• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax DA* 16-50mm / 2,8 - Qualität - Seriennummern

Archilex

Themenersteller
Hallo zusammen,

das 16-50 ist ein Objektiv für das sich viele interessieren und das für mich damals zusammen mit der K10D das Zünglein an der Waage war um ins Pentaxsystem einzusteigen.

Ich musste ein Jahr auf das Objektiv warten und habe mittlerweile 2 qualitativ unzureichende Exemplare gehabt.

Trotzdem halte ich es für ein hervorragendes Objektiv und möchte es auf jeden Fall in hoher Qualität haben.

Um die Chargen mit minderer Qualität etwas eingrenzen zu können möchte ich alle die, welche ein 16-50 besitzen bitten, ihre Seriennummer mit einem kurzen Kommentar und vielleicht noch dem Kaufzeitpunkt hier zu posten.

Das wäre sich für alle die noch ein 16-50 kaufen möchten eine interessante Hilfe.

Ich fange dann auch einmal damit an. Hier einmal meine beiden Seriennummern:

1. Objektiv Kaufdatum März 2008 SN 9015170 (bei 16mm Mitte scharf, links leicht unscharf, rechts völlig unscharf)

2. Objektiv Austausch für 1. Objektiv Mitte April 2008 SN 9012318 (bei 16mm überall leicht unscharf, links mehr, rechts völlig unscharf)

Was habt Ihr für Seriennummern, wann habt ihr gekauft und wie ist Eure Qualität?

Gruß
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

das 16-50 ist ein Objektiv für das sich viele interessieren und das für mich damals zusammen mit der K10D das Zünglein an der Waage war um ins Pentaxsystem einzusteigen.

Ich musste ein Jahr auf das Objektiv warten und habe mittlerweile 2 qualitativ unzureichende Exemplare gehabt.

Trotzdem halte ich es für ein hervorragendes Objektiv und möchte es auf jeden Fall in hoher Qualität haben.

Um die Chargen mit minderer Qualität etwas eingrenzen zu können möchte ich alle die, welche ein 16-50 besitzen bitten, ihre Seriennummer mit einem kurzen Kommentar und vielleicht noch dem Kaufzeitpunkt hier zu posten.

Das wäre sich für alle die noch ein 16-50 kaufen möchten eine interessante Hilfe.

Ich fange dann auch einmal damit an. Hier einmal meine Beiden Seriennummern:

1. Objektiv Kaufdatum März 2008 SN 9015170 (bei 16mm Mitte scharf, links leicht unscharf, rechts völlig unscharf)

2. Objektiv Austausch für 1. Objektiv Mitte April 2008 SN 9012318 (bei 16mm überall leicht unscharf, links mehr, rechts völlig unscharf)

Was habt Ihr für Seriennummern, wann habt ihr gekauft und wie ist Eure Qualität?

Gruß
Alexander

qualität nun gut (objektiv wurde ausgetauscht).
nr. 90146xx
 
Meins hat die Seriennummer 9019xxx, stammt aus den U.S.A. (Feb/2008). Dort gekauft, weil ich hier keins bekommen habe.:confused:

Abbildungsqualität ist Top. Fokus sitzt mm-genau.

Gruß Sonnenwind

P.S. 2 Wochen nachdem ich das Teil in den Händen hatte, wäre mein im Oktober 2007 bestelltes Exemplar bei dem damalig günstigen Händler (Deutschland) lieferbar gewesen :)... Ich habe es storniert, da ich mit meinen glücklich bin. :D

Hallo Sonnenwind habe mir erlaubt Deine Antwort aus einem anderen Threat, der mich auf die Idee für diesen hier gebracht hat, hier einzukopieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Um die Chargen mit minderer Qualität etwas eingrenzen zu können möchte ich alle die, welche ein 16-50 besitzen bitten, ihre Seriennummer mit einem kurzen Kommentar und vielleicht noch dem Kaufzeitpunkt hier zu posten.[/B]
Das wäre sich für alle die noch ein 16-50 kaufen möchten eine interessante Hilfe.

Mein erstes und im WW-Bereich offen sehr matschiges Exemplar hatte die 90194xx (Jan 2008), jetzt habe ich eines mit 90214xx (ca. Feb./März 2008), und damit bin ich zufrieden.

Gruß
Hannes
 
Kaufdatum: November 2007
Sr.Nr. 9016370

Vor 2 Wochen von Privatperson erworben, sofort einen Defekt festgestellt.

Die Blende geht net auf (siehe Thread)
Außerdem, teilweise sind Bilder völlig unscharf oder aber die Belichtung ist hin weil die Blende auf und zu geht wie sie lustig ist.
 
Danke schon mal allen die bislang ihre Seriennummer hier gepostet haben.
Ich hoffe es werden noch mehr.

