• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-200mm 2.8 II HSM Glaspilz?

Auch in der Gewährleistung gegenüber deinem Händler findet eine Beweislastumkehr erst nach 6 Monaten statt, sprich, der Händler muss DIR beweisen dass der Pilz bei dir entstanden ist.
Zumindest in Deutschland ist es so.

Gruß
det
 
Daran hab ich noch gar nicht gedacht, wie das aber genau in Österreich ist weis ich auch nicht. Ich hab auch leider über Google und etc. nichts dazu für Österreich gefunden...

Edit: Okay, das mit der Beweislastumkehr nach den 6 Monaten beim Händler ist anscheinend auch in Österreich so. Wie es aber bei der Garantie beim Hersteller ausschaut weis ich noch immer nicht...
 
Wenn Sigma sagen würde (was ich nicht glaube) es ist Pilz, sendest du das Objektiv zum Verkäufer und verlangst ein Wandlung oder einen Austausch, das ist alles.
Auf Pilz verseuchte Objektive gibt es keine Garantie, da gibt es nur einen Umtausch oder Wandlung.

Gruß
det
 
So in etwa sollte ein funktionierendes 70-200er von den Bildern her aussehen, alles bei F2,8 von 70 bis 200mm. Das Optimum der Linse liegt bei F4 bis F5,6, danach wird sie weder besser noch schlechter. Die Gläser sind absolut sauber, egal aus welchem Winkel und bei welchem Licht.

Link wurde wieder entfernt.

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Daran hab ich noch gar nicht gedacht, wie das aber genau in Österreich ist weis ich auch nicht. Ich hab auch leider über Google und etc. nichts dazu für Österreich gefunden...

Edit: Okay, das mit der Beweislastumkehr nach den 6 Monaten beim Händler ist anscheinend auch in Österreich so. Wie es aber bei der Garantie beim Hersteller ausschaut weis ich noch immer nicht...

Was hat sich denn nun ergeben??

Gruß
det
 
Noch leider nichts...
Ich hab heute angerufen ob der Techniker schon weis was es genau ist, aber er hat das Objektiv noch nicht angeschaut. Eventuell ruft er mich noch heute Nachmittag an.

Ich sag die nächsten Tage dann bescheid falls es was neues geben sollte.
 
Noch leider nichts...
Ich hab heute angerufen ob der Techniker schon weis was es genau ist, aber er hat das Objektiv noch nicht angeschaut. Eventuell ruft er mich noch heute Nachmittag an.

Ich sag die nächsten Tage dann bescheid falls es was neues geben sollte.


Hallo.
DANKE für die Antwort.:top:

Da bin ich schon sehr gespannt was da rauskommt???

Ich drücke dir mal die Daumen, mit dem Sigma - Service hatte ich in letzter Zeit eigentlich keine Probleme.:top::top:

Gruß
det
 
So, hab gerade nochmal angerufen.
Der Techniker meinte Lufteinschlüsse sind es nicht, eher Ablagerungen. Ob es jetzt aber Ablagerungen von Sporen/Pilzen oder sonstigen ist weiß er noch nicht genau. Bis 17 Uhr wissen sie warscheinlich mehr und eventuell haben sie es heute auch noch fertig repariert.
Falls es jetzt ein Pilz ist bekomm ich aufjedenfall erstmal einen Kostenvoranschlag und sonst gehts halt auf Garantie und ich hab das Objektiv in ein paar Tagen wieder.
Daher kann ich jetzt nur abwarten ob ich einen Kostenvoranschlag bekomme oder in ein paar Tagen ein Paket in den Händen halten darf...
Das strapaziert jetzt wieder meine Geduld wo ich doch sowieso immer so ungeduldig bin :mad::lol:
 
Mir ist gerade nach heulen zumute...
Mein Sigma ist vorhin gekommen. Mit der Beschreibung "Frontlinsengruppe gereinigt"...
Und was soll ich sagen...dieser gottverdammte sch**** Service hat das ganze noch schlimmer gemacht :mad:

Anstatt auf der Frontlinse, sind diese Punkte jetzt auf der 2. und 3. Linse (die vorher definitv nicht diese Ablagerungen hatten) zu sehen :mad:
Die Linsen sehen noch einmal ein ganzes Stück trüber aus als es auf der Frontlinse der Fall war...

Email an den Service ist jetzt schon raus und vermutlich bleibt mir nichts anderes übrig als nocheinmal einzuschicken.
Als Kunden haben die mich definitv verloren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Du Schande :eek:

Da würde ich jetzt aber meal bei Sigma nachgfragen, wie es mit einem 'Leihobjektiv' aussieht, das war ja wohl nur eine Verschlimmbesserung...
 
Da möchte man den Sigma-Leuten tatsächlich mit Anlauf in der A... treten!

Du hast ja schön dokumentiert wie es vorher aussah und wie es jetzt zusteht. Das sollte doch als Beweis für ein mangelhaftes Produkt und einen sachunkundigen Reparaturversuch ausreichend sein. Schick das Objektiv nochmals ein - mit dem Hinweis darauf, dass Du ein einwandfreies Produkt haben möchtest, immerhin hast Du dafür bezahlt. Gleichzeitig weist Du daraufhin, dass Du zur Durchsetzung der Forderung jederzeit bereit bist, den Rechtsweg einzuschlagen. Bekommst Du kein einwandfreies Produkt, solltest Du das hier auch posten.

Solche Mängel sind schon in der Preisklasse bis 25€ ärgerlich, aber in der Preisklasse dieses Objektivs schlicht und ergreifend eine Frechheit! Nachdem ich mich kürzlich über Sigma-Deutschland geärgert habe (Anfrage zu einem älteren Produkt wurde sehr inkompetent und unfreundlich abgetan - Sigma-Japan antwortete sehr zufriedenstellend), habe ich schon keine Lust mehr auf die Gurkentruppe. Deine Erfahrungen bestätigen meinen Eindruck:

Bei Sigma ist der Kunde nicht gerade König, sondern eher ein lästiger Zeitgenosse, dessen Kohle man haben will....

Aber so ist das nun einmal in dieser Welt: 100.000x hat alles gut geklappt, 5x lief´s nicht gut und daraus wird dann ein schlechter Service gemacht. Trotzdem gibt es eine handvoll Firmen, deren Service mir irgendwann als untauglich und unfreundlich aufgefallen ist. Und ich ziehe daraus den Schluß:

Für sein sauer verdiente Geld kann man sich bei der Konkurrenz billiger verarschen lassen....
 
Da möchte man den Sigma-Leuten tatsächlich mit Anlauf in der A... treten!

Du hast ja schön dokumentiert wie es vorher aussah und wie es jetzt zusteht. Das sollte doch als Beweis für ein mangelhaftes Produkt und einen sachunkundigen Reparaturversuch ausreichend sein. Schick das Objektiv nochmals ein - mit dem Hinweis darauf, dass Du ein einwandfreies Produkt haben möchtest, immerhin hast Du dafür bezahlt. Gleichzeitig weist Du daraufhin, dass Du zur Durchsetzung der Forderung jederzeit bereit bist, den Rechtsweg einzuschlagen. Bekommst Du kein einwandfreies Produkt, solltest Du das hier auch posten.

Solche Mängel sind schon in der Preisklasse bis 25€ ärgerlich, aber in der Preisklasse dieses Objektivs schlicht und ergreifend eine Frechheit! Nachdem ich mich kürzlich über Sigma-Deutschland geärgert habe (Anfrage zu einem älteren Produkt wurde sehr inkompetent und unfreundlich abgetan - Sigma-Japan antwortete sehr zufriedenstellend), habe ich schon keine Lust mehr auf die Gurkentruppe. Deine Erfahrungen bestätigen meinen Eindruck:

Bei Sigma ist der Kunde nicht gerade König, sondern eher ein lästiger Zeitgenosse, dessen Kohle man haben will....

Aber so ist das nun einmal in dieser Welt: 100.000x hat alles gut geklappt, 5x lief´s nicht gut und daraus wird dann ein schlechter Service gemacht. Trotzdem gibt es eine handvoll Firmen, deren Service mir irgendwann als untauglich und unfreundlich aufgefallen ist. Und ich ziehe daraus den Schluß:

Für sein sauer verdiente Geld kann man sich bei der Konkurrenz billiger verarschen lassen....


Hallo.
Erstens hätte ich das Objektiv zum Händler zurückgeschickt, alleine wegen der Gewährleistung, denn der hat dafür zu sorgen innerhalb der ersten 6 Monate.
Zweitens, ich habe gerade in letzter Zeit einen sehr netten Kontakt zu den Sigma - Mitarbeitern gehabt, auch mein 50-500er wurde komplett ausgetauscht.
Man sollte vorher genau den Weg überlegen den man einschlägt, bei mir hat es mit Sigma hervorragend geklappt. Außerdem sollte mal einer eine Alternative zum 135-400er und 50-500er Sigma für Pentax aufzeigen. Auch das 70-200er besitze ich, alle Linsen sind sauber, weder Staub noch sonstige Einschlüsse oder Veränderungen der Linsen.:)

Ich kenne bisher nur diesen einen Fall vom 70-200er, deren Abwicklung ich außerdem für völlig falsch halte. :rolleyes:

Schau mal in das Thema zum Pentax 16-50, glaubst du das ist besser? Billig ist die Scherbe auch nicht.:ugly:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=322376

Also, ruhig Blut. Den Händler informieren und um einen Austausch bitten, schließlich ist es ein neues Objektiv. Will er nicht austauschen, hin senden und um Beseitigung der Mängel bitten, mit dem Hinweis auf eine Wandlung wenn es nicht ohne Mängel möglich ist.

Gruß
det
 
Jemand vom Service hat mich vorhin schon angerufen.
Der meinte, dass diese Ablagerungen warscheinlich keinen Einfluss auf die Abbildungsleistung haben :rolleyes: (was ich natürlich nicht glaube, da man diese Ablagerungen auf den Linsen deutlich sieht).
Naja, ich werds jetzt morgen nochmal einschicken und der Techniker schaut sich das ganze nochmal an.
Für das Geld das ich bezahlt hab eine ordentlich Frechheit :mad:
 
Jemand vom Service hat mich vorhin schon angerufen.
Der meinte, dass diese Ablagerungen warscheinlich keinen Einfluss auf die Abbildungsleistung haben :rolleyes: (was ich natürlich nicht glaube, da man diese Ablagerungen auf den Linsen deutlich sieht).
Naja, ich werds jetzt morgen nochmal einschicken und der Techniker schaut sich das ganze nochmal an.
Für das Geld das ich bezahlt hab eine ordentlich Frechheit :mad:

Ich würde trotzdem den Weg über deinen Händler wählen, es geht um die Wandlung, ich glaube nicht das Sigma dir dein Geld zurückgibt.

Gruß
det
 
Auch wenn das so sein sollte ist es eine Frechheit!
Wenn ich ein Objektiv für 700€ kaufe, dann erwarte ich, dass alles ok ist.
Hast du das Pentax wegen dem 16-50 auch mal gesagt?:evil:

@Thomas92
Der Händler ist dein erster Ansprechpartner, er hat dir den Schrott zugesandt.

Gruß
det
 
Hast du das Pentax wegen dem 16-50 auch mal gesagt?:evil:

Wenn ich das Objektiv besitzen würde und es zu solchen Problemen kommen würde, würde ich das denen natürlich vor den Kopf knallen.

Selbst mein Tamron habe ich mittlerweile sechsmal eingeschickt, weil mir der AF nicht 100%ig ok saß und jedes Mal dazu einen "freundlichen Brief" geschrieben.
Wenn es in diesem Bereich eine Ausweichmöglichkeit geben würde, bei der man gewiss kein Risiko bzgl. Fokus, Schärfe etc. eingehen würde, dann wäre das Tamron spätestens nach dem dritten Mal nicht mehr meins gewesen.
 
Wenn ich das Objektiv besitzen würde und es zu solchen Problemen kommen würde, würde ich das denen natürlich vor den Kopf knallen.

Selbst mein Tamron habe ich mittlerweile sechsmal eingeschickt, weil mir der AF nicht 100%ig ok saß und jedes Mal dazu einen "freundlichen Brief" geschrieben.
Wenn es in diesem Bereich eine Ausweichmöglichkeit geben würde, bei der man gewiss kein Risiko bzgl. Fokus, Schärfe etc. eingehen würde, dann wäre das Tamron spätestens nach dem dritten Mal nicht mehr meins gewesen.

Eigentlich kann ich dir nur zustimmen, aber leider sind wir mit Pentax nun mal in dieser Situation, daher bin ich schon sehr froh dass es so Anbieter wie Sigma und Tamron gibt. Wenn es die NICHT geben würde hätte ich heute keine Pentax, denn mein Brennweitenbereich fängt erst richtig ab 300mm an, da hört Pentax gerade auf. Ich möchte nicht auf Sigma verzichten, auch wenn ich gestehen muss dass es nicht immer einfach ist.:(
Meine Devise ist, so lange bei den Händlern tauschen bis denen schlecht wird oder ich mein Geld zurück bekomme, die Händler können mehr ausrichten bei den Herstellern als wir kleine Lichter.:evil:;)

Gruß
det
 
Hallo Thomas,
also ich würde auf jeden Fall auch noch die Fotos beilegen denn vielleicht kann oder will er diese Schmierage nicht sehen, vielleicht hat er auch nicht das richtige Licht dazu es zu sehen.
Also auf jeden Fall alles ausschöpfen.

L.G. Rudy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten