• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F-Objektiv Sigma 35mm f1.4 DG HSM

Unser dreibeiniges Ungeheuer...

Manuellen Fokus ausprobiert - klappt super mit dem Sigma.

Beschnitt in CNX2, verkleinert mit TOP.

DSC_8631a_comp.jpg
 
Schickes Foto, angntr!

Von mir noch eine Nachtaufnahme, bei der man ganz gut die "Blendensterne" sieht. Hierfür ist das Sigma 1a! Für den Rest natürlich auch. :D:top:
 

Anhänge

Heute Abend mal wieder ein bisschen unterwegs gewesen :)

Sind alle mit der D700 ISO auto bei 1/50 bis iso 6400.


Beim 2400er siehts so aus als ob ich da im auge weiß rumgemalt hab - eben das Raw angeschaut, da siehts genauso komisch aus :D
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Gibt es Hinweise zur Bearbeitung? Das sieht nach Volltonebenen mit sehr geringer Deckkraft aus?

Gruß,
Tom

Den Grundton gibt tatsächlich eine warm hellorange, ins rötliche gehende Farbfläche (Deckkraft 12%) im Modus "Negativ Multiplizieren" an.
Ansonsten wurden zwei "Verlaufsumsetzungen" im Modus "Weiches Licht" und einer Deckkraft von 40% übergelegt. Hierbei wurde aber darauf geachtet, dass der Helligkeitswert der verwendeten Verlaufs-Farben bei 50% liegt, um nichts am Kontrast, sondern nur an den Farben zu ändern.
Ist die Erklärung verständlich? Ansonsten kann ich gern auch die Photoshopdatei in klein zur Verfügung stellen ;)
 
Den Grundton gibt tatsächlich eine warm hellorange, ins rötliche gehende Farbfläche (Deckkraft 12%) im Modus "Negativ Multiplizieren" an.
Ansonsten wurden zwei "Verlaufsumsetzungen" im Modus "Weiches Licht" und einer Deckkraft von 40% übergelegt. Hierbei wurde aber darauf geachtet, dass der Helligkeitswert der verwendeten Verlaufs-Farben bei 50% liegt, um nichts am Kontrast, sondern nur an den Farben zu ändern.
Ist die Erklärung verständlich? Ansonsten kann ich gern auch die Photoshopdatei in klein zur Verfügung stellen ;)

Für mich gut verständlich, danke!
Wenn Farben halt verändert werden sind kleine Hinweise zur Bearbeitung halt einfach toll - nur mit der Cam & Objektivkombo gelangt man halt nicht zum gleichen Ergebnis.

Von mir noch was mit der D700. Aus Raw per ACR, Farbprofil "Vivid" (ggf. am linken Arm schon etwas zu heftig). Augen aufgehellt, nachgeschärft. (bitte dran denken, dass die flickr Vorschau nochmal erneut automatisch nachgeschärft wird, auf flickr ist die Originalversion sichtbar). Das Bild ist leicht gecroppt (9,83 Megapixel).
Im Anhang ein 100% Crop aus dieser Version.


1/250s, f1.8, ISO 320, Flash.

Antje - Dirndl by kollege tom, on Flickr
 

Anhänge

  • DSC_1206 as Smart Object-1.jpg
    Exif-Daten
    DSC_1206 as Smart Object-1.jpg
    295,8 KB · Aufrufe: 202
Nur die beiden Bilder mit den Fischerbooten verändert: Umwandlung in s/w und dabei Kontrast verstärkt in Capture NX2
 

Anhänge

  • comp_comp_SopotStrandCafe.jpg
    Exif-Daten
    comp_comp_SopotStrandCafe.jpg
    132,9 KB · Aufrufe: 208
  • comp_comp_SopotStrandWasser.jpg
    Exif-Daten
    comp_comp_SopotStrandWasser.jpg
    148,1 KB · Aufrufe: 202
  • comp_comp_WeißeBlumeBiene.jpg
    Exif-Daten
    comp_comp_WeißeBlumeBiene.jpg
    133,1 KB · Aufrufe: 97
Weil ich die Linse so gerne mag, gibt's noch ein Beispiel.
Dieses Mal mit "Roundflash" Ringblitzaufsatz.
Erstes bei 25%, zweites ein 100%-Crop.

PS. Habe für Unentschlossene auch eine kleine Rezension zu dem Objektiv geschrieben, die vielleicht für den ein oder anderen hilfreich ist:
Erfahrungsbericht & Bewertung
Über Kommentare und Anmerkungen unter der Rezension freue ich mich jederzeit ;)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Also mich würde die Photoshopdatei einerseits und das Originalbild andererseits interessieren... :)

Ich versuche mich grade in sowas reinzufummeln! ;)

Gern ;)

Also bearbeitet sah das ja so aus:

D7C_4117_3.jpg

(ISO 200 | 35mm f/1.4 | 1/125s)


Die PSD inklusive Orginal gibt's dann hier:
Photoshop-Datei Blumenmädchen

Zu meiner Objektivrezension auf Amazon geht's hier:
Rezension Sigma 35mm f/1.4
(Über Hilfreich-Klicks unter dem Bericht freue ich mich ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten