruntergeladen und auf a3 vergrößert.

auch noch 2 weiter bilder in größerer enfernung gemacht.

und nun gings los ....
natürliche freue ich mich auf tipps und ratschläge bringt mich aber nicht gleich um, das obj. habe ich doch noch keine 3 tage in den händen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten