• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F-Objektiv Sigma 35mm f1.4 DG HSM

Freihandaufnahme, Bearbeitung in LR5:

  • Belichtung +0,70
  • Lichter -90
  • Tiefen +85
  • Weiß +12
  • Schwarz +9
  • Kontrast -12
  • Dynamik +32
  • Sättigung +6
  • Teiltonung Lichter, Farbton: 40, Sättigung: 35
 

Anhänge

Kann man auch für Portraits mit ein wenig Umgebung nutzen.
Leicht abgeblendet (es muss ja nicht immer Offenblende sein)

Original
35mm_1_ooc.jpg

Dezente Retusche und S/W Konvertierung
35mm_1.jpg

Original
35mm_2_ooc.jpg

Dezente Retusche und S/W Konvertierung
35mm_2.jpg
 
Nikon D7100 + Sigma 35mm 1.4 Art
Blende 1.4, Iso 125
Anpassungen wie Farblook in Lighroom, anschließend Retouche in Photoshop
 

Anhänge

Nikon D700 mit Sigma 1.4 Art Lichter runter, Schatten aufgehellt, s/w umgewandelt

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3855587[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zeig dann auch Mal einige Beispiele, die mit dem ollen Sigma 35/1.4 Art entstanden sind. Vorher/OOC Bilder füge ich bei. Habe eigentlich nur meine Presets angeklickt und sonst nichts weiter bearbeitet.

Nachher Bilder sind jeweils mit Brownie und Punch Black Preset in Lightroom bearbeitet bzw. angeklickt. :p

Beispiel bei F/1.4

Vorher/OOC:
2SbYf3b



Nachher:
2Sj5VjW


2SgHlAp


Beispiel bei F/2.2

Vorher/OOC:
2SjPzb8


Nachher:
2Sjlg3Z


2SiCI8Q
 
Vorher:
2EoAKiZ


Nachher:
2EjXXmi


Nikon D750
Sigma ART 35mm @ F/1.4

Bearbeitung:
Adobe Lightroom -> Das Lichtrebell-Brownie Preset verwendet

Preset tut folgende Dinge:

Kontraste über Gradationskurve verstärken
Kontrast über regler reduzieren
Höhen und Tiefen über regler reduzieren

Farben über Kamerakalibrierung und Gradationskurve manipulieren, u.a. Tiefen und Mitten leicht ins bräunliche verschieben.

Klarheit +10
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon D750 - ISO 200 - 1/160 Verschlusszeit
Sigma ART 35mm @ F/1.4

Vorher:
2ExY5PM


Nachher, nur RAW-Entwicklung mit Lightroom und Lichtrebell Brownie-strong Preset:
2EvuO8x


Die finale Bearbeitung zeige ich später hier in der Galerie.

Bearbeitung:
Adobe Lightroom -> Das Lichtrebell-Brownie Preset verwendet

Preset tut folgende Dinge:

Kontraste über Gradationskurve verstärken
Kontrast über regler reduzieren
Höhen reduzieren
Tiefen erhöhen
Schwarzwert senken
Weißwert senken

Farben über Kamerakalibrierung und Gradationskurve manipulieren, u.a. Tiefen und Mitten leicht ins bräunliche verschieben.

Klarheit +10
 
Heute ist die Linse auch bei mir angekommen. Ich werde noch ein Fan der Sigma Art Serie, dieses 35mm ist bereits mein drittes aus der Serie.

Die Schärfe finde ich einfach nur top.

Bild ist Jpeg aus der Kamera, keine Bearbeitung nur verkleinert.

35mmArt.JPG
 
Hier ein schönes Beispiel für einen 3D Effekt mit Blende 5.6, entstanden im unteren Schlosshof von Neuschwanstein. Im Hintergrund ist die (total überfüllte) Marienbrücke zu erkennen.

JPG aus der D700 mit Fuji Profil.
 

Anhänge

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4187597[/ATTACH_ERROR]

Mary (aus dem Hundefoto-Thread).
f/1,6, 1/50s, ISO 360 an der D750
JPG ooc, in PSE Auto Kontrast + Tonwertkorrektur, verkleinert.
Die Bildqualität ist schon sehr gut (und das mit dem AF krieg ich auch noch in den Griff)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten