Ich finde die Idee, ein 50-100 1,8 rauszubringen, prinzipiell klasse.
Damit werden wieder zwei Festbrennweiten zusammengelegt, wie beim 24-35 2,0 DG oder beim 18-35 1,8 DC. Kleiner Zoombereich, aber hohe Lichtstärke.
Was ich aber als echten Nachteil sehe: ein Canon 50 1,8 und ein 85 1,8 sind viel leichter und preiswerter als das neue Sigma je sein wird. Da müssen schon gute Gründe her, z.B. dass man Portrait macht und ständig zwischen den Brennweiten wechselt.
Ein 24-35 2,0 und ein 18-35 1,8 ersetzen zwei hochpreisigere Festbrennweiten und lohnen sich deshalb vielleicht mehr. Dabei muss jetzt keiner nach einem 18 1,8 für Crop oder nach einem 24 2,0 an KB suchen, aber es gibt Festbrennweiten in der Nähe.
Toll wäre natürlich, wenn Sigma die 1,8er Art-Serie für Crop noch weiter fortsetzt.
18-35, 50-100, was wäre da noch tolles möglich, wenn auch seeeehr schwer und seeeehr teuer?