• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-200mm 2.8 II HSM Glaspilz?

Der Händler hat mir eben zurück geschrieben:

Erste Möglichkeit will ich natürlich nicht annehmen.
Daher würde ich jetzt die 2. Möglichkeit in Anspruch nehmen. Das ist dann immerhin sicherer, als wenn ich die ganze Sache selbst in die Hand nehmen würde.

Ja, sehe ich genauso. Zudem hast Du den offiziellen Weg über den Händler und der tritt an Sigma heran. Das ist in meinen Augen die zu wählende Option.

Gruß
Rookie
 
Der Händler hat mir eben zurück geschrieben:

Erste Möglichkeit will ich natürlich nicht annehmen.
Daher würde ich jetzt die 2. Möglichkeit in Anspruch nehmen. Das ist dann immerhin sicherer, als wenn ich die ganze Sache selbst in die Hand nehmen würde.
Hallo.
Darf man erfahren bei welchem Händler du gekauft hast?

Gruß
det
 
Wickel das so ab wie vom Händler vorgeschlagen!
Mach ich auch meißt so mit Kundenproblemen.
Das geht meißt reibungslos und Du bekommst ein neues.
 
Ich hab am Vormittag mal beim Händler angerufen (ohne die ganze Vorgeschichte mit dem Service zu erwähnen) und die Frau am Telefon meinte es wäre auch nach 3 Monaten kein Problem das Objektiv umzutauschen.
Der Händler hat das Objektiv aber nicht mehr im Sortiment. Das wäre allerdings auch kein Problem, da sie das Objektiv bestellen könnten (dauert ca. 8-10 Tage).
Was meint ihr, sollte ich die ganze Sache jetzt vielleicht so vereinfacht abwickeln?

Klingt ja nämlich fast schon zu einfach :D
 
Hallo.
Objektiv umzutauschen lassen!!
Über den Händler ist es immer besser innerhalb der ersten 6 Monate.

Gruß
det
 
Klingt ja nämlich fast schon zu einfach :D

Es wäre wirklich zu einfach gewesen :rolleyes:

Ich bin vorhin extra zum Händler gefahren, wollte das Sigma also direkt im Geschäft umtauschen.
Und was sagen die mir dort?
Der Umtausch ist jetzt nach so langer Zeit nicht möglich!!!? Ich mein, hallo gehts noch?
Ich hab ja vor paar Tagen extra angerufen ob das Umtauschen auch nach 3 Monaten kein Problem wäre und da wurde mir ein klares "Ja" gegeben.
Und jetzt meint der Händler, bei einem Online Kauf gibts ja nicht umsonst das 14Tage Rückgabe recht usw.
Dann schwafelte er auch noch von einer Eidesstattliche Erklärung, die man bräuchte um zu beweisen, dass diese Verunreinigungen eben schon vor dem Kauf dagewesen sind. Seit wann denn das bitte?? Die Beweislast liegt doch beim Händler......:mad:

Ich konnte echt argumentieren wie ich wollte, aber die wollten einfach nicht Umtauschen! Wozu gibt es denn bitte die Gewährleistung? Langsam komm ich mir richtig verarscht vor...:mad:

Letztendlich konnte ich das Objektiv wieder nur zur Reperatur schicken lassen. Und wenn der Service jetzt wieder so Unfähig wie bei den letzen Reparaturen ist, dann kann ich mich gleich darauf einstellen, dass das Objektiv ein zweites (also eigentlich insgesamt viertes) Mal zum Service muss. Und erst dann kann ich letztendlich tauschen lassen.

Ich rechne jetzt also einfach nur mehr mit dem schlimmsten, dass dürfte dann letztendlich am ehesten hinkommen... :rolleyes:
 
Hallo.
Ich will nun nicht mehr mit Vorwürfen anfangen, also zum Thema.

Ich habe deinen Vorgang HEUTE bei einem Sachbearbeiter von Sigma hinterlegt, mit der Seriennummer von deinem Objektiv, mal schauen was dabei herum kommt.

Wie schon gesagt, ich war heute wegen meinem 50-500er bei Sigma, um kurz vor 11 Uhr habe ich mein Objektiv bei Sigma abgegeben mit der BITTE um schnelle Reparatur. Dann sind wir zum Mittagessen gefahren, (Zeuge war AndreasTV) noch bei dem Mittagessen wurde ich angerufen das ich nach 13 Uhr das Objektiv abholen darf.:eek: Was soll ich sagen, ein SUPER Service, das Objektiv funktionierte und ich konnte dann nach Hause fahren.:top:

Was BITTE soll an diesem Service schlecht sein??????:confused:

Vielen DANK noch einmal an dieser Stelle an den hervorragenden Sigma - Service.:top::top::top:

Ich werde mit Sicherheit weiter Sigma kaufen weil ich mehr als zufrieden bin, auch mit meinem Sigma 70-200 HSM II.:top::top:

Gruß
det
 
Es ist schon merkwürdig, wie die Schwankungsbreiten sind, was man so liest. Ich selber hatte auch bisher 2x positive Erfahrungen gesammelt (Sigma 17-70 mit dezentrierter Hinterlinse, Sigma 28-70/2,8 mit hakeligem Fokusring).

Warum es zeitweise solche Ausreißer gibt, zumal mit solch hochwertigen Linsen, das ist unverständlich. Gerade nach der Reklamation der ersten "Behandlung" des Problems des TO hätte ich bei solch hochpreisigen Produkt eine andere Reaktion - sowohl vom Händler, als auch von Sigma - erwartet.

Gruß
Rookie
 
´n Abend zusammen :).
Jo - der Service bei / von Sigma war heute mittag wirklich sowas von fix :top:; unglaublich :).
Eventuell hätte der TO heute mitkommen sollen :angel:; klar - ging natürlich nicht ...
Andererseits finde ich das Verhalten des Händlers nach der zunächst mündlichen Zusage bezüglich des Umtausches schon merkwürdig :confused::(.
Aber Eins stünde für mich fest -> Dort hätte ich mein letztes Objektiv erstanden ;).
Da lasse ich mich mal überraschen Was der Service jetzt macht mit der Linse; eventuell überlegt der nette Herr vom Service ja zwischenzeitlich schon das weitere Vorgehen in der Sache :cool:.

Grüße

Andreas
 
Da lasse ich mich mal überraschen Was der Service jetzt macht mit der Linse; eventuell überlegt der nette Herr vom Service ja zwischenzeitlich schon das weitere Vorgehen in der Sache :cool:.

Ich lese schon von Anfang an mit, meine Meinung:
Es müsste am Ende darauf hinauslaufen, dass der TO endlich ein einwandfreies Exemplar als Ersatz bekommt. Es wird langsam Zeit. :cool:
IMHO kann und darf das gar nicht anders sein. Nur wann? Mal sehen, ob es nach dem dritten oder nach dem vierten Einschicken soweit ist. :o
Alles andere wäre meiner Meinung nach wirklich ein schwaches Bild von Sigma.

[Scherzmodus]
IMHO sehen die ersten Bilder des Objektivs aus, als hätte ein Mitarbeiter in der Sigma Fabrik in Vorfreude auf die Vorweihnachtszeit von innen Sprühschnee angebracht. :ugly:
Und IMHO sehen die letzten Bilder des Objektivs aus, als hätte dann dessen Kollege vom Sigma Service versucht, das mit Schmirgelpapier wieder weg zu bekommen. :ugly:
*SCNR* :angel:
[/Scherzmodus]

BTW: Was mich noch interessieren würde:
Was kommen mit dem Objektiv eigentlich für Bilder heraus?
Sieht man das an den Bildern? :cool:
Falls ja, könnte das IMHO zusätzlich "Druck machen"... bzw. der Vergleich der Bildergebnisse mit einem einwandfreien, d.h. "wirklich durchsichtigen :p" Exemplar.
 
[Scherzmodus]
IMHO sehen die ersten Bilder des Objektivs aus, als hätte ein Mitarbeiter in der Sigma Fabrik in Vorfreude auf die Vorweihnachtszeit von innen Sprühschnee angebracht. :ugly:
Und IMHO sehen die letzten Bilder des Objektivs aus, als hätte dann dessen Kollege vom Sigma Service versucht, das mit Schmirgelpapier wieder weg zu bekommen. :ugly:
*SCNR* :angel:
[/Scherzmodus]
....

:lol: :top:
Tja - da sind wir Alle wohl sehr gespannt bzw. warten auf das hoffentlich bald eintretende Resultat :angel: ...
Wäre ja wohl nur gerecht wenn der TO möglichst noch vor Weihnachten ein Neues erhalten würde ;).

Grüße

Andreas
 
und ich erst, hab nämlich selbst 2 Sigma's und verfolge dies im Eigeninteresse für den Fall, der niemals eintreten soll
Isch habe gar kein Sigma!
Und wenn ich das hier so lese, werde ich auch nie eines haben wollen.

Wenn die schon mit Kunden so umspringen, die eine Premium-Objektiv gekauft haben, wie gehen die denn dann mit den Normalos um?

Das muß ich mir nicht antun.
Mein Hobby soll nicht zum Streß ausarten.
 
Da es nun über den Händler läuft muss der sich ja dazu äußern wenn das Objektiv ohne korrekte Reparatur oder Umtausch bei ihm liegt. Wenn es den gleichen Zustand hat wie bei der Ablieferung, würde ich es auch nicht mitnehmen, sondern gleich wieder Reklamieren und vom Händler gleich zum Rechtsanwalt gehen und dem die Sache übergeben. Ich denke der Rechtsanwalt wird dem Vorgang den richtigen Rahmen geben.:top:

Voraussetzung ist natürlich immer ein schriftlicher Beleg für jeden Vorgang, sonst sieht es finster aus.:eek::(

Ich hoffe der TO hat auch sein Objektiv bei Sigma registriert, denn auch da unterliegt er einer Frist die nicht überschritten werden darf, sonst bekommt er die Garantieverlängerung NICHT oder sie ist ungültig.:eek:

Gruß
det
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten