• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II

gut, das kann ich morgen bei Tageslicht mal probieren.... ansonsten bin ich für Tipps mit dieser Linse sehr dankbar, es ist meine erste Linse in dieser Klasse, vorher hatte ich ein altes 70-210 f4....
war es richtig, Fussball mit einer 2,8er Blende zu fotografieren, oder sollte ich diese etwas zu machen? Welche Blende ist denn dafür mit dieser Optik empfehlenswert? Als Cam nutze ich eine EOs 50d
 
Auf die Entfernung ist die Schärfentiefe groß genug, um mit Offenblende (2.8) zu fotografieren. Gerade, wenn das Licht schlecht ist, ist man über jede hundertstel Sekunde froh im Sport. Es ist also völlig ok, bei mäßigem Licht Fußball bei f/2.8 zu fotografieren. Bei viel Licht kann man auch auf f/4 abblenden.
 
so.,.. lag an den Fokus-Einstelllungen: hab mal auf Spotmessung bei uns im Tierpark ein wenig experimentiert und das ist das Ergebnis... das zweite Bild ist ein 100% Crop
 
Hab mir jetzt auch diese Optik zugelegt, aber irgendwie ist es unscharf?

Bei Offenblende wirst du mit dem Sigma oder Canon oder Nikon oder... sicher keine besseren ergebnisse liefern können. Die schärfentiefe bei Offenblende ist so gering (10m abstand ca 30cm Schärfentiefe) das bei schnellen bewegungen der AF schwierigkeiten bekommt. Das erfordert meiner bescheidenen meinung nach nur eines: Üben! Im zweifelsfalle sofort den auslöser nach dem Piepen ganz durchdrücken, die ergebnisse sollten besser werden.
Aber das Sigma ist schon etwas weicher bei 2,8. Was aber auch durchaus seine vorteile haben kann....(Freistellung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein paar Bilder vom Sport bei richtig richtig schlechten Bedingungen. Abends,fast schon Nachts,sieh EXIFS. Ich finde selbst hier schlägt sich diese Linse gar nicht mal sooo schlecht... Für die Homepage des Fussballvereins reicht es allemal,für perfekte Fotos selbstverständlich nicht. Nur mal so als Beispiel was noch geht,je nach persönlichem Anspruch. Gruß,spacetrek
 
so... hatte jetzt mein Sigma über den Saturn eingeschickt und wieder zurückbekommen... Repariert wurde das Err 01 Problem nicht, die haben die Optik nur 3 Wochen lang geputzt. Jetzt schicke ich es schon zum zweiten mal ein... mal schauen, ob dann das Problem erledigt ist.
 
naja.. war halt ne Empfehlung... werd halt mal schauen, hier im Board sind ja einige EF 70-200 f2,8 L USM angeboten... werd mir dann wohl mal so eine Linse gönnen
 
so... mein Sigma geht wieder zurück.. hab es gestern wieder bekommen und Fehler mit der Blendensteuerung immernoch nicht repariert, obwohl im Begleitschein stand: Blendenübertragung repariert.
 
Guten Morgen

ich hoffe ich bin hier nicht falsch.
Diese eine Frage wurmt mich jetzt schon den ganzen Abend.
Es ist eigendlich diese Frage die die Endscheidung bringt zwischen Canon und Sigma und zwar hat das hier im Therad vorgestellte Objektiv einen Bildstabilisator oder nicht.

Danke für die Antwort.

MFG Frederik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten