mir auch !
Ob man das Objektiv zum Händler, oder direkt zu Sigma gibt dürfte doch für die Servicequalität keinen Belang haben.
Leider wurde der Satz vom Jedi-Meister "Kaufe nie ein Sigma ohne Not" einmal mehr bestätigt.
Hallo Michael,
deine Theorie geht bei mir nicht auf, wenn es Sigma nicht gegeben hätte, hätte ich Pentax erst gar nicht gekauft weil sie ja kaum Objektive hatten. Auch heute sieht es noch total duster aus über 300 mm,

also bleibt nur SIGMA, ob man will oder nicht!!!!!!!!! Ich glaube das ist auch mit ein Grund, warum immer noch Leute abwandern oder Pentax erst gar nicht kaufen.
Meine Liste seit ich Pentax betreibe:
Sigma 17-70,
hatte Pentax nicht bei meinem Kauf,
Sigma 18-200,
hatte Pentax nicht bei meinem Kauf,
Sigma 70-200 HSM II,
60-250 hat Pentax immer noch nicht, kommt das überhaupt noch?
Sigma 135-400 APO,
gibt es nicht von Pentax,
Sigma 50-500 EX,
gibt es nicht von Pentax,
Sigma 2,8/50mm Makro EX, das habe ich aus Trotz dann auch von Sigma gekauft.

2007 war doch ein echtes Trauerspiel,

man bekam Bodys aber kaum Objektive, leider hat sich über 300mm immer noch nichts getan, selbst Ankündigungen sind nicht vorhanden.

Mit dem 16-50 quälen sie sich immer noch bei Pentax, einzig interessant war für
mich das DA*300 welches ich auch sofort gekauft habe. Mit dem 60-250 habe ich nun abgeschlossen weil sie sich einfach nicht entscheiden können das Ding endlich zu verkaufen, also auch SIGMA.

Ich kann immer nur betonen, gut für Pentax das es Sigma überhaupt gibt, sonst hätten sie noch weniger Käufer.

Wenn Pentax das 60-250 2007 oder Anfang 2008 auf den Markt gebracht hätte, dann würden wir vermutlich diese Diskussion hier und heute gar nicht führen und Thomas92 hätte ein Problem weniger.
Gruß
det