Eine erste Zwischenbilanz wäre, dass irgendwann ab der Nummer 9019xxx
aber vergleichsweise sicher ab 902xxxx die Qualität besser wurde.

Bin gespannt ob sich das weiter bestätigt oder noch konkretisiert.
 
Danke schon mal allen die bislang ihre Seriennummer hier gepostet haben.
Ich hoffe es werden noch mehr.

Eine erste Zwischenbilanz wäre, dass irgendwann ab der Nummer 9019xxx
aber vergleichsweise sicher ab 902xxxx die Qualität besser wurde.

Bin gespannt ob sich das weiter bestätigt oder noch konkretisiert.

Na, fünf oder sechs Leute ist aber eine dünne empirische Basis...;-)
 
Na, fünf oder sechs Leute ist aber eine dünne empirische Basis...;-)

Nun, ich will damit auch nicht promovieren, sondern eine Hilfestellung geben und vor allen Dingen einschätzen können, was mich erwartet, wenn ich meines demnächst zurück bekomme.
Aber auch wenn die Zahlendecke dünn, dafür aber schlüssig ist, darf man einmal eine Zwischenbilanz ziehen. Bis auf eine SN, welche als Austauschobjektiv vermutlich generalüberholt war gibt es immerhin ein erstes Bild.

Es ist wesentlich mehr als wir vor dem Threat wussten und vor allem hilfreicher als Dein schlaues Statement :rolleyes:
 
Die Daten von meinem: Kaufdatum August 2007
Sr.Nr. 9012431

Es ist so quasi mein "Sehrhäufigdrauf". Erst an der K10D, jetzt an der K20 und negatives gibts nichts zu berichten :top:

LG Dario
 
Meins kam vorgestern an.

SN: 9021xxx

Alles perfekt. Ich glaube, dass ich mit einem neuen Objektiv noch nie so zufrieden war.
Hätte nicht gedacht, dass der AF so schnell ist :eek:
 
90138**

Optisch einwandfrei, aber bei größeren Entfernungen fand die K10D sehr oft den Fokus nicht (Dauerblinken).

Eingeschickt, Fokusmotor getauscht, jetzt ist alles bestens! Für mich das wichtigste Objektiv (nach dem 31er :D)
 
9023xxx

Es ist alles in Ordnung. Die Schärfe bei 2.8 stimmt und der Fokus sitzt in allen Brennweiten dort wo er sitzen soll.

Mir ist in der Praxis nichts weiter aufgefallen und ein Test mit dem Lineal hat ergeben dass der Fokus perfekt sitzt.
 
Gestern angekommen:

SN 9020457

Fokus passt.
Fokus sitzt recht flott (auch im WW).
Kaum Blendenflecken im WW bei Gegenlicht bei Offenblende.
Sehr gute Detailwiedergabe (fällt bei der K20 überhaupt recht stark auf, wenn eine Linse nicht gut auflöst).

Ciao
Joachim
 
Meins:

SN 90157xx

Gekauft im November 2007.

Bin eigentlich zufrieden, Fokus funktioniert flott und präzise und die Schärfe stimmt auch.
 
Hallo zusammen, meine 16-50 Odysee geht weiter

SN 9015170 - total dezentriert, nach HH gesendet, Objektiv wurde getauscht

SN 9012318 - starke Randunschärfen, nach HH gesendet, Beruhigung durch Service und Rücksendung ohne Verbesserung
SN 9012318 - SDM Kontakt abgebrochen, nach HH gesendet erneute Monierung der Unschärfen, SDM Kontakt repariert, Unschärfen bleiben
SN 9012318 - wegen unakzeptablen Unschärfen erneut zurück nach HH gesendet, Objektiv wurde getauscht

SN 9019553 - bisland nur 5 Fotos gemacht, scheinen scharf, jedoch lässt sich der Zoomring nicht gleichmäßig drehen. Bei 28mm wird mindestens die 3-fache Kraft benötigt um diese Stelle zu überwinden und danach von 28-50 dreht das Objektiv doppelt so schwer wie von 16-28.

Ein entspanntes zoomen ist unmöglich. Objektiv ruckelt deshalb durch unterschiedlichen Krafteinsatz.

DAS NERVT GEWALTIG. Der sonst sehr freundliche Servicemann meinte ich sei mittlerweile übersensibilisiert und es läge an den Dichtungen. Das eine hätte es das andere nicht. Das ist jedoch nach 25 Jahren mein erstes Zoom wo so etwas auftritt. Und das erste 16-50 und ich hatte zuvor schon 2 ;) und ich habe ein 50-135, abgedichtet, da ist es auch nicht?

Bitte schreibt doch einmal wie das bei Euch ist. Könnt Ihr den Zoomring mit gleichmäßiger Kraft leicht drehen?

Gruß
Alexander
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten