• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-200mm 2.8 II HSM Glaspilz?

Meine Devise ist, so lange bei den Händlern tauschen bis denen schlecht wird oder ich mein Geld zurück bekomme, die Händler können mehr ausrichten bei den Herstellern als wir kleine Lichter.:evil:;)

Gruß
det
Ganz meine Meinung. :)

Allerdings habe ich in einem anderen Thread mal einen ähnlichen Hinweis gegeben und das Ergebnis war (wieder einmal) eine Rüge gegen mich...
Aber bitte verteilt nicht den Tipp, das Objektiv an den Händler zurückzuschicken, als sei das ein Automatismus.
(Diese Antwort kam aber auch aus Richtung eines Händlers, bzw. eines bei einem Händler angestellten Verkäufer... :evil: :angel:)

Und was lerne ich wieder einmal daraus: Mit mir kann man hier im Forum wohl alles machen, oder wie? :ugly: Stimmts, dknipser? :angel:
 
...
Der meinte, dass diese Ablagerungen warscheinlich keinen Einfluss auf die Abbildungsleistung haben ...
Ja, klar. Überhaupt sind verschiedene Linsenelemente vollkommen überflüssig, bzw. deren Reinheit wird überbewertet. Vielleicht ist es aber auch ein Feature wie ein eingebauter Graufilter.

Kurz: Erschreckend was man in diesem Thread lesen muss und mein Fazit ist, immer über die Händlergewährleistung gehen. Der Händler hat es ja auch nun leichter mit dem Regress gegenüber Hersteller bzw. Lieferanten.
 
Die Odyssee geht weiter...

Mein Sigma ist heute vom Service zurückgekommen und es ist echt traurig.
Auf der Rechnung steht: "Frontlinsengruppe und Focusierlinse nochmals gereinigt und überprüft - i.O."
Und was muss ich sehen? Ein oder zwei Linsen sehen schon wieder wie vor dem Einschicken aus.

Hier wieder Bilder vom jetzigen Zustand:
http://www.abload.de/img/6r3fu.jpg
http://www.abload.de/img/7rh20.jpg
(Man könnte meinen der Techniker hat mit den Fingern drauf rumgewischt)

Eine Email an den Händler mit der ganzen Geschichte, den Bildern usw. ist schon raus und ich hoffe, dass ich es Umgetauscht oder mein Geld zurück bekomme.
Falls das nicht der Fall sein sollte geht eine Email mit der Forderung, dass ich ein neues Exemplar will an den Sigma Service raus da ich mit Sicherheit nicht bereit bin eine weitere nutzlose Reinigung durchführen zu lassen.
Soweit der Stand...
Morgen kann ich dann hoffentlich berichten wie es weitergeht.
 
Kann der Händler sich evtl. versuchen auf die Aussagen von Sigma zu berufen und nun ebenfalls einfach sagen: ist doch alles in Ordnung - wurde doch sogar schon 2 mal von Sigma selbst überprüft und für gut befunden?
 
Also wenn Sigma diesen Thread mitliest, sollten Sie Dir unaufgefordert ein neues Objektiv schicken, mit der Bitte, darüber hier zu posten...

Wenn man das so verfolgt, vergeht einem die Lust, Sigma-Objektive zu kaufen :ugly:
 
Zum einen wurde ein völlig falscher Weg beschritten, über den Händler abgewickelt hättest Du nun dein Geld vermutlich schon zurück, mindestens aber ein neues Objektiv.:rolleyes:

Wir bekommen hier nur mit was uns der Thomas92 berichtet, ich kenne den Sigma – Service ganz anders.

Was ist zum Beispiel wenn ich mit einer Linse ins Tropenhaus gehe, oder in Bereiche wo sehr hohe Luftfeuchtigkeit herrscht, ich anschleißend die Linsen nicht richtig ablüften lasse und der Beschlag sich als Tropfen ausbildet und dann hässliche Flecken nach der Austrocknung hinterlässt?:confused:

Ist das dann ein Garantiefall?
Ein Anwenderfehler?
Habe ich überhaupt einen Anspruch wenn ich in solchen Bereichen fotografiere obwohl jedem bekannt ist, die Objektive sind NICHT abgedichtet?:confused:

Ich will hier keine falschen Behauptungen aufstellen!!!!!!

Aber genau aus den Gründen habe ich zum Beispiel meine gute Ausrüstung nicht mit auf die Malediven genommen. Man kommt aus dem Zimmer mit Klimaanlage und rennt gegen eine Wand aus tropfnasser Luft und Hitze, die Ausrüstung wird im ganzen Urlaub nicht richtig trocken. Habe ich dann Ansprüche auf eine kostenlose Reinigung meiner Ausrüstung wenn ich zurück bin? Nein, deshalb lasse ich sie dort wo sie gut aufgehoben ist.
Ich habe hier auch schon Berichte gelesen wo Leute bewusst mit ihren nicht abgedichteten Kameras/Objektiven im Regen herumgelaufen sind.:eek:

Über die Ursache warum Sigma so reagiert können wir hier nur Vermutungen anstellen???

Ich komme diese Woche leider nicht mehr nach Sigma, nun ist Montag geplant. Ich werden die Bilder die hier gezeigt wurden mal ausdrucken und bei Sigma vorlegen und fragen warum es zu solchen Beschwerden kommt. Den Hinweis auf dieses Forum und das Thema werde ich dann auch noch geben, eventuell meldet sich ja mal ein Sigma – Mitarbeiter um Klarheit zu schaffen. Ich glaube es zwar nicht, versuchen kann man es ja trotzdem mal. ;)

Gruß
det
@ Thomas92
Würdest Du mir die Seriennummer von deinem Objektiv noch BITTE per PN geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir bekommen hier nur mit was uns der Thomas92 berichtet, ich kenne den Sigma – Service ganz anders.

sorry det, ich kenne den Sigma Service ebenso unbefriedigend in mehreren Fällen aus eigener Erfahrung.
Der örtliche Fotohändler (ja einen gibts noch) hat deshalb Sigmas mit Canon und Pentax Anschluss aus dem Programm genommen
 
sorry det, ich kenne den Sigma Service ebenso unbefriedigend in mehreren Fällen aus eigener Erfahrung.
Der örtliche Fotohändler (ja einen gibts noch) hat deshalb Sigmas mit Canon und Pentax Anschluss aus dem Programm genommen


Hallo Michael.
Der grundlegende Fehler lag doch erst einmal in der Abwicklung, er hätte sofort über den Händler gehen müssen. In dem Fall hätte er auch nach 6 Monaten keine Umkehr der Beweislast mehr, sondern schon die Belege für die Fehler vom Händler selber.
Wir wissen ja immer noch nicht was da wirklich abläuft, ich kann mir auch nicht vorstellen das ein Sigma – Mitarbeiter verbreitet es könnte Glaspilz sein. Stelle dir mal vor so etwas wird bekannt, Sigma könnte erstmal den Laden dicht machen.
Das kommt mir alles sehr merkwürdig vor.:confused:

Gruß
det
 
Langsam kommts mir so vor als würdest du mir Schuldgefühle einreden wollen, weil ich es nicht gleich zum Händler gebracht hab :ugly:
Ich glaub viele hätten es so gemacht, aber wer kann denn ahnen, dass im Endeffekt soetwas rauskommt?

dknipser schrieb:
Hallo Michael.
Der grundlegende Fehler lag doch erst einmal in der Abwicklung, er hätte sofort über den Händler gehen müssen. In dem Fall hätte er auch nach 6 Monaten keine Umkehr der Beweislast mehr, sondern schon die Belege für die Fehler vom Händler selber.
Wir wissen ja immer noch nicht was da wirklich abläuft, ich kann mir auch nicht vorstellen das ein Sigma – Mitarbeiter verbreitet es könnte Glaspilz sein. Stelle dir mal vor so etwas wird bekannt, Sigma könnte erstmal den Laden dicht machen.
Das kommt mir alles sehr merkwürdig vor.
Was kommt dir merkwürdig vor? Der Sigma Mitarbeiter hat mir nach der ersten Reinigung selbst mitgeteilt, dass sie einen Pilz ausschliessen konnten. Sonst hätte ich die Reinigung ja auch außerdem nicht umsonst und auf Garantie bekommen.

@ Thomas92
Würdest Du mir die Seriennummer von deinem Objektiv noch BITTE per PN geben?
Wozu das denn?
 


Wenn kein Schneetreiben oder sonstige Wetterverhältnisse mich davon abhalten bin ich am Montag bei Sigma, dann könnte ich zu diesem Thema deine Seriennummer vom Objektiv mit angeben das sie sich eventuell mal hier im Forum dazu äußern. Es ist zwar eher unwahrscheinlich, aber die Hoffnung stirbt zum Schluss.;)

Gruß
det
 
Sicher nicht. Aber wenn der Händler 2 mal nicht Nachbessern kann, kann man den Kaufvertrag wandeln (Geld zurück).

Richtig, wenn man es über den Händler, und nicht direkt über den Hersteller abgewickelt hätte...

Das ist ja das Fatale; eigentlich ist man über den Hersteller schneller, aber der Händler kann sagen, dass er ja bei der Reklamation keine Chance hatte, da außen vor gelassen. Ich könnte mir ala Alternative vorstellen, dass man sich ggf. vom Händler die Reklamation explizit bestätigen läßt und (teilweise den vom Händler ausgesprochenen Wunsch, sich selbst an den Hersteller zu wenden) dann direkt über den Hersteller geht. Dann - so glaube ich - hat man eine Chance, dass er nicht aus der Wandlung heraus kommt.
 
mir auch !

Ob man das Objektiv zum Händler, oder direkt zu Sigma gibt dürfte doch für die Servicequalität keinen Belang haben.

Leider wurde der Satz vom Jedi-Meister "Kaufe nie ein Sigma ohne Not" einmal mehr bestätigt.
Hallo Michael,
deine Theorie geht bei mir nicht auf, wenn es Sigma nicht gegeben hätte, hätte ich Pentax erst gar nicht gekauft weil sie ja kaum Objektive hatten. Auch heute sieht es noch total duster aus über 300 mm,:rolleyes: also bleibt nur SIGMA, ob man will oder nicht!!!!!!!!! Ich glaube das ist auch mit ein Grund, warum immer noch Leute abwandern oder Pentax erst gar nicht kaufen.:ugly:

Meine Liste seit ich Pentax betreibe:

Sigma 17-70, hatte Pentax nicht bei meinem Kauf,
Sigma 18-200, hatte Pentax nicht bei meinem Kauf,
Sigma 70-200 HSM II, 60-250 hat Pentax immer noch nicht, kommt das überhaupt noch?
Sigma 135-400 APO, gibt es nicht von Pentax,
Sigma 50-500 EX, gibt es nicht von Pentax,
Sigma 2,8/50mm Makro EX, das habe ich aus Trotz dann auch von Sigma gekauft.:lol:;)

2007 war doch ein echtes Trauerspiel,:( man bekam Bodys aber kaum Objektive, leider hat sich über 300mm immer noch nichts getan, selbst Ankündigungen sind nicht vorhanden.:ugly: Mit dem 16-50 quälen sie sich immer noch bei Pentax, einzig interessant war für mich das DA*300 welches ich auch sofort gekauft habe. Mit dem 60-250 habe ich nun abgeschlossen weil sie sich einfach nicht entscheiden können das Ding endlich zu verkaufen, also auch SIGMA.:lol:;)

Ich kann immer nur betonen, gut für Pentax das es Sigma überhaupt gibt, sonst hätten sie noch weniger Käufer.:p:)

Wenn Pentax das 60-250 2007 oder Anfang 2008 auf den Markt gebracht hätte, dann würden wir vermutlich diese Diskussion hier und heute gar nicht führen und Thomas92 hätte ein Problem weniger.:)

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
deine Theorie geht bei mir nicht auf, wenn es Sigma nicht gegeben hätte, hätte ich Pentax erst gar nicht gekauft weil sie ja kaum Objektive hatten.

meine praktischen Erfahrungen mit Sigma waren nicht besonders erfreulich, Sigma konnte mir keine funktionierenden 17-70 und 10-20 liefern.

Ein gebrauchtes Sigma 180 war hingegen einwandfrei.

Der aktuelle Fall des TO bestätigt lediglich meine Meinung vom Sigma Service und hat wenig mit der Produktpalette von Sigma zu tun.
Es gibt ja auch zufriedene Nutzer von Sigma Objektiven, ich war ja auch ehemals ein zufriedener Kunde den Sigma mit dem mangelhaften Service vergrault hat.
 
meine praktischen Erfahrungen mit Sigma waren nicht besonders erfreulich, Sigma konnte mir keine funktionierenden 17-70 und 10-20 liefern.

Ein gebrauchtes Sigma 180 war hingegen einwandfrei.

Der aktuelle Fall des TO bestätigt lediglich meine Meinung vom Sigma Service und hat wenig mit der Produktpalette von Sigma zu tun.
Es gibt ja auch zufriedene Nutzer von Sigma Objektiven, ich war ja auch ehemals ein zufriedener Kunde den Sigma mit dem mangelhaften Service vergrault hat.
Schade für Dich.:(


Mich konnte weder Pentax noch Sigma vergraulen, dafür hassen mich nun einige Händler.:D;):angel::angel:

Gruß
det
 
Jedenfalls werde ich nach den hier gelesenen Ausführungen mein Zeug lieber über den Händler zum Service schicken (auf wenn ich den damit nerve, und er mir telefonisch angeraten hat, mich direkt an Pentax zu wenden).
 
Jedenfalls werde ich nach den hier gelesenen Ausführungen mein Zeug lieber über den Händler zum Service schicken (auf wenn ich den damit nerve, und er mir telefonisch angeraten hat, mich direkt an Pentax zu wenden).

Ich denke, dass man als Endkunde damit zumindest rechtlich besser beraten ist, auch wenn es nerviger und langwieriger ist.

Gruß
Rookie
 
Der Händler hat mir eben zurück geschrieben:
Sehr geehrter Kunde,

natürlich verstehen wir Ihren Frust darüber, jedoch kann ich Ihnen einfach so den Betrag nicht zurück zahlen,
außer Sie sind gewillt einen Ab schlag von 20% anzunehmen, da die Ware ja Gebraucht ist und nicht
mehr im Original Zustand sich befindet.

Die andere Möglichkeit besteht darin, dass ich dies für Sie einschicke und wir diesen Umstand
reklamieren und eine neue Ware Anfordern.
Erste Möglichkeit will ich natürlich nicht annehmen.
Daher würde ich jetzt die 2. Möglichkeit in Anspruch nehmen. Das ist dann immerhin sicherer, als wenn ich die ganze Sache selbst in die Hand nehmen würde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten